Was macht eigentlich …

das Projekt «Streamen und Public Viewing von Auswärtsspielen»

Es war vor etwas mehr als einem Jahr, im November 2021. Der FCS nahm nach einem missglückten Start (damals noch unter Murat Yakin) rasant Fahrt auf und das Interesse an Auswärtsspielen stieg. Übertragen wurden diese Partien damals noch nicht. BlueTV filmte allerdings jede Partie mit einer Kamera ohne Moderation, streamen konnte oder durfte man diese Partien jedoch nicht. Der FCS und der Fussballchat versuchten mittels Abklärungen und Überzeugungsarbeit bei der Fussballliga und Bluewin zu erreichen, dass man diese Live-Aufnahme wenigstens streamen dürfte. Die jeweilige Heimmannschaft durfte gegen Gebühr streamen. Wir erreichten beim gewichtigen Auswärtsspiel im Berner Oberland, dass Thun uns gegen Beteiligung an den Unkosten (Lizenzgebühren) den Stream auch freigab. Da wir über kein Kapital verfügten, baten wir die FCS-Fans, uns für das Streamen einen Fünfliber zu überweisen. Wir konnten die Ausgaben decken und machten dank ein paar sehr grosszügiger Spender sogar noch einen kleinen Betrag vorwärts. Dazu später mehr. Im Januar dann entschied Bluewin doch, die Liveaufnahmen der zweiten Saisonhälfte freizugeben. Spiel mit Stadionton war nun für alle gratis zugänglich.

Nach der Winterpause ging es für den FCS dann plötzlich sogar um einen möglichen Aufstieg. Der FCS und der SH Fussballchat versuchten nun für die Auswärtsspiele ein Lokal zu finden, das die Auswärtsspiele im Public Viewing Stil anbieten würde. Dass das Interesse da wäre, zeigte ein Testlauf im Munotsaal der Wefox Arena. Leider war aber danach, und auch anfangs Saison 22/23 kein Gastronom bereit, solche Anlässe auch nur auszuprobieren. Doch das Nichtaufgeben hat sich gelohnt. Für die zweite Saisonhälfte haben wir einen attraktiven Anbieter gefunden. Für den Start werden wir unseren Restbetrag im Sinne der FCS-Fans einsetzen. Dazu mehr in einem zweiten, morgigen Beitrag. 

Similar Posts

  • berformance arena

    Es ist vollbracht – unser Stadion ist ab sofort gut erkennbar als berformance arena! Berformance ist stolzer Namensgeber und wird langfristig mit dem FC Schaffhausen verbunden sein. „Wir wollen das Stadion für die gesamte Region und ebenso für verschiedene Projekte öffnen. Die Arena soll eine Begegnungsstätte für Sport und Kultur werden, aber vor allem sollen…

  • Louis Lurvink bleit bis 2025

    Der aktuelle U-20 Nationalspieler durchlief die gesamte Nachwuchsakademie des FC Basel und kam im Januar 2022 in die Munotstadt. Der 1.87m grosse Innenverteidiger absolvierte seither 32 Pflichtspiele für Gelb-Schwarz. In der zweiten Cuprunde im Herbst 2022 erzielte er beim 4:1 Heimspielsieg gegen Yverdon Sport seinen bisher einzigen Treffer. Roland Klein freut sich über die Vertragsverlängerung:…

  • Knappe Niederlage gegen die YB U21

    Vor gut 500 Zuschauenden unterliegt der FC Schaffhausen dem aktuell stärksten Schweizer Nachwuchsteam, der U21 des BSC Young Boys, knapp mit 0:1. Das entscheidende Tor fiel kurz vor dem Pausenpfiff. Die Schaffhauser starteten mutig in die Partie. Nach rund zwanzig Minuten lautete das Eckballverhältnis bereits 4:1 zugunsten des FCS. Danach kamen jedoch auch die Berner…

  • Letzter Test

    Vor Heimpublikum findet am kommenden Freitag das letzte Testspiel des FC Schaffhausen statt. Gegner ist der SC Brühl St. Gallen. Spielbeginn ist um 19 Uhr, geöffnet sind der Sektor A, inklusive Munotsaal. Bevor die Saison am 19. Juli mit dem Heimspiel gegen Carouge startet, ist dies die letzte Gelegenheit für Ciriaco Sforza, Testspieler einzusetzen. Zudem…

  • Hol dir jetzt dini Säisonchartä i üsem neue Onlineshop!

    Gut Ding will Weile haben. Das Warten hat ein Ende! Ab sofort kannst du deine „Säisonchartä“ ganz einfach in unserem Onlineshop erwerben. Gerne möchten wir dich noch über eine Neuheit informieren:NEU kannst du dein Saisonabo auch in digitaler Form erwerben. Wer sich für die digitale Version entscheidet, kann sein Saisonabo ganz einfach auf seinem Handy…