Der FCS legt vor

Der FC Schaffhausen und der FC Wil eröffneten die 32. Runde der Challenge League. Somit bot sich die Gelegenheit, zumindest bis Sonntag mit Tabellenführer Winterthur gleichzuziehen. Aber Achtung. Mit dem FC Wil hatte der FCS bislang in dieser Saison seine liebe Mühe. Erst ein Punkt schaute aus den bisherigen drei Partien heraus. Und auch heute schien dies so zu sein. In der Starviertelstunde waren die St. Galler die bessere Mannschaft. Als Valon Fazliu in der 15. Minute das 0:1 erzielte, hatte dies durchaus seine Richtigkeit. Doch wie schon in Vaduz hatte der FCS prompt reagiert. Man schaltete zwei Gänge hoch. Ein Doppelschlag kurz nach dem Rückstand durch Raul Bobadilla und Agustin Gonzalez drehte das Resultat. Es war erneut Bobadilla welcher in der 33. Minute nicht lange fackelte und das Leder zum 3:1-Pausenresultat in die Maschen drosch.

Foto: Sport-Presse/Roger Albrecht

Der FC Wil liess jedoch nicht locker und kam nach dem Seitenwechsel zu zahlreichen Abschlussgelegenheiten. Die meisten davon blieben ungefährlich, ein Distanzschuss von Bahloul in der 65. Minute senkte sich jedoch gefährlich in Richtung Lattenkreuz. Dem FC Schaffhausen boten sich durch die offensive Spielweise der Wiler allerdings auch Konterchancen. Der schnelle Danilo Del Toro verwertete eine davon in der 73. Minute zum 4:1. Sechs Minuten später machte Joaquin Ardaiz, auf Vorarbeit von Del Toro, mit dem 5:1 den Deckel endgültig drauf. Weil Wil weiterhin auf Angriff spielte, war wiederum Fazliu kurz vor Schluss mit dem 5:2 für den «Tolggen» im FCS-Reinheft verantwortlich.

Aus Sicht des FCS kann gesagt werden: Hausaufgaben gemacht!

Foto: Sport-Presse/Roger Albrecht

CM

Telegramm

FC Schaffhausen – FC Wil 1900 5:2 (3:1)
berformance arena – 1827 Zuschauer – SR: Anojen Kanagasingam

Tore: 15. Fazliu 0:1, 17. Bobadilla 1:1, 20. Gonzalez 2:1, 33. Bobadilla 3:1, 73. Del Toro 4:1, 79. Ardaiz 5:1, 89. Fazliu 5:2

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi, S. Müller, Mujcic (46. Kalem), Lika; Hamdiu; Stevic (90. Soldo), Gonzalez; Gjorgjev (80. A. Müller); Ardaiz (80. Alounga), Bobadilla (59. Del Toro)

FC Wil 1900: Keller; Dickenmann (69. Frei), Zali, Sauter, Brahimi (69. Heule); Muntwiler; Ndau, Fazliu; Bahloul (90. Abazi), Silvio, Lukembila (80. Saho)

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Padula und Bislimi (gesperrt), Maouche, Menezes und Rodriguez (verletzt). Wil ohne Bega, Rustemoski, Malinowski, Touré und Reichmuth (verletzt)

Verwarnungen: 22. Ndau, 88. Saho

Similar Posts

  • Ticket Aktion für das Thun Heimspiel

    In Zusammenarbeit mit seinen Partnern dieci Pizza und Herblinger Markt bietet der FC Schaffhausen seinen Fans eine tolle Aktion an. Bei jeder Bestellung bei dieci Pizza Schaffhausen erhält der Kunde 2 Gratistickets für das kommende Heimspiel gegen den FC Thun Berner Oberland. Im Herblinger Markt können Fans zudem in allen Geschäften bei einem Einkauf ein…

  • Aufholjagd nicht belohnt

    Vor über 1700 Fans verliert der FC Schaffhausen in der FCS Arena gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy mit 2:3. Ursache der Niederlage war eine magere Vorstellung in der ersten Halbzeit. Dies konnte auch durch einen fulminanten Auftritt nach der Pause nicht mehr ganz korrigiert werden. Das Team von Hakan Yakin geriet bereits nach sieben Minuten in…

  • Auch zu Hause punkten

    Gegen den FC Aarau hat der FC Schaffhausen am kommenden Freitag die nächste Möglichkeit in der FCS Arena Punkte zu sammeln. Das Hinspiel in Aarau konnte der FCS mit einem 1 zu 2 Auswärtssieg erfolgreich gestalten. Die Aargauer liegen in der Tabelle auf Rang 6, der FC Schaffhausen auf Platz 8. Die beiden Teams trennt…

  • Keine Punkte im Tessin

    Ohne Punkte musste der FC Schaffhausen die weite Heimreise aus dem Tessin antreten. Gegen die AC Bellinzona setzte es eine knappe 2 zu 1 Niederlage ab. Das Team von Ciriaco Sforza startete mutig und aktiv in die Partie. Der FCS hatte in den ersten zehn Minuten deutlich mehr Ballbesitz. Das 4-4-1-1 eigentlich ein gutes Rezept…

  • 1:1 bei Lausanne Sport

    Der FC Schaffhausen erkämpfte sich dank einer kämpferischen Leistung beim Aufstiegsanwärter Lausanne-Sport ein verdientes remis. Für den gelb gesperrten Cheftrainer Hakan Yakin feierte Selcuk Sasivari sein Challenge League Debut an der Seitenlinie. Trotz zuletzt zwei unglücklichen Niederlagen gegen die beiden anderen Spitzenteams Yverdon und Will starteten die Munotstädter sehr selbstbewusst in die Partie und versteckten…

  • Schaffhouse trois points! 

    Der FC Schaffhausen wurde mit einem Arbeitssieg belohnt. Es braucht genau solche unspektakulären Siege gegen einen doch unangenehmen Gegner. Einen guten Start für den FCS-Staff mit dem neuen Cheftrainer André «Bigi» Meier ist geglückt. Mit gutem Tempo ist der FCS auswärts gestartet, doch die unnötigen Ballverluste nahmen das Tempo aus dem Spiel, sodass den Zuschauern die…