Sektor B / Offener Brief des Präsidenten

Liebe FCS Familie, Liebe FCS Fans

Der Spitzensport braucht die Fans, ohne jeglichen Zweifel.

Die Fans und das Publikum geben den Spielern/Sportlern die Atmosphäre, die Anerkennung oder Teils sogar die Plattform zum Star um Spitzenleistungen zu vollbringen.

Ohne Fans und Publikum kein Spitzensport.

Nur, welche Fans brauchen wir?

Heutzutage ist nicht Fan gleich Fan.

Da gibt es diejenigen, welche von Sion in Bern die Toiletten im Stadion komplett zerstörten.

Dann gibt es diejenigen, welche in der berformance arena Teile der Toiletten im Gästesektor zerstören. Zuletzt geschehen im Spiel FCS : Winterthur vom 25. Februar 2022.

Dann gibt es diejenigen, welche am 26. Mai 2019 ein Banner mit sexistischem Inhalt im Auswärts Spiel des FCS in Winterthur entrollten. Als Einstieg beim FCS durfte ich die Busse, die die Swiss Football League dem FCS für diese verwerfliche Aktion aussprach, bezahlen. Es waren CHF 13’000.

Dann gibt es diejenigen, die im Spiel FCS : Stade Lausanne Ouchy, vom 1. März 2022, immer wieder rufen: Sch…. Winterthur! Obwohl diese Mannschaft gar nicht auf dem Spielfeld steht.

Dann gibt es diejenigen, die sich ganz Schwarz bekleiden, obwohl ihre Mannschaft in Gelben Leibchen spielt. Dies sei das Markenzeichen ihrer Art von Fan Gruppe.

Da bin ich wohl zu alt um dies zu verstehen…

Nun beschwert sich ein Teil der Bierkurve, dass Sie durch die Schliessung ‘Ihres’ Sektor B im Spiel gegen Yverdon, aus ‘Ihrem Wohnzimmer’ ausgesperrt wurden.

Sie, die Treuesten, würden nicht wertgeschätzt und sie würden auf ihre Art und Weise reagieren, indem sie bis zur lückenlosen und endgültigen Klärung dieses Umstands die berformance arena meiden.

Ich will das Wort ‘Treue’ das gebraucht wird genauer hinterfragen:

Wo seid  ihr Bierkurven Fans gewesen als der FCS vor 3 Jahren kurz vor der Zahlungsunfähigkeit stand?

Wo seid ihr Bierkurven Fans während der Pandemiezeit gewesen, als Zutritte zu den Stadien nur mit der nötigen Impfung oder einem gültigen Test möglich war?

Zeiten in denen der FCS dringend eure Unterstützung gebraucht hätte.

Ein wirklicher Fan steht auch in schwierigen Zeiten zum Club und zur Mannschaft.

Auch wird von euch Bierkurven Fans das Wort ‘Euer Wohnzimmer im Stadion’ verwendet, welches euch mit der Schliessung gegen den FC Yverdon genommen wird.

Es gibt zurzeit Leute die ihr Wohnzimmer verlieren.

Dies geschieht jedoch nicht in Schaffhausen sondern in der Ukraine.

Diese Menschen haben allen Grund sich zu beklagen und verdienen unsere ganze Unterstützung.

In der berformance arena von ‘Eurem Wohnzimmer’, das euch genommen wird zu sprechen, ist in solchen Zeiten und ganz allgemein weit verfehlt.

Nun versucht ihr ‘Euren Club’ mit der Aktion, nicht mehr zu den Heimspielen des FCS zu kommen, unter Druck zu setzen und zu bestrafen.

Dies ist in dieser Art und Weise nicht möglich. Wir lassen uns nicht unter Druck setzen. Die Entscheidung den Sektor B für gewisse Spiele nicht zu öffnen wurde im Interesse des Clubs getroffen. Nicht gegen die Zuschauer im Sektor B.

Liebe Bierkurven Fans, 

wie alle anderen Match Besucher, kauft ihr ein Ticket im jeweiligen Sektor für CHF 10 oder CHF 25, abhängig von eurer Kategorie (Student/AHV Bezüger, Familie etc.). 14jährige und jüngere haben freien Eintritt.

