Danke für das Vertrauen

FC Schaffhausen dankt für das Vertrauen der Stadt und des Kantons

Wenige Tage nachdem der Verwaltungsratspräsident und CEO der FC Schaffhausen AG ein Gesuch bei der Stadt und dem Kanton Schaffhausen eingereicht hat, ist nun die erste Rückmeldung eingegangen. Die Unterstützung der Stadt und des Kantons Schaffhausen wird für die FC Schaffhausen AG als ein sehr positiver Schritt gewertet. 

«Im Namen des FC Schaffhausen möchten wir für uns für das entgegengebrachte Vertrauen der Stadt und des Kantons Schaffhausen bedanken», freut sich Jimmy Berisha, CEO und VR-Präsident der FC Schaffhausen AG. «Die öffentliche Bekundung dieses Vertrauens ist nicht nur eine Anerkennung unserer Arbeit, sondern auch ein bedeutender Schritt in Richtung einer erfolgreichen und nachhaltigen Zusammenarbeit», so Berisha weiter.

Die Führung der FC Schaffhausen AG fühlt sich durch diese Unterstützung ernst genommen und ist fest entschlossen, alles daran zu setzen, dass die Partnerschaft mit der Stadt und dem Kanton fruchtbar wird. Diese Zusammenarbeit ist von zentraler Bedeutung, nicht nur für den Verein selbst, sondern auch für die gesamte Stadt, die Region und den Kanton Schaffhausen. Gemeinsam können wir die positive Entwicklung des Fussballs in unserer Region vorantreiben und einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Sports leisten.

Darüber hinaus ist der FC Schaffhausen stolz auf seine soziale Verantwortung. Der Verein engagiert sich aktiv für die Menschen im Kanton Schaffhausen und leistet wertvolle Arbeit in der Gemeinschaft. Durch unsere tägliche Arbeit fördern wir den Zusammenhalt und bieten insbesondere der Jugend Möglichkeiten zur sportlichen und persönlichen Entwicklung. Die Unterstützung von Stadt und Kanton spielt eine entscheidende Rolle, um diese wichtige soziale Arbeit weiterhin umsetzen zu können.

Verwaltungsrats Präsident und CEO, Jimmy Berisha: «Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit der Stadt und dem Kanton Schaffhausen Grosses erreichen können und freuen uns auf die bevorstehenden Herausforderungen.»

FCS-Medienstelle

Similar Posts

  • Start auswärts gegen Wil

    Am Dienstagabend geht es nun auch für den FC Schaffhausen los. Die für letzten Freitag geplante Partie gegen Stade Nyonnais musste wegen vielen Krankheitsfällen beim Gegner verschoben werden. Erster Gegner 2024 ist damit, nach einer intensiven Trainingsphase im Januar, der FC Wil. Es ist dies ein Nachholspiel der Runde 16 (Absage wegen Schnee). Vieles ist…

  • Keine Tore – keine Punkte

    Im strömenden Regen musste der FC Schaffhausen auswärts in Genf eine 0:3-Niederlage gegen den FC Grand-Saconnex hinnehmen. Alle Treffer fielen in der zweiten Halbzeit. Durch dieses Resultat rückt das Tabellenende enger zusammen. Der Start in die Partie verlief für den FCS schwierig. In den ersten 30 Minuten spielten sich die Aktionen mehrheitlich in der eigenen…

  • Danke und alles Gute

    Die Neuorientierung beim FC Schaffhausen hat bislang spannende Neuzugänge hervorgebracht. Doch ein Umbruch bedeutet auch, sich von bisherigen Spielern zu verabschieden. So werden – oder haben bereits – die folgenden Akteure den FCS verlassen: Arbnor Hasani (FC Kreuzlingen), Kristopher Da Graca (IK Sirius FK, Leihe beendet), Florian Hoxha (GC, Leihe beendet), Roy Gelmy, Orges Bunjaku…

  • Orges Bunjaku wechsel definitiv zum FC Schaffhausen

    Der ehemalige Schweizer Juniorennationalspieler Orges Bunjaku wechselt definitiv zum FC Schaffhausen. Bunjaku kam im Januar 2023 leihweise von Grenoble Foot 38 aus der französischen Ligue 2 zum FCS und hat nun einen Vertrag bis 30.6.2025 unterschrieben. Der bald 22jährige Uznacher spielte im Nachwuchs des FC Basel 1893 und kam anschliessend zu 17 Einsätzen in der…