Punkt im Tessin

Gegen die U21 des FC Lugano erkämpft sich der FC Schaffhausen ein 0:0-Unentschieden. Der FCS zeigte einmal mehr eine kämpferisch starke Leistung, blieb in der Offensive jedoch zu harmlos.

Die Partie fand bei Sonnenschein auf dem Kunstrasen des Trainingsgeländes des FC Lugano in Canobbio statt. Rund 30 Mitglieder der Bierkurve begleiteten das Team ins Tessin und sorgten in der ansonsten eher ruhigen Atmosphäre für Stimmung. Der FCS musste dabei auf zahlreiche Spieler verzichten: Schläppi, Castroman, Babic, Holenstein und Spahiu fehlten verletzungsbedingt, Odutayo war weiterhin gesperrt.

In der ersten Halbzeit bestimmten die Schaffhauser das Geschehen. Sie hatten deutlich mehr Ballbesitz, während Lugano abwartete und auf Konter setzte. Die beste Möglichkeit gehörte den Gästen: Nach einem schnellen Angriff verpassten gleich zwei FCS-Spieler den möglichen Führungstreffer nur knapp. Viele Angriffe liefen über die Flügel, insbesondere über die gut harmonierende Achse Soro – Gloor – Del Toro. Trotz spielerischer Überlegenheit fehlte es jedoch an klaren Torchancen, sodass es torlos in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Tessiner aktiver. Der FCS wurde zeitweise in die Defensive gedrängt und suchte sein Glück in schnellen Gegenstössen, blieb offensiv aber zu selten gefährlich. Torhüter Radtke hielt seine Mannschaft mit zwei starken Paraden nach rund 70 Minuten im Spiel. In der Schlussphase drängte auch Schaffhausen wieder vermehrt nach vorne, doch ein Treffer wollte beiden Teams nicht gelingen.

Weiter geht es für den FC Schaffhausen am kommenden Samstag mit einem weiteren Auswärtsspiel beim FC Grand-Saconnex in Genf.

FCS-Medienstelle / Foto: Davide Mühlebach

Matchtelegramm

Similar Posts

  • Der FCS verliert auch in Aarau

    Der FC Schaffhausen findet auch in Aarau nicht aus der Negativspirale. Diese Niederlage ist aus verschiedenen Gründen besonders ärgerlich. Der FCS verliert damit den Anschluss ans Mittelfeld. Und der FC Aarau war keineswegs ein übermächtiger Gegner. Vom heutigen Gegner sah man ungewöhnlich viele Fehler und verlorene Zweikämpfe. Nur eben, der FC Schaffhausen verstand es nicht…

  • Zurück aus der Türkei 

    Der Staff befindet sich in der Vorbereitung. Ein kurzes Interview mit dem Präsidenten Roland Klein. Nächste Testspiele:  GCZ – FC Schaffhausen, 18. Januar, 2023 um 14:00, Niederhasli. FC Schaffhausen – SC Brühl, 21. Januar 2023 um 12:00 Uhr. Wir werden beim SC Brühl einen Altbekannten treffen. Der Verein freut sich, seinen ehemaligen Verteidiger Andre Neitzke…

  • Sieg über den Tabellenführer

    Nach der Niederlage am letzten Dienstag fand der FC Schaffhausen zum Siegen zurück. Dabei war Joaquin Ardaiz für alle 4 Treffer verantwortlich. Und weil Winterthur gegen SLO verliert, rückt in der vorderen Tabellenhälfte alles wieder zusammen. In der 10. Minute konnte Joaquin Ardaiz die erste Unsicherheit in der Aarauer Abwehr zur Führung für den FCS…

  • Klare Niederlage

    Gegen Neuchâtel Xamax muss sich der FC Schaffhausen gleich mit 2-4 geschlagen geben. Nach einer guten ersten Halbzeit stand es noch 1 zu 1. Es war ein überzeugender, fulminanter Start des FC Schaffhausen in diese Partie. Sie dominierten in den Startminuten klar. Erst nach 9 Minuten gelang es Xamax zum ersten Mal vor dem Tor…

  • Neue Zusammenarbeit mit swiss electronic creation GmbH

    sec swiss ist die Schweizer Herstellerin für das Seilkamera-System «EagleEye». Dieses wird bei Produktionen, wie zum Beispiel der Bundesliga, ATP, Premier League, E-Sport, Musikfestivals und grossen Tourneen auf der ganzen Welt eingesetzt. sec swiss entwickelt auch vielfältige Technik für die Event, Film und TV-Industrie. Dabei kann die Firma von der Idee bis zur Produktion alle…