Danke für das Vertrauen

FC Schaffhausen dankt für das Vertrauen der Stadt und des Kantons

Wenige Tage nachdem der Verwaltungsratspräsident und CEO der FC Schaffhausen AG ein Gesuch bei der Stadt und dem Kanton Schaffhausen eingereicht hat, ist nun die erste Rückmeldung eingegangen. Die Unterstützung der Stadt und des Kantons Schaffhausen wird für die FC Schaffhausen AG als ein sehr positiver Schritt gewertet. 

«Im Namen des FC Schaffhausen möchten wir für uns für das entgegengebrachte Vertrauen der Stadt und des Kantons Schaffhausen bedanken», freut sich Jimmy Berisha, CEO und VR-Präsident der FC Schaffhausen AG. «Die öffentliche Bekundung dieses Vertrauens ist nicht nur eine Anerkennung unserer Arbeit, sondern auch ein bedeutender Schritt in Richtung einer erfolgreichen und nachhaltigen Zusammenarbeit», so Berisha weiter.

Die Führung der FC Schaffhausen AG fühlt sich durch diese Unterstützung ernst genommen und ist fest entschlossen, alles daran zu setzen, dass die Partnerschaft mit der Stadt und dem Kanton fruchtbar wird. Diese Zusammenarbeit ist von zentraler Bedeutung, nicht nur für den Verein selbst, sondern auch für die gesamte Stadt, die Region und den Kanton Schaffhausen. Gemeinsam können wir die positive Entwicklung des Fussballs in unserer Region vorantreiben und einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Sports leisten.

Darüber hinaus ist der FC Schaffhausen stolz auf seine soziale Verantwortung. Der Verein engagiert sich aktiv für die Menschen im Kanton Schaffhausen und leistet wertvolle Arbeit in der Gemeinschaft. Durch unsere tägliche Arbeit fördern wir den Zusammenhalt und bieten insbesondere der Jugend Möglichkeiten zur sportlichen und persönlichen Entwicklung. Die Unterstützung von Stadt und Kanton spielt eine entscheidende Rolle, um diese wichtige soziale Arbeit weiterhin umsetzen zu können.

Verwaltungsrats Präsident und CEO, Jimmy Berisha: «Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit der Stadt und dem Kanton Schaffhausen Grosses erreichen können und freuen uns auf die bevorstehenden Herausforderungen.»

FCS-Medienstelle

Similar Posts

  • Bittere Niederlage

    Die Partie startete sehr schwungvoll. Beide Teams waren gewillt in Neuenburg zu punkten. Xamax tauchte gleich drei Mal gefährlich vor Enzler auf. Doch sowohl Rapp in der 13. Minute wie auch Balaruban in der 25. Minute und wenig später Fatkic verpassten das Tor. Nach gut einer halben Stunde dann ein herrlicher Konter der Schaffhauser über…

  • IVAN PRTAJIN VERLÄSST DEN FCS

    21. Januar 2022 Der 25-jährige Stürmer Ivan Prtajin verlässt den FC Schaffhausen. Sein neuer Verein Olimpija Ljubljana (Slowenien) gibt ihm einen 2.5 Jahresvertrag. Über die Transferkondition wurde Stillschweigen vereinbart. Bei seinen 18 Einsätzen traf er  9 x für den FCS. Der FC Schaffhausen bedankt sich bei Ivan und wünscht ihm alles Gute.

  • Fabian Gloor wechselt zum FC Schaffhausen

    Der 22-jährige Defensivspieler Fabian Gloor stösst vom FC Zürich zum FC Schaffhausen. Der schweizerisch-kubanische Doppelbürger war zuletzt an die AC Bellinzona ausgeliehen. In der Saison 2023/24 stand Gloor leihweise beim FC Baden im Einsatz und kam dort regelmässig in der dieci Challenge League zum Einsatz. Anschliessend folgte eine weitere Leihe zur AC Bellinzona. Seine fussballerische…

  • *Montagstraining mit dem Staff*

    Hakan Yakin, Selcuk Sasivari, Linda Klaus und Harun Gülen waren zugegen. Goalie-Trainer Paolo Cesari war mit Francesco Ruberto beschäftigt. Die Testspieler standen unter Beobachtung. Athletiktrainer Harun Gülen konnte dank seiner Erfahrung, die physische Verfassung der Spieler sofort erkennen. Gemäss Harun Gülen sind alle Spieler äusserst motiviert und auf einem guten Fitness – Level. Sein Ziel…

  • the day before the game

     3 Feldspieler haben die gesamten 1’170 Minuten der Saison durchgespielt. Diese Ehre teilen sich Jan Kronig vom FC Aarau und 2 weitere Spieler des FC Schaffhausen: Innenverteidiger Serge Müller und Aussenverteidiger Bujar Lika. FC Wil 1900 – FC Schaffhausen, 28.10.22, um 20:15 Uhr in der Lidl Arena