1 – 1 in Neuenburg

Vorab: Ein herzliches Dankeschön an die mitgereisten Fans!

Die Anhänger, die nicht die Reise auf sich nehmen konnten, hatten eine andere Möglichkeit ihr Team mit Gleichgesinnten zu verfolgen. Die J’s Sportsbar zeigt die Auswärtsspiele des FCS. So standen ca. 50 Personen in der Bar und verfolgten das Spiel.

Die ersten 10 Minuten waren von einer gewissen Vorsicht geprägt, und es gab zwei Offside Goals. Eines für den FCS und eines für Xamax. Leider konnten beide Teams nicht wirklich ihr Mantel der Vorsicht ablegen. Überraschend, doch nicht unverdient, ging der FC Schaffhausen in der 43. Minute in Führung. Javi Navarro sah, dass Robin Kalem in der Mitte anspielbar war. Der Spanier zögerte nicht lange und das war sein erster Assist in der Schweiz. Ein Schuss von Robin Kalem in die rechte Ecke zum Führungstreffer für den FC Schaffhausen.

Der FC Schaffhausen geriet in der zweiten Hälfte gehörig unter Druck und so nutzte der Mittelstürmer Soumaila Bakayoko die sich ihm bietende Chance und traf für die Neuenburger. Das Gegentor gab den Neuenburger Aufwind und sie beherrschten das Spielgeschehen. In der 60. Minute handelte der Chefcoach Hakan Yakin und er brachte Willy Vogt. Stevic und Bunjaku kamen für Alpsoy und Kalem. Tatsächlich konnte der FCS den Druck abwenden und entschärfen. Die Angriffe blieben leider spärlich, einzig in der 75. Minute zeigte Vogt mit Luan und Raul Bobadilla einen herrlichen Angriff.

Beiden Mannschaften fehlte der letzte konsequente Wille zum Sieg und so blieb es beim leistungsgerechten 1 – 1.

Xamax – FCS   1:1 (0:1)

Stade de la Maladière, Zuschauerzahl:           2624

0:1 43. Minute R. Kalem

1:1 49. Minute S. Bakayoko

FC Schaffhausen: S. Müller, F. Ruberto, JP. Rhyner, H. Alpsoy (O. Bunjaku), P. Luan, R. Kalem (L. Stevic), B. Luka, J. Navarro (W. Vogt), J. Krasniqi, R. Bobadilla (L. Lurvink), V. Hamdiu,

Karten: 11. Navarro, 59. Kalem, 85. Bunjaku

Similar Posts

  • FCS bringt Farbe ins Spiel

    In dieser Woche wurden die Treppenaufgänge in den Sektoren A und C in den Vereinsfarben gestrichen. Wir sagen dafür ganz herzlich danke bei Dreher Farben-Center, Scheffmacher AG und Gaetano Rambone AG! Damit konnte eine gute Idee aus dem sogenannten Think Tank verwirklicht werden. Die FCS Fans können die gelungene Arbeit beim nächsten Heimspiel gegen Nyonnais…

  • Sieg gegen Freiburg II

    In einer animierten Partie schlägt der FC Schaffhausen die U23 des SC Freiburg mit Serge Müller 1 zu 0. Torschütze für den FCS: 50. De Donno Bemerkung: Krasniqi mit Knieverletzung ausgeschieden. FCS mit De Nitti, Rhyner, Kamber, Bunjaku (75. Frei), Navarro (75. Rüeger), Lika, Marleku (70. Abazi) Krasniqi (28. Rrustemi, (75. Pajnogac), Stroscio (75. Mihic),…

  • Luzern Talente zum FCS

    Zwei junge, talentierte Spieler des FC Luzern verstärken per sofort den Kader des FC Schaffhausen. Mauricio Willimann (21) ist Innenverteidiger, kann aber auch im Mittelfeld eingesetzt werden. Er hat sämtliche Juniorenstationen bei Luzern absolviert und kam in der letzten Saison zu fünf Einsätzen in der Super League. Auch Iwan Hegglin ist 21 Jahre alt und…

  • Hoxha kommt, Glaus bleibt

    Florian Hoxha wird vom Grasshopper Club Zürich an den FC Schaffhausen ausgeliehen. Der 23-jährige Kosovarisch-Schweizerische Doppelbürger wird die Defensive des FCS verstärken. Hoxha hat seine fussballerische Ausbildung bei GC absolviert. Er spielte für verschiedene Jugendteams, in der 1. Liga und insgesamt 27-mal in der Super League. Weiter ausgeliehen von GCZ bleibt unser Goalie Nicolas Glaus….

  • Nikola Gjorgjev beim FCS

    Der FC Schaffhausen leiht Nikola Gjorgjev vom Grasshopper Club Zürich bis Ende Saison aus. Der Nordmazedonischer Nationalspieler, welcher in der aktuellen Saison 60 Spielminuten in der Super League sammeln konnte, wechselt in die Munotstadt. Nikola Gjorgjev durchlief sämtliche Nachwuchsstufen des Grasshopper Club Zürich. In seinen Jahren bei GC Zürich konnte der offensive Mittelfeldakteur mit der…

  • Keine Punkte im Tessin

    Ohne Punkte musste der FC Schaffhausen die weite Heimreise aus dem Tessin antreten. Gegen die AC Bellinzona setzte es eine knappe 2 zu 1 Niederlage ab. Das Team von Ciriaco Sforza startete mutig und aktiv in die Partie. Der FCS hatte in den ersten zehn Minuten deutlich mehr Ballbesitz. Das 4-4-1-1 eigentlich ein gutes Rezept…