Der FCS legt vor

Der FC Schaffhausen und der FC Wil eröffneten die 32. Runde der Challenge League. Somit bot sich die Gelegenheit, zumindest bis Sonntag mit Tabellenführer Winterthur gleichzuziehen. Aber Achtung. Mit dem FC Wil hatte der FCS bislang in dieser Saison seine liebe Mühe. Erst ein Punkt schaute aus den bisherigen drei Partien heraus. Und auch heute schien dies so zu sein. In der Starviertelstunde waren die St. Galler die bessere Mannschaft. Als Valon Fazliu in der 15. Minute das 0:1 erzielte, hatte dies durchaus seine Richtigkeit. Doch wie schon in Vaduz hatte der FCS prompt reagiert. Man schaltete zwei Gänge hoch. Ein Doppelschlag kurz nach dem Rückstand durch Raul Bobadilla und Agustin Gonzalez drehte das Resultat. Es war erneut Bobadilla welcher in der 33. Minute nicht lange fackelte und das Leder zum 3:1-Pausenresultat in die Maschen drosch.

Foto: Sport-Presse/Roger Albrecht

Der FC Wil liess jedoch nicht locker und kam nach dem Seitenwechsel zu zahlreichen Abschlussgelegenheiten. Die meisten davon blieben ungefährlich, ein Distanzschuss von Bahloul in der 65. Minute senkte sich jedoch gefährlich in Richtung Lattenkreuz. Dem FC Schaffhausen boten sich durch die offensive Spielweise der Wiler allerdings auch Konterchancen. Der schnelle Danilo Del Toro verwertete eine davon in der 73. Minute zum 4:1. Sechs Minuten später machte Joaquin Ardaiz, auf Vorarbeit von Del Toro, mit dem 5:1 den Deckel endgültig drauf. Weil Wil weiterhin auf Angriff spielte, war wiederum Fazliu kurz vor Schluss mit dem 5:2 für den «Tolggen» im FCS-Reinheft verantwortlich.

Aus Sicht des FCS kann gesagt werden: Hausaufgaben gemacht!

Foto: Sport-Presse/Roger Albrecht

CM

Telegramm

FC Schaffhausen – FC Wil 1900 5:2 (3:1)
berformance arena – 1827 Zuschauer – SR: Anojen Kanagasingam

Tore: 15. Fazliu 0:1, 17. Bobadilla 1:1, 20. Gonzalez 2:1, 33. Bobadilla 3:1, 73. Del Toro 4:1, 79. Ardaiz 5:1, 89. Fazliu 5:2

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi, S. Müller, Mujcic (46. Kalem), Lika; Hamdiu; Stevic (90. Soldo), Gonzalez; Gjorgjev (80. A. Müller); Ardaiz (80. Alounga), Bobadilla (59. Del Toro)

FC Wil 1900: Keller; Dickenmann (69. Frei), Zali, Sauter, Brahimi (69. Heule); Muntwiler; Ndau, Fazliu; Bahloul (90. Abazi), Silvio, Lukembila (80. Saho)

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Padula und Bislimi (gesperrt), Maouche, Menezes und Rodriguez (verletzt). Wil ohne Bega, Rustemoski, Malinowski, Touré und Reichmuth (verletzt)

Verwarnungen: 22. Ndau, 88. Saho

Similar Posts

  • FCS legt Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft

    Der FC Schaffhausen aus der dieci Challenge League hat die Reorganisation für die kommenden Jahre erfolgreich abgeschlossen und blickt mit grosser Zuversicht in die Zukunft. Durch ihre unermüdlichen Bemühungen ist es den Gebrüdern Fitim und Boletin Hasani gelungen, den Club in einer finanziell und strukturell herausfordernden Phase nicht nur zu stabilisieren, sondern entscheidend neu aufzustellen….

  • Drei Punkte sind Pflicht

    Am Freitagabend gastiert der Aufsteiger FC Baden in der berformance arena. Die Aargauer haben sich bis anhin überraschend gut geschlagen und liegen aktuell mit fünf Punkten Vorsprung auf den FCS auf Rang 9 in der Tabelle. Staff und Team ist klar, dass dieses Heimspiel gegen Baden gewonnen werden muss, um den Rückstand noch vor der…

  • Spiel gegen Nyon abgesagt

    Das für den Freitag, 26. Januar 2024 angesetzte Spiel in Nyon wird verschoben! Grund dafür ist, dass Stade Nyonnais 14 kranke Spieler (Magen-Darm-Infekt) hat. Die Waadtländer haben deshalb ein Gesuch bei der SFL eingereicht, welchem entsprochen wurde. Nachholtermin ist der Dienstag, 6. Februar 2024 um 19 Uhr in Nyon. Der FC Schaffhausen wünscht den kranken…

  • Verfahren der Liga

    Der FC Schaffhausen hat vom Verfahren der Liga Kenntnis genommen. Der FCS soll gegen die vorgeschriebene, monatliche Informationspflicht zu bereits (abgeführten/gezahlten) Sozialabgaben verstossen haben. Der Sachverhalt wird aktuell durch die zuständigen Personen mit Unterstützung unserer Rechtsanwälte geklärt. Wie auch die Swiss Football League mitteilt, werden aktuell keine weiteren Informationen kommuniziert, da es sich um ein…

  • Pedro Martin neuer Mittelstürmer des FC Schaffhausen

    Der 31-jährige Pedro Martin wechselt auf die neue Saison hin zum FCS. Martin spielte zuletzt in der indischen Super League bei Odisha FC, mit dem er in der abgelaufenen Saison den indischen Supercup gewann. Beim Europa League Sieg von Atlético Madrid im Finale über Athletic Bilbao stand er im Kader der Hauptstädter.Präsident Roland Klein freut…

  • Testspiel gegen Luzern

    Heute reist der FCS nach Luzern und absolviert das Testspiel gegen den FCL. Eintritt ist kostenlos und das Spiel findet um 12:00 Uhr statt. Headcoach Martin Andermatt selber ist als Leiter an einer Trainerfortbildung in Cham. Den Mehrwert dieses Testspiels liegt darin, dass Spieler Spielpraxis bekommen. Ganz sicher ist es auch spannend, dass der FCS…