DEM FCS MISSRÄT DER AUFTAKT IN DIE RÜCKRUNDE

04. Februar 2022

Der FC Schaffhausen verliert bei Xamax trotz früher Führung mit 1:2.

Nachdem vor einer Woche das Spiel gegen den FC Thun coronabedingt verschoben werden musste, startete der FC Schaffhausen also mit einer Woche Verspätung in die Rückrunde.

Dabei begann das Spiel für den FCS verheissungsvoll. Es waren noch keine 10 Minuten gespielt, da wurde der schnelle Danilo Del Toro im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Penalty verwertete Joaquin Ardaiz sicher zur 0 -1 Führung für den FCS. In den folgenden Minuten kontrollierte der FCS das Spiel. Man tat nach vorne zwar nicht viel, liess hinten aber auch nichts zu. So ab etwa der 30. Minute kam Xamax aber auch besser ins Spiel. Die Neuenburger erhöhten allmählich den Druck auf das Tor des FCS. Wirklich gefährlich wurden sie aber kaum. So blieb es beim 0:1 in der Pause.

Nach dem Seitenwechsel versuchte Xamax-Trainer Binotto mit einem Dreifachwechsel den Druck weiter zu erhöhen. In der 55. Minute taxierte der Schiedsrichter eine Rencontre zwischen Hamdiu und Lahiouel im Strafraum als Foul des Schaffhausers. Routinier Raphaël Nuzzolo liess sich nicht zweimal bitten und traf mittels Penalty zum 1:1 Ausgleich. Die Neuenburger waren im späteren Verlauf des Spiels klar die spielbestimmende Mannschaft. Wirklich gute Torgelegenheiten waren trotzdem relativ selten, da das Angriffspiel der Einheimischen eine hohe Fehlerquote aufwies. So schien es, als ob man zumindest einen Punkt mitnehmen könnte. Mehr noch, in der 62. Minute hätte sogar das 1:2 für den FCS fallen dürfen, Del Toro traf jedoch nur die Querlatte. In der 88. Minute fiel dann aber eben doch das 2 – 1 für Xamax durch Henri Koide. Dies durch einen Konter nach einer ausgelassenen FCS-Chance. Es wäre vielleicht halt doch zu viel verlangt gut 60 Minuten unter Druck zu stehen und doch zu punkten. Und so startet der FCS mit einer Niederlage ins Jahr 2022.

CM

Bilder : Hans Thoma

Telegramm

Neuchâtel Xamax FCS – FC Schaffhausen 2:1 (0:1)

Stade de la Maladière – 2667 Zuschauer – SR: Sven Wolfensberger

Tore: 9. Ardaiz (Foulpenalty) 0:1, 56. Nuzzolo (Foulpenalty) 1:1, 88. Koide 2:1

Neuchâtel Xamax FCS: Guivarch; Ouattara (46. Tavares), Djuric, Berisha, Gomes; Hammerich; Beloko, Marchand (46. Saiz); Veloso (46: Koide); Lahiouel (69. Surdez), Nuzzolo (92. Kasongo).

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi, S. Müller, Mujcic, Lika; Bislimi, Hamdiu (91. Stevic), Gonzalez (77. A. Müller); Del Toro (63. Rodriguez), Ardaiz, Alounga (63. Kalem).

Bemerkungen: Xamax ohne Epitaux und Gazzetta (beide gesperrt), Gonçalves, Pasche, Ouhafsa und Burak (alle verletzt); Schaffhausen ohne Maouche, Padula und Menezes (alle verletzt)

Verwarnungen: 27. S. Müller, 36. Beloko, 41. Alounga, 55. Gonzalez, 81. Mujcic, 92. Rodriguez

Similar Posts

  • UEFA Women’s Champions League

    Der FC Schaffhausen heisst den Frauenfussball in der WEFOX Arena herzlich willkommen.  Ticketing-Informationen für die Heimspiele der UEFA Women’s Champions League Für die kommenden drei Heimspiele in der Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League sind ab sofort in einer ersten Verkaufsphase Ticketing-Packages erhältlich. In einer zweiten Verkaufsphase ab Donnerstag, 13. Oktober 2022, werden auch Einzeltickets…

  • Jan Wappler unterstützt Neuausrichtung

    Jan Wappler ist schweizerischer und australischer Doppelbürger und war zuletzt während zwei Jahren als Director of Corporate Affairs beim spanischen Fussballclub Real Club Deportivo de La Coruña tätig. Im Sommer 2023 trat er dem Traditionsclub aus Galizien bei und verliess ihn aus persönlichen und familiären Gründen nach der abgelaufenen Saison 2024-2025, um in die Schweiz…

  • Keine Punkte im Brügglifeld

    Vor 5’800 Zuschauenden besiegt der FC Aarau den FC Schaffhausen mit 3 zu 0. Die Aargauer waren dabei vor allem das effizientere Team und verwerteten praktisch alle ihre Torchancen. Nur gerade 5 Minuten zeigte die Matchuhr an, als der FC Aarau den Führungstreffer erzielte. Allerdings: das Tor fiel aus stark abseitsverdächtiger Position. Der für den…

  • Lizenz und Punkt

    Bereits vor dem heutigen Heimspiel konnte sich der FC Schaffhausen über den Erhalt der notwendigen Lizenz für die dieci Challenge League freuen. Da auch der sportliche Ligaerhalt bereits vier Runden vor Schluss feststand, konnte der FCS im letzten Heimspiel unbeschwert aufspielen. Vor der Saisonrekordkulisse von 2341 Zuschauerinnen und Zuschauer resultierte am Schluss ein 2 zu…

  • Geburri Party

    Am letzten Sonntag war ich zu Gast in der Lidl Arena in Wil. Eingeladen war ich von Willy, dem Teammaskottchen des FC Wil. Wir haben Willys 7. Geburtstag ausgiebig gefeiert. Anwesend waren noch andere Kolleginnen und Kollegen, zum Beispiel Thurbi (Thurbo), Sumsi (Raiffeisenbank), Hawky (EHC Uzwil) und Muskelkater (Stadtlauf St. Gallen). Ich bedanke mich beim…

  • Neuerlicher Sieg in der Romandie

    Zum zweiten Mal innert Wochenfrist reiste der FC Schaffhausen in die französischsprachige Schweiz, zum zweiten Mal kehrte er als Sieger zurück. Nach dem Auftritt in Lausanne behielt er auch gegen Stade Nyonnais die Oberhand, kam mit der Zeit immer besser in Fahrt, feierte einen verdienten 3:0-Erfolg. Begünstigt wurde dieser durch zwei Szenen unmittelbar vor der…