Sieg im Tessin
Unter strahlender Tessiner Sonne entwickelte sich im Stadio Campo Pian Scairolo ein intensives und taktisch geprägtes Duell zwischen dem FC Paradiso und dem FC Schaffhausen. Nach einer kurzen Abtastphase in den Anfangsminuten suchten beide Mannschaften ihren Rhythmus. Der FCS zeigte sich zunächst bemüht, das Spiel zu gestalten und offensiv Akzente zu setzen. Die erste nennenswerte Gelegenheit verzeichnete Castroman mit einem gefährlichen Freistoss nach rund zehn Minuten, der knapp das Ziel verfehlte.
Das Heimteam aus Paradiso fand jedoch zunehmend besser ins Spiel und übernahm mit fortschreitender Spieldauer immer mehr die Kontrolle im Mittelfeld. Mit zunehmender Ballsicherheit drängten die Tessiner den FCS vermehrt in die eigene Hälfte und kamen zu mehreren Abschlüssen. Doch Schaffhausen-Schlussmann Samuele Rutigliano bewahrte seine Mannschaft mit zwei Glanzparaden kurz vor dem Pausenpfiff vor einem Rückstand.
So ging eine umkämpfte, aber torlose erste Halbzeit zu Ende, in der der FC Paradiso gegen Ende das spielbestimmende Team war, während der FC Schaffhausen defensiv kompakt blieb und sich auf seine starke Torhüterleistung verlassen konnte.
Die zweite Halbzeit begann mit einem echten Paukenschlag für den FC Schaffhausen. Bereits in der 47. Minute lancierte Istrefaj über rechts den schnellen Rizvic, der den Ball flach in die Mitte legte, wo Spahiu entschlossen abschloss und zur 0:1-Führung für den FCS traf.
Nur wenige Minuten später bot sich den Schaffhausern die grosse Gelegenheit, den Vorsprung auszubauen. In einer vielversprechenden Drei-gegen-eins-Situation fehlte jedoch die letzte Konsequenz im Abschluss, und der Angriff wurde an der Strafraumgrenze vereitelt.
In der 60. Minute gelang dem Heimteam der Ausgleich: Nach einem der zahlreichen Standards nutzte Delli Carri eine Ecke und köpfte zum 1:1 ein. Damit war das Spiel wieder völlig offen und gestaltete sich in der Folge ausgeglichen, mit gefährlichen Vorstössen auf beiden Seiten. Der eingewechselte Pejic hatte die erneute Führung für den FCS auf dem Fuss, als er steil in Richtung Tor geschickt wurde, doch der Paradiso-Schlussmann blieb im direkten Duell Sieger.
Fünf Minuten vor Schluss fiel dann doch die Entscheidung zugunsten der Munotstädter: Castroman verzögerte seinen Distanzschuss geschickt, bis er die Lücke fand, und schloss mit einem präzisen, flachen Diagonalschuss zum 1:2 ab.
In der Schlussphase musste Paradiso nach einer Gelb-Roten Karte in Unterzahl agieren. Der FCS liess sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen, verteidigte clever und brachte den knappen Vorsprung souverän über die Zeit.
Mit diesem verdienten Erfolg feierte der FC Schaffhausen den ersten Auswärtssieg der Saison. Die Reaktion auf die vorangegangenen Spiele war – trotz zahlreicher Absenzen im Kader – klar erkennbar. Nun gilt es, diese Leistung zu bestätigen und Konstanz aufzubauen, mit Blick auf das nächste Heimspiel am Samstag, 18. Oktober, um 18:30 Uhr gegen die U21 des BSC Young Boys.
FCS-Medienstelle