the day before the game

FC Schaffhausen – FC Aarau, 9. September 2022 um 20:15 Uhr.

Ein kurzes Gespräch mit dem Assistenztrainer und Spielanalyst Selcuk Sasivari, der seit 3.12.2019 für den FC Schaffhausen tätig ist. Selcuk begann seine Trainerkarriere 2007 beim FC Dietikon (Junioren) und dies bis 2013. Danach wechselte er zur Jugend von Zug 94 und vor dem FCS war er noch bei GCZ U21 als Trainer tätig. Als Spieler in der Jugend war Selcuk defensiver Mittelfeldspieler.

Wo siehst du aktuell die Hauptaufgabe, den Fokus für das kommende Spiel?

Wir haben die letzten Spiele genau analysiert und haben den Fokus auf die Defensive gelegt. Wir möchten uns in diesem Bereich verbessern, das heisst aktiver verteidigen und vorwärts verteidigen. Vorwärts im Sinne, dass man den ballführenden Spieler permanent unter Druck setzt. Alle Spieler sollen sich solidarisch an die defensive Arbeit beteiligen. Hierbei darf natürlich die offensive Arbeit nicht vernachlässigt werden. Mit Power nach Vorne spielen.

Der FC Aarau kommt mit dem aktuellen Torschützenkönig Shkelqim Vladi. Wird es eine Offensivschlacht?

Wir kennen natürlich Shkelqim Vladi und auch die anderen Spieler. Wir kennen seine Stärke in der Box, wie auch um den 16er. Wir haben das natürlich mit der Mannschaft angeschaut und werden seine Aktionen gut antizipieren müssen, wir werden ihn eng decken müssen. Das wird natürlich anspruchsvoll.

Du hast zwar keine Glaskugel, doch was erwartet uns?

Der FC Aarau hat in den letzten Wochen auch ein neues Spielsystem, man erkennt einige Rotationen in der Offensive, wie auch ihre Spielprinzipien. Wir haben den FC Aarau studiert und dies vorausdenkend, was uns in der Defensive erwarten kann. Offensiv haben wir gewisse Möglichkeiten erkannt, die wir ausnützen wollen, ohne jetzt näher darauf eingehen zu wollen. Auch die Standards von Aarau sind gut, da haben sie einige Schützen. Das haben wir auch akribisch genau angeschaut. Ja, wir freuen uns auf das Duell mit dem FC Aarau.

Abgesehen von Jetmir Krasniqi und Leonit Sahitaj, sind wieder alle fit?

Das ist richtig so. Jetmir ist auf gutem Wege zurückzukehren. Leonit wird länger ausfallen, seine Operation steht noch bevor. Alle weiteren Spieler sind fit, wie auch Bobadilla, und stehen bereit. Bei Bobadilla freuen wir uns sehr, denn seine Präsenz als Spieler, wie auch als Vorbild für die Anderen, ist wichtig und wertvoll für die anderen Spieler!

So ist die Vorfreude bei uns auf das Spiel vom Freitag da.

Similar Posts

  • 2 zu 1 Sieg gegen YF Juventus

    Gegen den 1. Liga Leader der Gruppe 3 gewann der FC Schaffhausen sein Testspiel vor rund 200 Zuschauern in der berformance arena mit 2 zu 1. Die Munotstädter begannen druckvoll und hatten deutlich mehr vom Spiel. Zu viele gute Chancen wurden aber ausgelassen. So traf Bobadilla nur den Pfosten, Gonzalez das Aussennetz. Der erste Treffer…

  • Internationales Testspiel in der berformance arena

    Morgen Mittwoch, 22. Februar 2023, empfängt der FCS den SC Freiburg II zu einem Testspiel. Die vom Schaffhauser Thomas Stamm trainierten Breisgauer spielen im zweiten Jahr in der Dritten Bundesliga eine beeindruckende Saison und belegen nach 23 Spielen mit 45 Punkten den zweiten Platz und sind somit landesweit die beste U-23. Kick off in der…

  • Gut verkauft gegen den FCB

    Der FC Schaffhausen verliert auswärts das Testspiel gegen den FC Basel mit 3:0. Phasenweise hat man aber gegen den Super League Vertreter, der in Topbesetzung antrat, gut mitgehalten. Das Spiel fand auf Wunsch des Gastgebers ohne Zuschauende statt. Matchtelegramm: FC Basel vs. FC Schaffhausen 3:0 (2:0); FCB-Campus, keine Zuschauer. Torschützen FCB 20’ Sigua, 27’ Shaqiri,…

  • Ferienspass in der FCS Arena

    Am Dienstagnachmittag hatten wir Besuch von knapp 20 Kindern aus Neuhausen. Die «Tagesstruktur Kirchacker Neuhausen» betreut Kids, welche die Schulferien zu Hause verbringen. Die Kids bekamen einen Einblick hinter die Kulissen und durften mit Gianni De Nitti und Mark Marleku zusammen im Stadion Fussball spielen. Ein Stadion Rundgang führte sie zudem an Orte, welche sonst…

  • Noe Holenstein bleibt beim FCS

    Der FC Schaffhausen freut sich, die definitive Verpflichtung von Noe Holenstein bekanntzugeben. Nach Ablauf seiner Leihe vom FC Winterthur wird der zentrale Mittelfeldspieler auch künftig das gelb-schwarze Trikot tragen. Der 21-Jährige hat sich in der abgelaufenen Saison nicht nur sportlich, sondern auch menschlich bestens in die Mannschaft integriert – umso mehr freut es uns, dass…

  • Der Leader kommt

    Am Freitagabend gastiert der aktuelle Leader und Super League Absteiger FC Sion in Schaffhausen. Der FC Schaffhausen will aber auch gegen dieses Spitzenteam punkten. Mit Sion und unserem FCS treffen die beiden stärksten Teams der Rückrunde aufeinander. Die Walliser haben alle vier Partien der Rückrunde gewonnen, der FCS weist drei Siege und ein Unentschieden aus….