Der FCS verliert gegen Lausanne 1:2

Nach der 0:5-Schlappe gegen Thun verliert der FC Schaffhausen auch das Heimspiel gegen Lausanne
Klar ist, das Resultat widerspiegelt das Spielgeschehen. Lausanne war über die gesamte Spielzeit die spielbestimmende Mannschaft, hatte sowohl mehr Spielanteile als auch mehr Abschlüsse. Trotzdem erscheint die Niederlage unglücklich. Denn der FCS spielte gegenüber dem Thun-Spiel in der Abwehr verbessert.
Dadurch kamen die Waadtländer trotz Feldüberlegenheit nur zu vergleichsweise wenigen zwingenden Chancen
Als es schon nach einem 0:0 Pausenresultat aussah fiel aber doch das 0:1. Ruberto hatte den Ball unter Kontrolle, dann scheinbar doch nicht. Brown drückte den Ball über die Linie. Der Schiedsrichter hatte zuerst etwas abgewunken und schliesslich auf Tor entschieden Und beim 0:2, es war ein sehenswerter Weitschuss von Labeau, hätte man möglicherweise bei der vorangegangenen Balleroberung der Lausanner auch ein Foul pfeifen können.
Auf der anderen Seite muss aber auch gesagt werden, dass der FCS in der Offensive keine Akzente setzen konnte. In der 1. Halbzeit so gut wie gar nicht, waren nach der Pause vermehrt Angriffsbemühungen zu erkennen. Die Schnittstelle vor dem gegnerischen Tor wurde jedoch nicht erreicht. Es brauchte schon ein Foul von Giger an Luan im Strafraum und somit einen Penalty für den FCS. Captain Müller traf dieses mal wieder, es stand nur noch 1:2. Dies war wohl der einzige Schuss aufs Tor von Castella. Dies ist dann halt doch zu wenig um einen Punktgewinn beanspruchen zu wollen.

CM

Hier gehts zum SFL Match-Center

Telegramm

FC Schaffhausen – FC Lausanne-Sport 1:2 (0:1)

berformance arena, 958 Zuschauer, SR: Johannes von Mandach
Tore: 45. Brown, 0:1, 77. Labeau 0:2, 90. Müller (Penalty) 1:2

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi, Müller, Padula, Stroscio; Soldo (63. Stevic), Hamdiu (83. Alpsoy); Spina (46. Luan), González, Mariani (63. Vogt); Bobadilla (83. Lurvink)

FC Lausanne-Sport: Castella; Giger, Grippo, Nanizayamo (51. Husic), Brown; Suzuki (76. Kablan), Bernede, Custodio, Schwizer, Sanches (76. Balde); Labeau

Verwarnungen: 9. Krasniqi, 28. Sanches, 29. Grippo, 36. Soldo, 41. Hamdiu, 45. Bobadilla, 89. Giger, 94. Alpsoy Bemerkungen: Schaffhausen ohne Navarro (gesperrt), Rhyner, Kalem, Bunjaku und Sahitaj (alle verletzt), Lika und Abubakar (beide krank); Lausanne ohne Dabanli (geperrt), Gaudino (krank)

10.03.2023, Schaffhausen, Fussball Challenge League – FC Schaffhausen – FC Lausanne; 0:1 fuer Lausanne (Roger Albrecht/sport-presse)

Similar Posts

  • Meetingpoint Physiotherapie

    Wir treffen Jetmir Krasniqi und Francesco Ruberto in den Katakomben der berformance arena. Linda Klaus arbeitet an den Blessuren des Torwarts, welche er sich beim vergangenen Spiel zugezogen hat. Diese sind zum Glück nicht gravierend, doch Linda Klaus muss das genauer untersuchen. Dasselbe gilt auch bei der Verletzung von Jetmir Krasniqi, der sich ja einen…

  • Stellungnahme zum Pasadore Abgang

    Mit Befremden hat der FC Schaffhausen aus den Sozialen Medien erfahren, dass Felipe Pasadore beim FC Sportivo Luqueño in Paraguay einen Vertrag unterzeichnet hat. Felipe hat beim FC Schaffhausen einen laufenden Vertrag. Der Spieler wäre am Montag zum Trainingsbeginn in der Munotstadt erwartet worden. Ein solches Vorgehen eines Spielers, seines Agenten, aber auch des neuen…

  • Letztes Heimspiel

    Hast du dein 10.– Franken Ticket schon gekauft? Wir freuen uns auf deinen Besuch beim letzten Heimspiel des FC Schaffhausen. Beim Einlass erhältst du zudem ein Glückslos (Matchshirt’s oder Saisonkarten als Gewinn) sowie einen Getränke Gutschein (Bier oder Mineral). Gast ist der FC Baden. Die Aargauer stehen nach nur einer Saison bereits als Absteiger der…

  • Gemeinsam gegen Thun

    Am Freitagabend, Spielbeginn 20.15 Uhr, gastiert der Tabellenzweite der dieci Challenge League in der berformance arena. Nach den beiden Erfolgen gegen Stade Nyonnais und Wil gehen die Schaffhauser gestärkt in diese Partie. Aus den beiden letzten Spielen resultierten zwei Siege mit einem Torverhältnis von 6:2. Das Team von Christian Wimmer ist auf dem richtigen Weg…

  • Das Jahr 2022 neigt sich langsam dem Ende zu. 

    Der FC Schaffhausen weiss, dass er nicht da steht, wo er sein will.  Es können viele Gründe dafür verantwortlich sein, doch nach Henry Fords Zitat: Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen. Wir halten uns an diesen Grundsatz.  Wir haben ein junges talentiertes Team, welches sich nach der ausgezeichneten letzten Saison aus dem hinteren Tabellendrittel…

  • Testspiel Sieg

    Der FC Schaffhausen gewinnt im Testspiel gegen den FC Black Stars Basel (1. Liga Classic) mit 1:2. Torschützen für den FC Schaffhausen im Buschweilerhof Basel: 67. Minute Chiappetta, 75. Minute Gelmi. FC Schaffhausen mit: Agrimakis (46’ De Nitti); Willimann (30’ Likaj), Schläppi, Hoxha (60’ Gelmi), Lika (46’ Rüeger), Hamdiu (46’ Arthur), Hegglin (46’ Rossetto), Holenstein…