Punkte in Wil liegengelassen

Vor dem Nachtragsspiel vom kommenden Dienstag gegen Thun wollte der FC Schaffhausen mit einem Sieg in Wil den Anschluss an die Spitzenplätze halten. Der Erfolg blieb jedoch aus.

, SWZ, FC Wil vs. FC Schaffhausen, Fussball, Dieci Challenge League Saison 2021/2022, 19.02.2022, Foto: Sport-Presse/Roger Albrecht

Kühl wie die Temperaturen im Bergholz starteten die beiden Mannschaften ins Spiel. So gab es in der Anfangsphase kaum eine nennenswerte Aktion zu vermerken. Nach und nach kam dann aber Bewegung ins Spiel. Es wurden vielversprechende Angriffe gespielt, die meisten davon versandeten jedoch wegen Fehlpässen oder zu komplizierter Spielweise oder dann verfehlten die Abschlüsse ihr Ziel, und dies hüben wie drüben. In den letzten 10 Minuten der 1. Halbzeit zündete der FCS ein Feuerwerk. Es folgten Angriffe und Chancen im Minutentakt. Der FCS hätte hier mit einem Treffer vorlegen müssen. Mindestens. Wenn man den Ball aber nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringt, bleibt das Ganze ein Muster ohne Wert. 0:0 zur Pause.

Wie schon im letzten September an gleicher Stätte gelang Sofian Bahloul kurz nach der Pause ein Treffer für den FC Wil. Nicht unbedingt dem Spielverlauf entsprechend und aus FCS-Sicht ärgerlich auch nicht aus einer zwingenden Aktion der Wiler heraus stand es plötzlich 1:0 für Wil. Die Äbtestädter waren fortan besser im Spiel. Als schliesslich Yannick Toure in der 79. Minute das 3:0 für Wil erzielte, war das Spiel entschieden, der FCS steuerte auf eine klare Niederlage zu. Oder doch nicht? Der FCS drehte nämlich nochmals auf. Nach Toren von Yvan Alounga und Guillermo Padula in der 81. und 86. Minute stand es nur noch 3:2. Kann der FCS wenigstens noch einen Punkt mitnehmen? Nein, der Ausgleich sollte nicht mehr gelingen. Eine letzte Chance, ein Freistoss tief in der Nachspielzeit wurde ausgelassen, die 3 Punkte bleiben in Wil.

, SWZ, FC Wil vs. FC Schaffhausen, Fussball, Dieci Challenge League Saison 2021/2022, 19.02.2022, Foto: Sport-Presse/Roger Albrecht

Telegramm

FC Wil 1900 – FC Schaffhausen 3:2 (0:0)
Bergholz – 660 Zuschauer – SR: Tobias Thies

Tore: 50. Bahloul 1:0, 73. S. Müller (Eigentor) 2:0, 79. Toure 3:0, 81. Alounga 3:1, 86. Padula 3:2.

FC Wil 1900: Keller; Frei, Talabidi, Zali, Heule (86. Saho); Ndau; Fazliu (86. Sauter), Zumberi; Bahloul (78 Reichmuth), Silvio (78. Toure), Lukembila (92. Rustemoski).

FC Schaffhausen: Ruberto; Kastrati (53. Del Toro), S. Müller, Padula, Lika; Hamdiu (66. Kalem); Bislimi, Gonzalez (66. Alounga); Rodriguez (77. Stevic), Ardaiz, Gjorgjev.

Bemerkungen: Wil ohne Brahimi, Muntwiler und Dickenmann (alle gesperrt), Malinowski, Ismaili (beide verletzt) und de Mol (krank); Schaffhausen ohne A. Müller und Krasniqi (beide gesperrt) Maouche und Menezes (beide verletzt)

Verwarnungen: 23. Ndau, 38. Heule, 47. Gonzalez, 95. Del Toro

Similar Posts

  • Spiel abgesagt

    Nach der Inspektion des Platzes durch Schiedsrichterin Déborah Anex, wird das Spiel von heute Abend gegen den FC Stade Lausanne Ouchy abgesagt. Der FC Schaffhausen hat die sfl bereits heute Morgen um 8 Uhr mit aktuellen Bildern aus dem Stadion um eine Spielverschiebung gebeten. Diesem Wunsch wurde zunächst nicht stattgegeben. Viele Helfer standen danach im…

  • Robin Kamber verstärkt das Mittelfeld des FC Schaffhausen

    Der 27-jährige ehemalige Schweizer Junioren-Nationalspieler Robin Kamber wechselt zum FC Schaffhausen. Zuletzt spielte Kamber bis im vergangenen März beim polnischen Erstligisten Gornik Zabrze. «Mit Robin haben wir einen weiteren Baustein unserer Achse fixieren können», äussert sich Präsident Roland Klein «mit seiner Grösse und seiner Zweikampfstärke wird er im defensiven Mittelfeld eine zentrale Rolle einnehmen.» Der…

  • Der Super League Absteiger wartet

    Am kommenden Freitagabend gastiert der FC Schaffhausen beim FC Stade-Lausanne-Ouchy. Die Lausanner haben letzte Saison noch in der Super League gespielt. Der FCS muss dabei an die gute Leistung der zweiten Halbzeit gegen Carouge anknüpfen. Auch wenn die Waadtländer Favorit sind, müssen sich die Munotstädter nicht verstecken. Wichtig sind Kampfgeist und ein beherzter Auftritt im…

  • Schlussresultat 5:0

    Nach einer fulminanten ersten Halbzeit führt der FC Schaffhausen gegen die SV Muttenz (1. Liga) mit 5:0. Torschützen:7′ Castroman, 15′ Spahiu, 27′ Wetz, 37′ Spahiu, 43′ Rizvic 1            Samuele Rutigliano 20         Gianni de Nitti 3            Ermir Lenjani 4            Noe Holenstein 5            Nazir Zulji 6            Leon Rüeger 7            Miguel Castroman 8            Stiljan Gegaj 9            Mark Marleku…

  • Spahiu unterschreibt beim FCS

    Der FC Schaffhausen verstärkt seine Offensive mit einem weiteren Neuzugang: Renato Spahiu hat beim FCS einen Vertrag unterzeichnet. Der 26-jährige Mittelstürmer bringt Torgefahr, Physis und internationale Erfahrung mit in die Munotstadt. Spahiu, Doppelbürger von Griechenland und Albanien, hat in den vergangenen Wochen bereits beim FCS mittrainiert und in den Testspielen einen starken Eindruck hinterlassen –…

  • Testspiele

    Kaum ist der Trainingsstart erfolgt, finden bereits die ersten Testspiele statt. Für Trainer Fabio Digenti ist es eine gute Möglichkeit, sein neues Team unter Wettkampfbedingungen zu beobachten. Mittwoch, 2. Juli, 19.00 Uhr, FCS Arena: FC Schaffhausen vs. FC Winterthur U21 (1.) Samstag, 5. Juli, 11.30 Uhr, FCS Arena: FC Schaffhausen vs. SV Muttenz (1.) Samstag,…