Seid ihr Kunde der Schaffhauser Kantonalbank wird noch ein Rabatt von CHF 5 auf jedem Ticket gewährt.

Damit erwirbt ihr das Recht das jeweilige Spiel zu besuchen.

Nicht mehr und nicht weniger.

Im Spiel gegen den FC Winterthur vom 25. Februar 2022 wurden die FCS Junioren mit ihren Eltern von uns eingeladen.

Über 200 haben diese Einladung angenommen und die Mannschaft lautstark unterstützt.

Am Schluss des Spiels standen viele der Kinder am Tribünen Geländer und haben den Spielern der FCS Mannschaft mit glänzenden Augen zugejubelt. Viele davon in Gelb/Schwarzen Leibchen.

Kommen wir zurück auf die Frage, die ich am Anfang gestellt habe

Welche Fans brauchen wir?

Ich weiss welche Fans wir brauchen. Welche wir versuchen Best möglichst zu pflegen und welche wir schätzen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den 764 Zuschauern, die die Mannschaft im letzten Spiel gegen Yverdon immer wieder lautstark unterstützten.

Freundliche Grüsse und hopp FCS!
Roland Klein
Präsident

Similar Posts

  • Der Leader zu Gast in der berformance Arena

    Am Freitagabend (Spielbeginn 19.30 Uhr) gastiert der FC Sion in der berformance Arena. Die Walliser sind aktuell Leader der dieci Challenge League. Aus sechs Spielen resultierten 4 Siege und 2 Unentschieden. In den Schlagzeilen war der FC Sion in den letzten Wochen vor allem wegen Mario Balotelli. Der Italiener hat sich mit Christian Constantin auf…

  • Remis gegen Ligakonkurrenten

    Die Zürcher erwischten den besseren Start und gingen bereits früh mit 0:1 in Führung. Der FC Schaffhausen fand nach diesem Kaltstart zunehmend immer besser ins Spiel. Besonders Danilo Del Toro setzte immer wieder offensive Akzente. Trotz guter Chancen durch Castroman, Odutayo (Lattenstreifer) und Gegaj (Pfosten) blieb der überfällige Ausgleich in der ersten Halbzeit aus. Nach…

  • Mitenand & Gegenand

    In der heutigen Ausgabe von «Mitenand & Gegenenand» findet das erste Latino-Battle zwischen unserer Nummer 20, Axel Müller und unserer Nummer 13, Guillermo Padula statt. La edición de hoy de «Mitenand & Gegenenand» presenta la primera batalla latina entre nuestro número 20, Axel Müller y nuestro número 13, Guillermo Padula.

  • Bellinzona überholen

    Am Freitagabend trifft der FC Schaffhausen zu Hause auf die AC Bellinzona. Mit einem Sieg könnte der FCS einen Rang in der Tabelle gut machen. Zudem steht diese Partie im Zeichen einer Los Aktion. Zu gewinnen gibt es Trikots der Ex-Nationalspieler Admir Mehmedi und Kubilay Türkyilmaz. Die sportliche Ausgangslage ist klar. Der FC Schaffhausen hat…

  • Orges Bunjaku wechsel definitiv zum FC Schaffhausen

    Der ehemalige Schweizer Juniorennationalspieler Orges Bunjaku wechselt definitiv zum FC Schaffhausen. Bunjaku kam im Januar 2023 leihweise von Grenoble Foot 38 aus der französischen Ligue 2 zum FCS und hat nun einen Vertrag bis 30.6.2025 unterschrieben. Der bald 22jährige Uznacher spielte im Nachwuchs des FC Basel 1893 und kam anschliessend zu 17 Einsätzen in der…

  • Halabaku und Manzambi zum FCS

    Mit Kevin Halabaku kommt ein weiterer junger, talentierter Spieler zum FC Schaffhausen. Der 22-jährige offensive Mittelfeldspieler stammt aus dem Sion Nachwuchs und hat bei den Wallisern in der letzten Saison in der Super League gespielt. Zudem war er für die U19-Nationalmannschaft des Kosovo im Einsatz. FCS Sportchef Admir Mehmedi: «Kevin hat ein spannendes Profil und…