Stellungnahme zur Neuorganisation der Juniorenabteilung

Der FC Schaffhausen hat mit Befremden Kenntnis zu falschen Kommentaren und Äusserungen im Zusammenhang mit der Neuorganisation der Juniorenabteilung genommen, welche in den sozialen Medien und einer sogenannten Petition aktuell kursieren. Wir distanzieren uns in aller Form von Todes- und anderen Drohungen, sowie Falschinformationen über unsere Organisation und werden diesbezüglich rechtliche Schritte einleiten.

Wichtig ist festzuhalten, dass sich am Spielbetrieb für alle Juniorenteams nichts ändert. Die Meisterschaft läuft weiter. Eine Neuausrichtung ist nötig, hat aber keine Auswirkung auf den Meisterschaftsbetrieb. Die letzte Woche veröffentlichte Mitteilung über den Wechsel im Nachwuchsbereich hat lediglich einen Personalwechsel auf der Stufe Nachwuchsleitung zur Folge. Der Rest der Organisation und des Spielbetriebs bleibt gleich.

Die heutige Führung der FC Schaffhausen AG hat nichts an der Grundlage geändert, welche die vorherige Führung hinterlassen hat. Die heutige Grundlage, der offiziellen Label Kooperation mit dem FC Winterthur, wurde vom ehemaligen Nachwuchschef Mischa Refik Mustafoski in die Wege geleitet und umgesetzt – in Zusammenarbeit mit der alten Führung. Auch die Umsetzung der Integration sämtlicher Junioren Mannschaften von U12 bis U18, der zweiten Mannschaft und der dritten Mannschaft vom Verein FC Schaffhausen in die FC Schaffhausen AG wurde durch den jetzt abgelösten Nachwuchschef durchgeführt und umgesetzt.

Der FCS wird weiterhin das Knowhow, sowie die Expertise unseres Ausbildungs-Labelpartners FC Winterthur, für die Ausbildung unserer Junioren einsetzten können, da die Zusammenarbeit auf sämtlichen Juniorenstufen neu aufgegleist wurde, damit der FC Schaffhausen den Vereinbarungen gerecht werden kann, welche vom alten Nachwuchschef, Mischa Refik Mustafoski, ins Leben gerufen wurden. Seit dieser Saison hat der FCW mit der NLZ Kategorie 1 die höchste Auszeichnung für die Juniorenausbildung durch den SFV verliehen bekommen, wovon auch unsere Junioren auf sämtlichen Altersstufen zukünftig profitieren sollen. Zumindest und Minimum bis Sommer 2026. So lang gilt die von der alten Führung vereinbarte Vereinbarung.

Der FC Schaffhausen ist überzeugt, dass so auch im Juniorenbereich ein weiterer Schritt in eine erfolgreiche Zukunft gemacht werden kann mit den neuen Verantwortlichen, Francis Batali (Nachwuchschef und Operativer Leiter), sowie Marc Hodel (Gesamtleitung Sport).

Jimmy Berisha
Verwaltungsratspräsident / CEO FCS

Similar Posts

  • Mehmedi & Türkyilmaz

    Was für eine tolle Möglichkeit! Die beiden Ex-Nationalspieler der Schweiz werden am kommenden Freitag ein signiertes Original Nati-Trikot für eine Los Aktion zur Verfügung stellen. Komm auch du gegen Bellinzona ins Stadion und Kauf dir dein Los für Fr. 10.00 zu Gunsten des FCS Nachwuchs. Die beiden Sieger werden nach Spielschluss auf dem Feld ausgelost….

  • Danke schön

    Heute Nachmittag haben freiwillige Helfer die LED-Banden für das morgige Heimspiel aufgestellt. Wir sagen danke! Bis zur definitiven Lösung 2025 werden die LED-Banden jeweils auf- und abgebaut, da diese auch in anderen Stadien im Einsatz sind. Dies funktioniert nur durch den Support unserer Helfer sowie der Firmen sportsevision, HOCO Logistik und der Thomas Bollinger GmbH….

  • Keine Punkte in Wil

    Der «neue FCS» übernahm gleich zu Beginn das Spieldiktat und war in der Startphase das gefährlichere Team. In der 5 Minute kam Robin Kamber zu einem Kopfball, nach einem einen Eckball von Bunjaku- Der Ball traf aber nur die Latte. Das Spielsystem von Neotrainer Christian Wimmer mit viel Pressing war gut erkennbar. Mit zunehmender Spieldauer…