Gute Leistung mit Punkt belohnt

Mit einer erneut kämpferisch starken Leistung belohnt sich der FC Schaffhausen vor über 1700 Fans mit einem Punkt beim 1-1 Unentschieden gegen den FC Aarau. Der Ausgleich für den FCS fiel in der Nachspielzeit durch ein Aarauer Eigentor.

Der FC Schaffhausen machte von Beginn weg Druck und suchte die Offensive. Ein Unterschied war zwischen den Teams nicht auszumachen. Im Gegenteil: nach gut 20 Minuten zeigte die Statistik 6:0 Schüsse Richtung Tor, zu Gunsten des FC Schaffhausen. Zwei Mal Rossi, sowie Chiappetta verpassten knapp. Ab diesem Zeitpunkt kamen auch die Aargauer besser ins Spiel. Der Spielanteil recht ausgeglichen, gefährlicher waren aber die Gastgeber, nur der Führungstreffer wollte nicht gelingen.

Die zweite Halbzeit war recht ausgeglichen. Doch weiterhin hatte das Heimteam mehr Torchancen. Doch nach einer Stunde gelang Yannick Toure der Aarau Führungstreffer. Die Schaffhauser liessen sich davon nicht beirren und spielten weiter mutig und offensiv. Auch in der heutigen Partie war ein unglaublicher Kampfgeist erkennbar. Und wie schon gegen Carouge wurde dieser Einsatz belohnt: In der Nachspielzeit tauchten die Schaffhauser im Strafraum des FCA auf und machten Druck. So viel Druck, dass der Ausgleich durch ein Eigentor doch noch gelang.

Am nächsten Wochenende folgt das Auswärtsspiel in Wil, bevor es dann am Freitag, 9. Mai zum Direktduell mit dem FC Stade Nyonnais kommt.

FCS-Medienstelle / Foto Armando Albrecht

https://sfl.ch/de/match-center/bpkbjt0ca3gq4znw2id8vgmqc

Similar Posts

  • Der Auftakt ist gelungen!

    Die neue Saison hat begonnen und die Spannung war hoch und daher fanden 1200 Menschen den Weg in die Wefox Arena. Der FCS startete beinahe mit der uns bekannten Aufstellung. Einzig in der Verteidigung entdeckten wir ein neues Gesicht. Jean-Pierre Rhyner durfte von Beginn weg ran. Ein unterhaltsames Spiel hat begonnen und beide Mannschaften arbeiteten…

  • Herzlichen Dank

    Herzlichen Dank Der FC Schaffhausen bedankt sich ganz herzlich bei allen Fans, Supportern und Sponsoren für die tolle Unterstützung während der Saison 24/25. Der Abstieg in die Promotion League bringt auch einen Umbruch mit sich. Viele Spieler werden das Team verlassen. Sportchef Bernt Haas führt nun Gespräche, um einen neuen Kader aufzustellen, welcher das Potenzial…

  • Verfolgerduell gewonnen

    Dem FC Vaduz und dem FC Schaffhausen bot sich die Gelegenheit näher an die Spitzenplätze heranzurücken. Der FCS hat die Chance gepackt. Der FCS zeigte zu Beginn den gepflegteren Fussball und hätte durch Joaquin Ardaiz oder Serge Müller früh in Führung gehen können. Doch mit zunehmender Spieldauer schlichen sich mehr und mehr Fehlpässe und verlorene…

  • Zu Gast im Lindli-Huus

    Gestern besuchten die FCS-Spieler Arnel Kujovic, Noe Holenstein und Théophil Bachmann das Lindli-Huus. Im Mittelpunkt des Treffens stand der persönliche Austausch zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern und den Fussballern. Es wurde diskutiert, gelacht und offen über den jeweiligen Alltag gesprochen – ein bereichernder Einblick für beide Seiten. Das Lindli-Huus bietet Wohnraum für Menschen mit Körperbehinderung….

  • Budget gutgeheissen – Pagno und Strudahl neu im VR

    An der Verwaltungsratssitzung der FC Schaffhausen AG wurde das Budget für einen Profibetrieb in der kommenden Spielzeit angenommen und das Gremium erweitert. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurden Roy Pagno und Keld Strudahl. Pagno ist Gründer der erfolgreichen Immobilien Unternehmung IT3. Bekannt ist er in der Region aber auch durch seine langjährige Fussballkarriere beim FC…

  • Fokus auf die Meisterschaft

    Nach dem Cup-Aus richtet der FC Schaffhausen den Blick klar auf die Liga. Am Sonntag steht das Auswärtsspiel in Bulle an. Das Sechzehntelfinal im Schweizer Cup gegen den FC Winterthur war ein grosses Erlebnis: Über 6’300 Zuschauer sorgten für eine beeindruckende Kulisse, für viele unserer jungen Spieler ein erstes echtes Karriere-Highlight. Doch nun gilt es,…