Punkt im Tessin

Durch das Unentschieden in Bellinzona, und der gleichzeitigen Niederlage des FC Baden, konnte der FCS seinen Vorsprung auf den Tabellenletzten aus dem Aargau auf 9 Punkte vergrössern.

Schaffhausen trat in Bellinzona im 4-4-2 System an, während sich Bellinzona für ein etwas offensiveres 4-3-3 entschied. Der FCS hatte zu Beginn mehr Ballbesitz und agierte clever, jedoch noch zu harmlos. Bellinzona kam in der 15. Minute zu einer Topchance durch Chacon, der allein vor De Nitti am Tor vorbeischoss. Eine Viertelstunde später landete auch ein Kopfball von Lamy neben dem Gehäuse.

Richtig gefährlich kam der FC Schaffhausen erst in der 34. Minute vor das Tessiner Tor. Orges Bunjaku zeigte sich kaltblütig und verwertete den ersten Torschuss gleich zum 0 zu 1. Der Spielanteil nun gleichmässig verteilt, der FCS konnte aber mit der knappen Führung in die Pause.

Die erste Viertelstunde der zweiten Hälfte war beidseitig ereignisarm. Trainer Christian Wimmer brachte in der 60 Minute darum mit einem Doppelwechsel frische Kräfte. Berhane und Munsy kamen für Sanogo und Bobadilla. Schreckmoment dann in der 65. Spielminute. Bunjaku touchierte Seiler, Schiedsrichter Sanli zeigte auf den Elfmeterpunkt. Der Ex-FCS Akteur Pollero verwertete sicher zum Ausgleich für die ACB. Noch einmal musste Wimmer reagieren und setzte Marc Giger und Kevin Halabaku ein. Zu weiteren Torchancen kamen beide Teams nicht mehr und so konnte der FCS die Rückreise mit einem Punkt im Gepäck antreten.
Die nächste Partie findet bereits am kommenden Samstag auswärts in Wil statt.

Spielinfos: AC Bellinzona – FC Schaffhausen, Stadio Comunale Bellinzona. Schiedsrichter: Hüseyin Sanli. FCS mit De Nitti; Lurvink, Kamber, Stroscio, Krasniqi; Bunjaku (75. Halabaku), Sanogo (62. Berhane), Chaiwa, Da Silva (89. Lika); Bobadilla (62. Munsy), Manzambi (75. Giger). Auf der Bank ohne Einsatz: Enzler, Hasani, Marleku, und Zumberi. Verletzt oder ohne Aufgebot:  Rhyner, Iodice, Schmutz, Lenjani, Mbengi, Mattia, Vogt, Rrustemi, Balaj.

FCS-Medienstelle / Bild Kilian Weber

https://sfl.ch/de/match-center/1kbgqf2sgbyhsn0nrl7lp8avo

Similar Posts

  • Die FCS – Familie gratuliert den Kanti Girls

    Der FC Schaffhausen war gestern dabei als die VC Kanti Girls einen grossartigen Sieg errungen haben. Die Zuschauer durften ein fesselndes Spiel gegen Volley Düdingen erleben. Und wir freuen uns herzlich, dass die Girls in der NLA – Meisterschaft den super 3. Platz erreichen durften 💪🏽. Volleyball, NLA. Playoff-Final, Spiele um Rang 3 (best of…

  • Nicolas Glaus zurück zu GC

    Unser Torhüter Nicolas Glaus wechselt früher als geplant zurück zum Grasshopper Club Zürich. Glaus kam auf die laufende Saison hin zum FC Schaffhausen. Zusammen mit Gianni de Nitti bildetet er unser Torwartteam. Dabei kam er in der dieci Challenge League zu vier Einsätzen mit dem FCS. Wir bedanken uns ganz herzlich bei „Nici“ für seinen…

  • In Yverdon gewonnen

    Der FC Schaffhausen gewinnt das Spiel in Yverdon und ist damit weiter in der Spitzengruppe dabei. Als Schiedsrichter Tobias Thies nach 45 Minuten zur Pause pfiff, hiess es 0:1 für den FCS. Dabei ging diese Führung durchaus in Ordnung. Denn der FCS war die spielerisch bessere Mannschaft. Allerdings mit dem Schönheitsfehler, dass er sich daraus…

  • Gemeinsam zum ersten Heimsieg

    Noch wartet der FC Schaffhausen weiter auf den ersten Heimsieg. Gemeinsam mit der Unterstützung der Fans, möchte man dies am kommenden Freitagabend ändern (Spielbeginn 19.30 Uhr). Gegner Bellinzona liegt aktuell auf Rang 6 der dieci Challenge League. Zuletzt haben die Tessiner gegen Xamax zu Hause 0-2 verloren und damit in der Tabelle zwei Ränge eingebüsst….

  • Die Mittelfeld-Maschine aus Montevideo

    Unsere Nummer 8 aus Uruguay ist im Team unverzichtbar geworden. Er ist auch der meistgefoulte Spieler der Challenge League. 28-mal wurde Agustín González gefoult. Dies überrascht nicht, denn der 25-jährige Spieler hatte in den acht Partien 564 Ballkontakte, was doch eine beeindruckende Zahl ist. Am viertmeisten in der Liga. Du bist zu einem Mittelfeldmotor geworden….

  • Verstärkungen für den FCS

    Der FC Schaffhausen verstärkt seinen Kader am «Deadline Day» nochmals für die verbleibenden Spiele der Rückrunde. Mit Karim Rossi kehrt ein erfahrener Mittelstürmer zurück und auf der Torwart Position kommt der Grieche Michalis Agrimakis. Der 30-jährige Karim Rossi kennt den FC Schaffhausen bereits als Spieler zu «Breite-Zeiten». Er war in der Hinrunde der Saison 16/17…