Der FCS verliert gegen Lausanne 1:2

Nach der 0:5-Schlappe gegen Thun verliert der FC Schaffhausen auch das Heimspiel gegen Lausanne
Klar ist, das Resultat widerspiegelt das Spielgeschehen. Lausanne war über die gesamte Spielzeit die spielbestimmende Mannschaft, hatte sowohl mehr Spielanteile als auch mehr Abschlüsse. Trotzdem erscheint die Niederlage unglücklich. Denn der FCS spielte gegenüber dem Thun-Spiel in der Abwehr verbessert.
Dadurch kamen die Waadtländer trotz Feldüberlegenheit nur zu vergleichsweise wenigen zwingenden Chancen
Als es schon nach einem 0:0 Pausenresultat aussah fiel aber doch das 0:1. Ruberto hatte den Ball unter Kontrolle, dann scheinbar doch nicht. Brown drückte den Ball über die Linie. Der Schiedsrichter hatte zuerst etwas abgewunken und schliesslich auf Tor entschieden Und beim 0:2, es war ein sehenswerter Weitschuss von Labeau, hätte man möglicherweise bei der vorangegangenen Balleroberung der Lausanner auch ein Foul pfeifen können.
Auf der anderen Seite muss aber auch gesagt werden, dass der FCS in der Offensive keine Akzente setzen konnte. In der 1. Halbzeit so gut wie gar nicht, waren nach der Pause vermehrt Angriffsbemühungen zu erkennen. Die Schnittstelle vor dem gegnerischen Tor wurde jedoch nicht erreicht. Es brauchte schon ein Foul von Giger an Luan im Strafraum und somit einen Penalty für den FCS. Captain Müller traf dieses mal wieder, es stand nur noch 1:2. Dies war wohl der einzige Schuss aufs Tor von Castella. Dies ist dann halt doch zu wenig um einen Punktgewinn beanspruchen zu wollen.

CM

Hier gehts zum SFL Match-Center

Telegramm

FC Schaffhausen – FC Lausanne-Sport 1:2 (0:1)

berformance arena, 958 Zuschauer, SR: Johannes von Mandach
Tore: 45. Brown, 0:1, 77. Labeau 0:2, 90. Müller (Penalty) 1:2

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi, Müller, Padula, Stroscio; Soldo (63. Stevic), Hamdiu (83. Alpsoy); Spina (46. Luan), González, Mariani (63. Vogt); Bobadilla (83. Lurvink)

FC Lausanne-Sport: Castella; Giger, Grippo, Nanizayamo (51. Husic), Brown; Suzuki (76. Kablan), Bernede, Custodio, Schwizer, Sanches (76. Balde); Labeau

Verwarnungen: 9. Krasniqi, 28. Sanches, 29. Grippo, 36. Soldo, 41. Hamdiu, 45. Bobadilla, 89. Giger, 94. Alpsoy Bemerkungen: Schaffhausen ohne Navarro (gesperrt), Rhyner, Kalem, Bunjaku und Sahitaj (alle verletzt), Lika und Abubakar (beide krank); Lausanne ohne Dabanli (geperrt), Gaudino (krank)

10.03.2023, Schaffhausen, Fussball Challenge League – FC Schaffhausen – FC Lausanne; 0:1 fuer Lausanne (Roger Albrecht/sport-presse)

Similar Posts

  • Marleku und Akdemir ausgeliehen

    Mikail Akdemir und Mark Marleku werden vom FC Schaffhausen ausgeliehen. Mikail verstärkt für die Rückrunde den FC Paradiso. Mark unterstützt ab sofort den SC Cham. Beide Vereine spielen in der Hoval Promotion League. Die beiden Spieler sollen so zu mehr Praxis kommen. Wir danken Mikail und Mark für ihren Einsatz beim FC Schaffhausen, freuen uns…

  • Den Schwung mitnehmen

    Nach dem tollen Erfolg am vergangenen Freitag gegen Wil, gilt es den Schwung in das schwierige Auswärtsspiel gegen Stade Nyonnais mitzunehmen. Wenn es dem FCS gelingt, die Leistung der ersten Hälfte des Wil Spiels mitzunehmen, sind auch am Genfersee durchaus Punkte möglich. Das Team von Christian Wimmer hat das Wil Spiel analysiert. Zudem hat man…

  • In Yverdon kalt geduscht

    Der Auftakt zur Neuenburgerseewoche ist dem FCS missglückt, passend zum nasskalten Wetter im Waadtland. Als in der 21. Minute das Heimteam 1:0 in Führung ging, hat der FC Schaffhausen bereits zweimal den Ball im gegnerischen Tor untergebracht. Doch beide Entscheide wurden wegen Abseits aberkannt. Zumindest beim zweiten Mal darf ein Fragezeichen hinter dem Entscheid des…

  • Berisha in Jeddah

    Der Verwaltungsratspräsident und CEO des FC Schaffhausen Jimmy Berisha wurde von Prinz Abdullah bin Saad bin Abdulaziz Al Saud an ein internationales Fussball Turnier in die Saudi-Arabische Metropole Jeddah eingeladen. Eine grosse Ehre für unseren Verein und eine gute Möglichkeit internationale Kontakte zu knüpfen. Jimmy Berisha klärt auch die Möglichkeiten eines Projekts im Bereich Marketing /…

  • Regisseur/in gesucht

    Wir suchen dich! Hast du Lust an unseren Heimspielen Regie zu führen?Du bedienst die Sound Anlage sowie die LED-Wand. Du erlebst das Spiel mitNervenkitzel und trägst zu einer tollen Stadion Atmosphäre bei. Wir bieten: 2 Saisonkarten und eine kleine Unkostenentschädigung. Du solltest dich gut auskennen im Bereich Technik und auch in hektischen Situationen einen kühlen…