Punkte in Wil liegengelassen

Vor dem Nachtragsspiel vom kommenden Dienstag gegen Thun wollte der FC Schaffhausen mit einem Sieg in Wil den Anschluss an die Spitzenplätze halten. Der Erfolg blieb jedoch aus.

, SWZ, FC Wil vs. FC Schaffhausen, Fussball, Dieci Challenge League Saison 2021/2022, 19.02.2022, Foto: Sport-Presse/Roger Albrecht

Kühl wie die Temperaturen im Bergholz starteten die beiden Mannschaften ins Spiel. So gab es in der Anfangsphase kaum eine nennenswerte Aktion zu vermerken. Nach und nach kam dann aber Bewegung ins Spiel. Es wurden vielversprechende Angriffe gespielt, die meisten davon versandeten jedoch wegen Fehlpässen oder zu komplizierter Spielweise oder dann verfehlten die Abschlüsse ihr Ziel, und dies hüben wie drüben. In den letzten 10 Minuten der 1. Halbzeit zündete der FCS ein Feuerwerk. Es folgten Angriffe und Chancen im Minutentakt. Der FCS hätte hier mit einem Treffer vorlegen müssen. Mindestens. Wenn man den Ball aber nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringt, bleibt das Ganze ein Muster ohne Wert. 0:0 zur Pause.

Wie schon im letzten September an gleicher Stätte gelang Sofian Bahloul kurz nach der Pause ein Treffer für den FC Wil. Nicht unbedingt dem Spielverlauf entsprechend und aus FCS-Sicht ärgerlich auch nicht aus einer zwingenden Aktion der Wiler heraus stand es plötzlich 1:0 für Wil. Die Äbtestädter waren fortan besser im Spiel. Als schliesslich Yannick Toure in der 79. Minute das 3:0 für Wil erzielte, war das Spiel entschieden, der FCS steuerte auf eine klare Niederlage zu. Oder doch nicht? Der FCS drehte nämlich nochmals auf. Nach Toren von Yvan Alounga und Guillermo Padula in der 81. und 86. Minute stand es nur noch 3:2. Kann der FCS wenigstens noch einen Punkt mitnehmen? Nein, der Ausgleich sollte nicht mehr gelingen. Eine letzte Chance, ein Freistoss tief in der Nachspielzeit wurde ausgelassen, die 3 Punkte bleiben in Wil.

, SWZ, FC Wil vs. FC Schaffhausen, Fussball, Dieci Challenge League Saison 2021/2022, 19.02.2022, Foto: Sport-Presse/Roger Albrecht

Telegramm

FC Wil 1900 – FC Schaffhausen 3:2 (0:0)
Bergholz – 660 Zuschauer – SR: Tobias Thies

Tore: 50. Bahloul 1:0, 73. S. Müller (Eigentor) 2:0, 79. Toure 3:0, 81. Alounga 3:1, 86. Padula 3:2.

FC Wil 1900: Keller; Frei, Talabidi, Zali, Heule (86. Saho); Ndau; Fazliu (86. Sauter), Zumberi; Bahloul (78 Reichmuth), Silvio (78. Toure), Lukembila (92. Rustemoski).

FC Schaffhausen: Ruberto; Kastrati (53. Del Toro), S. Müller, Padula, Lika; Hamdiu (66. Kalem); Bislimi, Gonzalez (66. Alounga); Rodriguez (77. Stevic), Ardaiz, Gjorgjev.

Bemerkungen: Wil ohne Brahimi, Muntwiler und Dickenmann (alle gesperrt), Malinowski, Ismaili (beide verletzt) und de Mol (krank); Schaffhausen ohne A. Müller und Krasniqi (beide gesperrt) Maouche und Menezes (beide verletzt)

Verwarnungen: 23. Ndau, 38. Heule, 47. Gonzalez, 95. Del Toro

Similar Posts

  • Keine Punkte in Wil

    Der «neue FCS» übernahm gleich zu Beginn das Spieldiktat und war in der Startphase das gefährlichere Team. In der 5 Minute kam Robin Kamber zu einem Kopfball, nach einem einen Eckball von Bunjaku- Der Ball traf aber nur die Latte. Das Spielsystem von Neotrainer Christian Wimmer mit viel Pressing war gut erkennbar. Mit zunehmender Spieldauer…

  • Trikot 2024/25

    So sieht es aus! Der FC Schaffhausen trägt in der kommenden Saison ein attraktives neues Shirt von Macron. Im Zentrum steht das Logo unseres neuen Hauptsponsors Ge-man. Das neue Trikot kann ab sofort vorbestellt werden (info@fcschaffhausen.ch). Ab kommender Woche werden die Spieler Fotos erstellt und dann auf der Homepage veröffentlicht. Wir bedanken uns beim neuen…

  • Spielplan

    Der Spielplan für die Hinrunde steht Der Saisonstart in die Hoval Promotion League erfolgt am Samstag, 2. August um 18.00 Uhr in Kreuzlingen. Das erste Heimspiel findet dann eine Woche später in der FCS Arena statt (Samstag, 9.8.2025 um 18.30 Uhr). Die Anspielzeiten für unsere Heimspiele wurden so gelegt, damit die FCS Arena den Nachwuchsteams…

  • Servette raus – YB kommt

    Was für ein Nachmittag in der FCS Arena! Nach einer taktisch und kämpferisch grossartigen Leistung wirft der FC Schaffhausen den Titelverteidiger Servette Genf im Schweizer Cup 1/16 Final aus dem Rennen! Im Achtelfinal wartet YB, ebenfalls zu Hause auf uns. Gespielt wird Anfangs Dezember, Infos folgen! Der Sieg für die Schaffhauser war alles andere als…

  • Kämpferischer FCS holt drei wichtige Punkte

    Vor satten 5435 Zuschauern im altehrwürdigen Stadion Brügglifeld präsentiert sich der FCS extrem effektiv und defensiv stabil – und gewinnt somit verdient mit 2:1. Ganz so spannend hätten es seine Spieler dann doch nicht machen müssen, sagt FCS-Trainer Christian Wimmer mit einem Lächeln. „Hinten raus blieb mir doch ein paar Mal das Herz stehen.“ Doch…

  • Boris Babic verstärkt den FCS

    Der FC Schaffhausen freut sich, die Verpflichtung von Boris Babic bekanntzugeben. Der 27-jährige Angreifer wechselt per sofort zum FCS und bringt viel Erfahrung aus der Super League mit. Babic absolvierte über 100 Partien für den FC St. Gallen und den FC Lugano in der höchsten Schweizer Liga. Zudem stand er beim FC Vaduz in der…