Wir suchen Verstärkung!

Hast du Lust als LED-Banden-Operator unser Helferteam zu verstärken? Dann hast du jetzt eine tolle Chance!

Was Dich erwartet:

  1. Die besten Plätze: Du sitzt im Sektor A, dort wo auch die Kommentatoren und Medienschaffenden sitzen, direkt am Spielgeschehen!
  2. Du bist verantwortlich für die LED-Bandenwerbung und sorgst dafür, dass die Partner-Werbung zur richtigen Zeit läuft. Sollte mal was schiefgehen, bist du der Held, der alles wieder zum Laufen bringt!
  3. Schulung und Einführung gibt’s am 31. Januar, danach kannst du dich Match für Match auf diesen Top-Platz freuen.

Das bieten wir Dir:

  1. Eine professionelle Einführung am 31. Januar
  2. Unterstützung durch den LED-Banden-Partner
  3. Einen festen Platz im Helferteam
  4. Bezahlung für deine Hilfe
  5. Live dabei sein: jedes Spiel hautnah erleben!

Was wir von Dir erwarten:

  1. Technik-Affinität und Zuverlässigkeit
  2. Fixe Einsätze am 31. Januar und 4. Februar, danach an jedem Heimspiel, gemäss Spielplan
  3. Fussball-Leidenschaft

Optional: Wenn du dich mit Grafikdesign auskennst, kannst du auch bei der Planung und Erstellung von Regieplänen, sowie dem Aufschalten der Bandenwerbung mitwirken.

Interesse?
Dann melde dich heute noch bei m.balloi@fcschaffhausen.ch und werde Teil des Teams! 💛🖤

Similar Posts

  • Punkt im Ländle

    Lange sah der FC Schaffhausen wie der Sieger im Fürstentum aus. Doch spät in der Nachspielzeit fiel doch noch der Ausgleich. Der FC Schaffhausen startete sehr aktiv in die Partie. Die Munotstädter klar das gefährlichere Team. In der 18. Minute wurden sie für diesen Einsatz belohnt. Die Liechtensteiner brachten den Ball nicht weg, zunächst konnte…

  • Zwei Tore, aber keine Punkte

    Der FC Schaffhausen startete für einmal verhalten in die Partie. Vaduz war spielbestimmend und hatte deutlich mehr Ballbesitz. Die neu zusammengestellte Schaffhauser Innenverteidigung musste sich zudem zuerst finden. So ersetzte Sanogo den verletzten Zumberi. Die beste Torchance hatten die Fürstenländer in der 14. Minute; Rastoders Ball landete aber neben dem Tor. Nach einer halben Stunde…

  • Neuausrichtung beim FC Schaffhausen

    Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung kommt es beim FC Schaffhausen auf der Führungsstufe zu verschiedenen Wechseln. Jimmy Berisha wird neu Verwaltungsratspräsident (VRP) und CEO. Der bisherige VRP Roland Klein ist aus dem Verwaltungsrat ausgetreten, bleibt aber Alleinaktionär der FC Schaffhausen AG. Samuel Haas wird als COO die Geschäftsleitung komplettieren. Die bisher vakante Position des Sportchefs…

  • Fabian Gloor wechselt zum FC Schaffhausen

    Der 22-jährige Defensivspieler Fabian Gloor stösst vom FC Zürich zum FC Schaffhausen. Der schweizerisch-kubanische Doppelbürger war zuletzt an die AC Bellinzona ausgeliehen. In der Saison 2023/24 stand Gloor leihweise beim FC Baden im Einsatz und kam dort regelmässig in der dieci Challenge League zum Einsatz. Anschliessend folgte eine weitere Leihe zur AC Bellinzona. Seine fussballerische…

  • Startniederlage

    Gegen den Aufsteiger Etoile Carouge musste der FC Schaffhausen mit einer 2-3 Heimniederlage vom Platz. Auf der Leistung der zweiten Halbzeit lässt sich aber aufbauen. Die Genfer begannen die Partie äusserst offensiv und dominierten die Startphase klar. Das Heimteam hatte Mühe ins Spiel zu kommen. Trotzdem gelang ihnen mit einem Konter die Führung zum 1-0….

  • Adis Bajrami Footeco Koordinator – neues Trainerteam für den FCS 2

    Adis Bajrami unterstützt den FC Schaffhausen neu als Footeco Koordinator. Dagoberto Carbone übernimmt als Chef Trainer die zweite Mannschaft des FC Schaffhausen. Carbone ist 36 Jahre alt und besitzt die UEFA-Pro-Lizenz. Er war in Italien bei Benevento im Nachwuchsbereich als Trainer tätig. Assistiert wird er von Daniel Sousa. Sousa ist bereits in verschiedenen Rollen im…