Sieg und Tabellenführung

Es war höchste Zeit für den ersten Sieg über den Tabellenletzten in dieser Saison. Das wussten natürlich auch die Spieler. Gleich mit dem Anpfiff zündete Danilo Del Toro den Turbo. Sein Lauf in Richtung Tor der Krienser wurde aber gestoppt, nach Ansicht des Unparteiischen regelkonform. Die Innerschweizer ihrerseits wussten aber auch, dass sie in dieser Saison gegen den FCS schon dreimal gepunktet haben. Zudem konnten sie, da der 10. Tabellenplatz definitiv feststeht, unverkrampft aufspielen. Und so musste man sich im FCS-Lager gut 40 Minuten gedulden, bis man in Führung gehen konnte. Dann ging es aber zweimal ganz schnell. Nikola Gjorgjev und Agustin Gonzalez, sowie Danilo Del Toro welcher beide Male den Assist gab, liessen die Krienser förmlich stehen und erzielten die Tore zum 1:0 und 2:0.

Foto: Nico

Kriens-Trainer René van Eck reagierte in der Pause mit einem Dreifachwechsel. Doch es war der FC Schaffhausen, welcher drei Minuten nach dem Seitenwechsel das vorentscheidende 3:0 erzielte. Der Torschütze hiess wie schon beim 1:0 Nikola Gjorgjev. Raul Bobadilla, kurz zuvor eingewechselt, liess es sich nicht nehmen, in der 80. Minute mit dem 4:0 die letzten Zweifel über den Ausgang dieser Partie auszuräumen.
Die Zentralschweizer spielten phasenweise gefällig mit, gut Torchancen waren aber selten. Eine davon vergab Izer Aliu nach 78 Minuten. 12 Minuten später machte er es besser und traf zum 4:1 und sorge dafür, dass das Resultat aus FCS-Sicht einen Schönheitsfehler aufweist. Mit diesem Sieg übernimmt der FC Schaffhausen aber drei Runden vor Schluss die Tabellenführung in diesem sehr eng beieinander liegenden Spitzentrio.

Foto: Roger Albrecht

Telegramm

FC Schaffhausen – SC Kriens 4:1 (2:0) berformance arena – 1896 Zuschauer – SR: David Huwiler

Tore: 39. Gjorgjev 1:0, 41. Gonzalez 2:0, 48. Gjorgjev 3:0, 80. Bobadilla 4:0, 90. Aliu 4:1

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi (62. A. Müller), S. Müller, Padula, Lika; Gonzalez; Bislimi (62. Min. Sanogo); Stevic; Del Toro (81. Alounga), Ardaiz (75. Bobadilla), Gjorgjev (75. Kalem)

SC Kriens: Neuenschwander; Bürgisser (72. Urtic), Harambasic, Isufi, Costa; Mistrafovic; Lang (46. Balaruban), Yesilcayir (63. Selasi), Aliu, Sukacev (46. Mulaj); Marleku (46. Avdijaj)

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Maouche, Menezes und Rodriguez (verletzt). Kriens ohne Busset, Alessandrini und Sessolo (verletzt)

Verwarnungen: 23. Gjorgjev, 57. Lika, 85. Selasi

Similar Posts

  • Verfahren der Liga

    Der FC Schaffhausen hat vom Verfahren der Liga Kenntnis genommen. Der FCS soll gegen die vorgeschriebene, monatliche Informationspflicht zu bereits (abgeführten/gezahlten) Sozialabgaben verstossen haben. Der Sachverhalt wird aktuell durch die zuständigen Personen mit Unterstützung unserer Rechtsanwälte geklärt. Wie auch die Swiss Football League mitteilt, werden aktuell keine weiteren Informationen kommuniziert, da es sich um ein…

  • Kampf der Tabellennachbarn

    Am Montagabend trifft der FC Schaffhausen auswärts auf den FC Aarau. Beide Teams haben aus sieben Spielen acht Punkte geholt. Aktuell liegt der FCS auf Rang 6, der FCA auf Rang 7 der Tabelle. Der FC Schaffhausen spielt nicht ungern im Brügglifeld. In der letzten Saison holte man einen Sieg und ein Unentschieden in Aarau….

  • Sieg in der Overtime

    Mit einem Treffer in der 92 Minute holt sich der FC Schaffhausen gegen die AC Bellinzona drei weitere Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Spielerisch tat sich der FCS praktisch über die ganze Spieldauer schwer. Zu viele Fehler schlichen sich ein. Positiv hervorzuheben, gilt es aber den Kampfgeist. Das Team von Christian Wimmer gab zu…

  • the day before the game

    FC Schaffhausen – FC Aarau, 9. September 2022 um 20:15 Uhr. Ein kurzes Gespräch mit dem Assistenztrainer und Spielanalyst Selcuk Sasivari, der seit 3.12.2019 für den FC Schaffhausen tätig ist. Selcuk begann seine Trainerkarriere 2007 beim FC Dietikon (Junioren) und dies bis 2013. Danach wechselte er zur Jugend von Zug 94 und vor dem FCS…

  • Der FCS wünscht schöne Festtage

    Liebe FCS FansSchöne und erholsame Festtage! Für das neue Jahr wünschen Ihnen Spieler und Staff des FC Schaffhausen alles Gute. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung im 2024. Die Geschäftsstelle bleibt bis am 7. Januar geschlossen. Trainingsstart der 1. Mannschaft ist am 2. Januar 2024. Trainingsspiele und allfällige Kadermutationen werden zeitnah kommuniziert. FCS Medienstelle

  • Stephan Seiler verstärkt Mittelfeld

    Der 23-jährige Stephan Seiler wechselt definitiv zum FC Schaffhausen. Er zeigte in den Testspielen gute Leistungen und wurde von der FCS-Führung verpflichtet. Seiler hat die Juniorenabteilung des FC Zürich durchlaufen und sich über die U21 bis zur Super League hinaufgespielt. Insgesamt absolvierte Seiler 45 Einsätze in der obersten Spielklasse. In der letzten Saison spielte Seiler…