Der FCS legt vor

Der FC Schaffhausen und der FC Wil eröffneten die 32. Runde der Challenge League. Somit bot sich die Gelegenheit, zumindest bis Sonntag mit Tabellenführer Winterthur gleichzuziehen. Aber Achtung. Mit dem FC Wil hatte der FCS bislang in dieser Saison seine liebe Mühe. Erst ein Punkt schaute aus den bisherigen drei Partien heraus. Und auch heute schien dies so zu sein. In der Starviertelstunde waren die St. Galler die bessere Mannschaft. Als Valon Fazliu in der 15. Minute das 0:1 erzielte, hatte dies durchaus seine Richtigkeit. Doch wie schon in Vaduz hatte der FCS prompt reagiert. Man schaltete zwei Gänge hoch. Ein Doppelschlag kurz nach dem Rückstand durch Raul Bobadilla und Agustin Gonzalez drehte das Resultat. Es war erneut Bobadilla welcher in der 33. Minute nicht lange fackelte und das Leder zum 3:1-Pausenresultat in die Maschen drosch.

Foto: Sport-Presse/Roger Albrecht

Der FC Wil liess jedoch nicht locker und kam nach dem Seitenwechsel zu zahlreichen Abschlussgelegenheiten. Die meisten davon blieben ungefährlich, ein Distanzschuss von Bahloul in der 65. Minute senkte sich jedoch gefährlich in Richtung Lattenkreuz. Dem FC Schaffhausen boten sich durch die offensive Spielweise der Wiler allerdings auch Konterchancen. Der schnelle Danilo Del Toro verwertete eine davon in der 73. Minute zum 4:1. Sechs Minuten später machte Joaquin Ardaiz, auf Vorarbeit von Del Toro, mit dem 5:1 den Deckel endgültig drauf. Weil Wil weiterhin auf Angriff spielte, war wiederum Fazliu kurz vor Schluss mit dem 5:2 für den «Tolggen» im FCS-Reinheft verantwortlich.

Aus Sicht des FCS kann gesagt werden: Hausaufgaben gemacht!

Foto: Sport-Presse/Roger Albrecht

CM

Telegramm

FC Schaffhausen – FC Wil 1900 5:2 (3:1)
berformance arena – 1827 Zuschauer – SR: Anojen Kanagasingam

Tore: 15. Fazliu 0:1, 17. Bobadilla 1:1, 20. Gonzalez 2:1, 33. Bobadilla 3:1, 73. Del Toro 4:1, 79. Ardaiz 5:1, 89. Fazliu 5:2

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi, S. Müller, Mujcic (46. Kalem), Lika; Hamdiu; Stevic (90. Soldo), Gonzalez; Gjorgjev (80. A. Müller); Ardaiz (80. Alounga), Bobadilla (59. Del Toro)

FC Wil 1900: Keller; Dickenmann (69. Frei), Zali, Sauter, Brahimi (69. Heule); Muntwiler; Ndau, Fazliu; Bahloul (90. Abazi), Silvio, Lukembila (80. Saho)

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Padula und Bislimi (gesperrt), Maouche, Menezes und Rodriguez (verletzt). Wil ohne Bega, Rustemoski, Malinowski, Touré und Reichmuth (verletzt)

Verwarnungen: 22. Ndau, 88. Saho

Similar Posts

  • Keine Punkte im Brügglifeld

    Vor 5’800 Zuschauenden besiegt der FC Aarau den FC Schaffhausen mit 3 zu 0. Die Aargauer waren dabei vor allem das effizientere Team und verwerteten praktisch alle ihre Torchancen. Nur gerade 5 Minuten zeigte die Matchuhr an, als der FC Aarau den Führungstreffer erzielte. Allerdings: das Tor fiel aus stark abseitsverdächtiger Position. Der für den…

  • Regisseur/in gesucht

    Wir suchen dich! Hast du Lust an unseren Heimspielen Regie zu führen?Du bedienst die Sound Anlage sowie die LED-Wand. Du erlebst das Spiel mitNervenkitzel und trägst zu einer tollen Stadion Atmosphäre bei. Wir bieten: 2 Saisonkarten und eine kleine Unkostenentschädigung. Du solltest dich gut auskennen im Bereich Technik und auch in hektischen Situationen einen kühlen…

  • Vorverkauf eröffnet

    Am Sonntagnachmittag, 15. September 2024, trifft der FC Schaffhausen in der FCS Arena im Cup 1/16-Final auf Servette Genf. Das Super League Team hat vor kurzem Chelsea bezwungen und ist amtierender Cup Sieger. Ein äusserst attraktives Los also für die Munotstädter. Wie üblich sind im Cup alle Saisonkarten ungültig. Sichern Sie sich deshalb rasch möglichst…

  • berformance arena

    Es ist vollbracht – unser Stadion ist ab sofort gut erkennbar als berformance arena! Berformance ist stolzer Namensgeber und wird langfristig mit dem FC Schaffhausen verbunden sein. „Wir wollen das Stadion für die gesamte Region und ebenso für verschiedene Projekte öffnen. Die Arena soll eine Begegnungsstätte für Sport und Kultur werden, aber vor allem sollen…

  • Marc Giger ergänzt FCS Sturm

    Der 19-jährige wechselt vom FC Paradiso (Promotion League) leihweise zum FC Schaffhausen. Bei den Tessinern absolvierte Marc Giger 16 Spiele und erzielte dabei 7 Tore. Giger ist Mittelstürmer, kann aber auch auf beiden Aussenpositionen eingesetzt werden. Giger stammt aus der GC Zürich Nachwuchsabteilung. Er wechselte 2022 zunächst zum FC Linth 04, anschliessend zum FC Paradiso….