Chance verpasst

Wir verlieren zu Hause gegen den FC Wil mit 1:3. Einziger Torschütze für den FC Schaffhausen war in der 63. Minute Carmine Chiappetta. Im anderen Spiel um das Tabellenende bezwang Stade Nyonnais die AC Bellinzona mit 3-0. Somit verbleibt der FCS auf dem letzten Platz.

Der Start in die Partie missglückte völlig. Noch nicht einmal drei Minuten zeigte die Match Uhr an, als Wil zum ersten Eckball kam. Der Ball segelte über die ganze FCS-Verteidigung auf den freistehenden Yannick Schmid, welcher per Kopf zum frühen Führungstreffer der St. Galler traf. Nur wenig später hatte De Donno ebenfalls eine gute Kopfballmöglichkeit. Doch sein Versuch wird vom generischen Torwart pariert. In der Folge entwickelte sich ein hin und her, jedoch ohne zwingende Torchancen.

Der Start in die zweite Halbzeit war aus Sicht der Schaffhauser nervös und Samuele Rutigliano rette gleich zwei Mal vor dem zweiten Wiler Treffer. In der 53. Minute war es dann Captain Lenjani welcher es aus der Distanz versuchte. Es war eine Art Weckruf, denn zehn Minuten später gelang Carmine Chiappetta der Ausgleich! Es war der dritte Treffer von Chiappetta im dritten Spiel hintereinander.  

Der FCS nun mutiger, doch in der 77. Minute gelang Nico Meier das 1 zu 2 für Wil. Darauf konnten die Munotstädter nicht mehr reagieren und kassierten in der Nachspielzeit gar noch das 1 zu 3.

Weiter geht es mit zwei schwierigen Auswärtspartien in Neuchâtel und Thun, bevor am Freitag, 11. April der FC Stade-Lausanne-Ouchy in der FCS Arena gastiert.

FCS-Medienstelle / Foto Armando Albrecht

https://sfl.ch/de/match-center/berwbq0hgo7lsgd287yp89mhg

Similar Posts

  • Punkteteilung mit Xamax

    Lange sah es nach einem Sieg für den FC Schaffhausen aus, doch einmal mehr kostete ein später Gegentreffer Punkte. Fast zehn Minuten war nur der FCS im Ballbesitz ohne jedoch zum Abschluss zu kommen. Der erste Angriff von Xamax führte sogleich zu einem Eckball, welchen Captain Kenan Fatkic zum 0:1 für die Neuenburger vollendete. Der…

  • Torhüter Simon Enzler wechselt zu Gelb-Schwarz

    Der 25-jährige Innerschweizer Simon Enzler wechselt zum FC Schaffhausen. Zuletzt spielte der Torhüter drei Saisons beim Liga-Konkurrenten FC Aarau. Gleichzeitig wurde der Vertrag mit der bisherigen Nummer 1, Francesco Ruberto, auf Wunsch des Spielers im gegenseitigen Einverständnis aufgelöst.   «Simon ist trotz seines jungen Alters ein bereits sehr erfahrener Torhüter. Mit seiner ruhigen Art verleiht…

  • LIZENZ 22/23

    Liebe FCS Freunde Es freut uns sehr Dir mitzuteilen, dass wir die Lizenz für die Saison 2022/23 von der Swiss Football League in erster Instanz erhalten haben. Dies nicht nur für die Challenge League, sondern auch für die Super League. Kleinere Auflagen (Flutlicht/Medienbereich) sind mit der Super League Lizenz noch verbunden. Die Lizenz wurde uns…

  • Ridge Munsy nächster Top Transfer

    Der 34-jährige Mittelstürmer verstärkt die Offensive des FC Schaffhausen per sofort. Ridge Munsy bringt viel Erfahrung mit. Zuletzt spielte er für Hansa Rostock in der 2. Bundesliga. Munsy ist fussballerisch beim FC Luzern gross geworden, spielte aber auch für Yverdon, Lausanne, Kriens, Thun und den Grasshoppers Club Zürich. In der Super League lief Munsy insgesamt…

  • Wartung der Beleuchtungsanlage in der Arena

    Nicht nur unsere Spieler werden zurzeit für die neue Saison in Topform gebracht, sondern auch unsere Arena. Eine der Bedingungen der Lizenzerteilung war die Wartung der Beleuchtungsanlage. Die letztjährige Messung hatte eine ungleiche Verteilung der Lichtstärke ergeben, welche ungenügend war. So machten sich Domenico Mancusi und Peter Schuster zusammen mit den Mitarbeitenden der Firma Moretti…

  • Sieg gegen Baden

    Es klappt doch noch mit Siegen! Gegen den FC Baden holte sich der FC Schaffhausen verdient 3 Punkte. Der Grundstein für diesen Erfolg wurde in der ersten Halbzeit gelegt. Nach einem beidseitigen Abtasten setzte sich Liridon Balaj in der 14. Minute durch und spielte auf Agustin Gonzalez. Dieser zog mit seinem linken Fuss  aus rund…