Keine Punkte im Tessin

Ohne Punkte musste der FC Schaffhausen die weite Heimreise aus dem Tessin antreten. Gegen die AC Bellinzona setzte es eine knappe 2 zu 1 Niederlage ab.

Das Team von Ciriaco Sforza startete mutig und aktiv in die Partie. Der FCS hatte in den ersten zehn Minuten deutlich mehr Ballbesitz. Das 4-4-1-1 eigentlich ein gutes Rezept gegen die Tessiner. Nach einer Viertelstunde war es dann aber die AC Bellinzona, die mit den drei Ex-Schaffhausern Enzler, Krasniqi und Da Silva startete, welche aktiver agierte.

In der 21. Minute war es denn auch Krasniqi, welcher in den 16er flankte. Die Schaffhauser konnten nicht klären und Nivokazi verwertete die erste Tessiner Chance überhaupt, zum 1 zu 0. Zehn Minuten später war es erneut Krasniqi mit einer Flanke, diesmal genau auf den Kopf von Sangare, der die Vorarbeit zum 2 zu 0 leistete. Mit diesem Resultat ging es auch in die Garderobe.

Ähnliches Bild auch zu Beginn der zweiten Halbzeit. Der FCS hatte Mühe mit der ACB mitzuhalten. Die Absenzen von Vogt, Lurvink, Berhane und Bunjaku waren spürbar. Nach einer Stunde reagierte Ciriaco Sforza und brachte mit Bizzarri (für Kozlowski) und Holenstein (für Schläppi) neue Kräfte. 10 Minuten später ersetzte Lika zudem Lenjani. Der FCS war nun wieder zurück im Spiel und kam ab der 80. Minute zu Chancen. Eine solche verwertete der eingewechselte, und erst 16 Jahre alte Bizzari, zum Anschlusstreffer. Die Aufholjagt war eingeleitet, leider kam es aber nicht mehr zum Ausgleich.

Die Munotstädter haben nun knapp eine Woche Zeit sich auf das Spiel zu Hause gegen den Leader FC Thun vorzubereiten. Spielbeginn ist am Freitag, 30. August um 20.15 Uhr in der FCS Arena.

FCS-Medienstelle / Foto Nils Umbricht

Similar Posts

  • Hol dir DINI Saisonchartä 22/23!

    Nach der Saison ist vor der Saison! Ab Montag, 13. Juni 2022 können die Saisonkarten 22/23 auf der Geschäftsstelle des FC Schaffhausen oder via Onlineformular bestellt werden. Es gilt jedoch das Vorkaufsrecht für Saisonkartenbesitzer 21/22. Für alle die bereits in der Saison 21/22 im Besitz einer Saisonkarte waren, gilt bis am Freitag, 17. Juni 2022 das Vorkaufsrecht. Die…

  • Vorbereitungsstart

    Der Startschuss für die Rückrunde ist gefallen! Heute Vormittag begann im Kraftraum die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte des FC Schaffhausen. Am Nachmittag folgte bereits die erste Trainingseinheit auf dem Feld der FCS Arena. Zum Kader gestossen sind die beiden Winterthur-Leihspieler Elias Maluvunu und Carmine Chiappetta. Zudem wurde Nenad Pejic mit einem Profivertrag aus dem…

  • Auswärts in Luzern

    Am kommenden Samstag, 13. September 2025, spielt der FC Schaffhausen auswärts gegen die U21 des FC Luzern. Anspiel auf der Sportanlage Hubelmatt (in der Nähe der swissporarena) ist um 16.00 Uhr. Der Gegner ist eines von sechs U21-Teams in der Hoval Promotion League. Diese Teams sind nicht aufstiegsberechtigt, sind aber gerade darum auch unberechenbar. Es…

  • Auch zu Hause punkten

    Gegen den FC Aarau hat der FC Schaffhausen am kommenden Freitag die nächste Möglichkeit in der FCS Arena Punkte zu sammeln. Das Hinspiel in Aarau konnte der FCS mit einem 1 zu 2 Auswärtssieg erfolgreich gestalten. Die Aargauer liegen in der Tabelle auf Rang 6, der FC Schaffhausen auf Platz 8. Die beiden Teams trennt…

  • Nichts zu holen im Berner Oberland

    Mit einer 3 zu 0 Niederlage tritt der FC Schaffhausen die Heimreise an. Nach vier erfolgreichen Spielen muss der FCS damit erstmals wieder eine Niederlage einstecken. Wie gewohnt startete Christian Wimmer im 4-4-2 System. Trotzdem gab es Veränderungen gegenüber der letzten Partie. Captain Bujar Lika kehrte nach langer Verletzungszeit in die Startelf zurück. Stroscio spielte…

  • FCS unterliegt beim FCZ mit 1:5

    Im zweiten offiziellen Testspiel der Vorbereitung unterlag der FC Schaffhausen dem FC Zürich mit 1:5 (1:2). Nach den intensiven zweieinhalb Trainingswochen stand der FCS vor rund 400 Zuschauern auf der Zürcher Sportanlage Heerenschürli lange Zeit vor allem defensiv solid. Bei den Munotstädtern kamen sieben eigene Nachwuchsspieler zum Einsatz. Kaum hatte Referee Lionel Tschudi die Partie…