Punkt gegen den Leader

Bis zur 89. Minute führte der FC Schaffhausen gegen den Tabellenführer FC Thun Berner Oberland mit 2 zu 1. In der letzten Minute kassierten die Munotstädter dann noch den Ausgleich. Auch wenn die Enttäuschung in diesem Moment gross war, ein Punktgewinn gegen die Berner darf als Erfolg gewertet werden.

Die Thuner starteten mit viel Druck in die Partie. Ein Freistoss von Bertone nach 17. Minuten landete am Pfosten. Die Schaffhauser konzentrierten sich auf Kontern. Und dies gelang! Ein sensationeller Fallrückzieher von Nadjack bedeutete das 1 zu 0. Wenig später landete ein Schuss von Vogt im Aussennetz. Schön anzusehen war, wie die Schaffhauser immer wieder die Seiten wechselten. Sehenswert auch der Ausgleich von Bertone, sein Distanzschuss landete genau in der rechten oberen Torecke. Knapp vor dem Pausenpfiff dann gar die 2 zu 1 Führung für den FCS. Mit einem seiner typischen Antritte setzte sich Willy Vogt durch und sorgte für die Führung.

Weniger Torchancen beidseitig gab es dann für beide Teams in der zweiten Halbzeit. Vor 1499 Zuschauer musste Gianni De Nitti im Schaffhauser Tor allerdings nach 70 gespielten Minuten gleich zwei Mal auf der Linie retten. Auch Holenstein hatte für den FCS in der 80. Minute eine gute Chance. Ärgerlich, aber nicht unverdient, in der letzten Minute der Ausgleich für den FC Thun. Meichtry kam im Getümmel an den Ball und rettete den Bernern einen Punkt.

Weiter geht es für die Schaffhauser mit dem Cup Knüller gegen Servette Genf am Sonntag, 15. September um 14.30 Uhr. Der Vorverkauf startet Anfangs der nächsten Woche.

FCS-Medienstelle / Bild foto-umricht.ch

https://sfl.ch/de/match-center/amnik5dmjlucybwjx138hn7dg

Similar Posts

  • Punkte notwendig

    Zum ersten Mal steht am Freitagabend Hakan Yakin (wieder) an der Seitenlinie. Nur gerade zwei Tage hatte er in den Trainings Zeit das Team persönlich kennenzulernen und mögliche Änderungen vorzunehmen. Gast in der FCS Arena ist der FC Vaduz. Die Liechtensteiner belegen aktuell den vierten Tabellenplatz der dieci Challenge League. Mit dem Aufstieg in die…

  • Last-Minute-Sieg: 1:0 gegen Vaduz

    Dabei hätte der FCS bereits nach 2 Minuten in Führung gehen können. Ein vielversprechender Angriff blieb jedoch ohne Erfolg. Oder kurz vor der Pause, als Serge Müller mit einem Kopfball an Vaduz-Hüter Büchel scheiterte. Dazwischen aber war der FC Vaduz klar die spielbestimmende Mannschaft. Er gewann die meisten Zweikämpfe, war mehrheitlich im Ballbesitz und im…

  • Verfolgerduell gewonnen

    Dem FC Vaduz und dem FC Schaffhausen bot sich die Gelegenheit näher an die Spitzenplätze heranzurücken. Der FCS hat die Chance gepackt. Der FCS zeigte zu Beginn den gepflegteren Fussball und hätte durch Joaquin Ardaiz oder Serge Müller früh in Führung gehen können. Doch mit zunehmender Spieldauer schlichen sich mehr und mehr Fehlpässe und verlorene…

  • Weiterkämpfen

    Auf den letzten beiden Spielen lässt sich durchaus aufbauen! Zuletzt ein Unentschieden gegen Etoile Carouge, zuvor gar drei Punkte auswärts in Nyon. An diese Leistungen gilt es am Freitagabend gegen Neuchâtel Xamax FCS anzuknüpfen. Die Neuenburger liegen aktuell zwei Ränge und sechs Punkte vor uns – also durchaus in Reichweite. Die beiden letzten Partien gegen…