Der FCS doppelt nach. Sieg im Derby

Nach dem 1:0-Sieg gegen vom vergangenen Dienstag vermag der FCS heute auch die Nachbarn aus Winterthur zu bezwingen.

Knapp 3 Monate ist es her, als der FC Schaffhausen den FC Winterthur nach einer grandiosen Leistung 5:2 besiegte. Und heute? Zumindest legte der FCS in diesem Spiel druckvoll los, drückte sofort aufs Gaspedal. In der 10. Minute war das 1:0 fällig. Im Anschluss an einen Eckball scheiterte Nikola Gjorgjev noch an Torhüter Raphael Spiegel, Guillermo Padula verwertete den Abpraller von diesem zur 1:0-Führung. Dass man mit dem Dienstagsspiel in den Beinen und gegen den Tabellenzweiten nicht über die gesamte Spielzeit wird dominieren können, musste erwartet werden. So kam Winterthur besser ins Spiel, hatte in dieser Phase viel Ballbesitz, erspielte sich aber kaum Chancen. Trotzdem kam Winterthur in der 36. Minute durch Thibault Corbaz zum Ausgleich. Ein Treffer welcher sich nicht wirklich abgezeichnet hat, aber auch nicht ganz überraschend kam.

4 Minuten nach der Pause führte der FCS wieder. Nach einem verunglückten Rückpass traf Joaquin Ardaiz zum 2:1. Derselbe Ardaiz hätte wenig später eigentlich das 3:1 erzielen müssen. Völlig frei brachte er das Leder nicht im gegnerischen Gehäuse unter. Es fiel dann doch, das 3:1. Einfach mal draufhauen dachte sich wohl Bujar Lika nach 63 Minuten. Ein strammer Schuss aus etwa 20 Meter liess den Ball im Netz zappeln. Aber es war wieder Corbaz welcher für Winterthur traf. Dies nach 71. Minuten. Die Gäste warfen folglich alles nach vorne, machten je länger das Spiel dauerte immer mehr Druck. Es war dann nicht so, dass es nie eine brenzlige Situation vor dem FCS-Tor gab, doch dank der guten FCS-Abwehrarbeit blieben die ganz grossen FCW-Chancen praktisch aus und der Ausgleich fiel nicht. Der FCS gewinnt somit das ereignisreiche Derby mit 3:2 und rückt damit bis auf 3 Punkte an den heutigen Gegner und damit auch an den Barrage-Platz heran.

CM

Telegramm

FC Schaffhausen – FC Winterthur 3:2 (1:1)

berformance arena – 2263 Zuschauer – SR: Luca Piccolo

Tore: 10. Padula 1:0, 36. Corbaz 1:1, 49. Ardaiz 2:1, 63. Lika 3:1, 71. Corbaz 3:2

FC Schaffhausen: Ruberto: Krasniqi (90. Stevic), S. Müller, Padula, Lika; Hamdiu; Bislimi, Gonzalez; Ardaiz (94. Alounga), Rodriguez (90. A. Müller), Gjorgjev (56. Del Toro)

Similar Posts

  • Isaac Kwabena Arthur zum FCS

    Der 19-jährige Mittelfeldspieler Isaac Kwabena Arthur verstärkt das Mittelfeld des FC Schaffhausen. Er wurde vom FC Basel neu verpflichtet und direkt an den FCS ausgeliehen. Beim FC Schaffhausen kann Arthur Spielpraxis in der Schweiz sammeln. Er ist Linksfüsser und bringt viel Athletik und Power mit. Er kann als Sechser, wie auch als Achter eingesetzt werden….

  • FC Schaffhausen unterliegt dem FC Luzern

    Der FC Schaffhausen unterlag im dritten Testspiel der Vorbereitung dem Schweizer UEFA Conference League Teilnehmer FC Luzern mit 0:3. Dabei kamen bei den Gelb-Schwarzen wiederum einige eigene Nachwuchs- sowie Testspieler zum Einsatz. Sein Debut beim FCS gab Neuzuzug Robin Kamber. Beim FC Rothenburg war anlässlich des 70-Jahr Jubiläums alles angerichtet. Nur das Wetter spielte nicht…

  • Saisonauftakt in Neuenburg

    Ab heute 19.30 Uhr geht es wieder los! Mit der Partie auf der Maladière gegen Xamax Neuchâtel FCS startet der FC Schaffhausen in die Challenge League Saison 2023/2024. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften ist noch nicht so lange her. Vor knapp zwei Monaten trennten sich die beiden Mannschaften im vorletzten Spiel der vergangenen Spielzeit…

  • Herzlichen Dank

    Herzlichen Dank Der FC Schaffhausen bedankt sich ganz herzlich bei allen Fans, Supportern und Sponsoren für die tolle Unterstützung während der Saison 24/25. Der Abstieg in die Promotion League bringt auch einen Umbruch mit sich. Viele Spieler werden das Team verlassen. Sportchef Bernt Haas führt nun Gespräche, um einen neuen Kader aufzustellen, welcher das Potenzial…