5 Fragen an Fitim Hasani

Unser Verwaltungsratspräsident Fitim Hasani im Gespräch:  

Fitim Hasani: du und dein Bruder Boletin seid nun rund drei Wochen im Amt – was sind eure ersten Erfahrungen?

Zuerst muss ich sagen, dass wir, obwohl wir schwierige Situationen vorgefunden haben, glücklich sind in Schaffhausen zu sein. Wir haben uns in dieser Zeit einen ersten Eindruck von der aktuellen Situation verschaffen können.

Was bedeutet das konkret? Was habt ihr beim FC Schaffhausen vorgefunden?

Dass es nicht einfach wird, war uns von Anfang an klar. Doch ehrlich gesagt waren wir überrascht, wie viele «Baustellen» es gibt. Jeden Tag haben wir wieder etwas Neues entdeckt, was die Situation nicht einfacher gemacht hat. Doch wichtig: wenn wir alle jetzt am gleichen Strick ziehen, gibt es nichts, was nicht lösbar ist.

Ist dies auch der Grund, warum ihr nicht früher an die Öffentlichkeit gegangen seid?

Ja genau, wir wollten wirklich zuerst wissen, was Sache ist, und dann nach aussen auftreten. Für uns ist es nicht wichtig uns zu präsentieren, sondern dem FC Schaffhausen zu helfen und diesen finanziell wie auch sportlich zu retten.

Gemäss Medienberichten seid ihr aber gar noch nicht Besitzer des FC Schaffhausen – was ist an dieser Information dran?

Das Aktienpaket wurde unterschrieben – aber die Übertragung war noch nicht möglich. Hier sind wir wieder bei den Baustellen. Diese mussten zuerst angeschaut und detailliert besprochen werden. Wir haben hier einen Weg gewählt, um dem FC Schaffhausen keinesfalls zu schaden. Die notwendigen Schritte sind aber selbstverständlich eingeleitet.

Was sind eure nächsten Schritte und was ist in naher Zukunft vom FC Schaffhausen zu erwarten?

Da ist zu trennen: sportlich müssen wir alles unternehmen, um uns weiterzuentwickeln. Die beiden Neuverpflichtungen sind hier ein erstes Zeichen. Wir sind zudem nahe bei der Mannschaft und dem Staff, um uns auszutauschen.

Daneben werden wir nun aktiv auf Sponsoren und Gönner, wie aber auch auf die Politik zugehen. Dies ist uns wichtig, denn nur gemeinsam werden wir es schaffen. Übrigens: bereits heute Nachmittag fand ein erstes Treffen mit unserem Stadtpräsidenten Peter Neukomm statt.

Aber nochmals: für uns war es klar, dass wir uns zunächst einen guten, richtigen Überblick verschaffen, bevor wir an die Öffentlichkeit gehen. Für dieses Vorgehen bitte ich um Verständnis.

Hinweis: ein Gespräch mit Fitim Hasani ist morgen bei unserem Medienpartner Radio Munot in der Sendung «1:1 Sporttalk» zu hören.

FCS-Medienstelle

Similar Posts

  • Thomas Bollinger neu im Beirat

    Der Schaffhauser Unternehmer Thomas Bollinger ergänzt ab sofort den Beirat des FC Schaffhausen. Bollinger ist seit vielen Jahren Sponsor des FCS. Nun verstärkt er sein Engagement in der neuen Rolle als Berater des Verwaltungsrates. Bollinger ist in der Region bestens bekannt und mit der lokalen Wirtschaft sehr gut vernetzt. Der Beirat unterstützt den Verwaltungsrat beratend…

  • s’Wägeli

    Der Treffpunkt vor dem Heimspiel! Direkt neben der Spezialkasse Sektor A! Schon 90 Minuten vor unserem Spiel bietet s`Wägeli wunderbaren Food an, sodass wir wohlgenährt an das Spiel gehen können. PORCHETTA: Knusprig-saftig-würziger Schweinebraten VEGETARISCH: Röstischnitzel mit Käse, versch. Gemüse 🌶 🍅 🥒 & Pilze POULETSPIESS: an hausgemachte Satay-Marinade Kein Alkohol (Keine Alkohol-Ausschank-Lizenz)

  • Wochenstart

    Das Team findet sich wieder in der berformance arena und ist sichtlich erfreut, ob dem gestrigen Sieg. Lockeres Lauftraining war angesagt und unter der Beobachtung von Martin Andermatt und Harun Gülen durften die Spieler die Woche «süferli» angehen 🙂 . Die Stimmung war gut und das Team bleibt bescheiden am Boden.

  • Sieg aus der Hand gegeben

    Ein Spiel, in welchem es lange nach einer Niederlage aussah, schien der FCS zu drehen, um es dann doch zu verlieren. Schade.In der ersten Halbzeit fand die Offensive des FC Schaffhausen praktisch nicht statt. Das Geschehen spielte sich fast ausnahmslos in der Platzhälfte des FCS ab. Viele Grosschancen erspielte sich der FC Wil zwar auch…

  • Verletzungspech bei Schläppi

    Unsere Nummer 4 Ben Schläppi hat sich eine Quetschung des Meniskus zugezogen. Er wurde heute bereits erfolgreich operiert, fällt aber rund sechs Monate aus. Der 22-jährige Berner spielt seit Sommer 2024 beim FC Schaffhausen als Innenverteidiger. Wir hoffen, dass Ben auf die Rückrunde hin wieder fit und einsatzbereit ist. Lieber Ben: die FCS-Familie wünscht dir…

  • Staff ergänzt

    Giovanni Proietti übernimmt beim FC Schaffhausen als Torwarttrainer, Frank Arndt als Physiotherapeut. Sie ergänzen damit das Team um Cheftrainer Fabio Digenti und seinen Assistenten Teodoro Palatella und Urs Wolfensberger. Proietti war als Torwart lange Jahre in der Schweiz und Italien tätig. Anschliessend liess er sich zum Torwarttrainer ausbilden, wo er letzte Saison in der Challenge…