Gute Leistung schlecht belohnt – 1:1 beim FC Aarau

Wie schon im Hinspiel in der Munotstadt trennten sich der FC Schaffhausen und der FC Aarau unentschieden. Der FCS zeigte dabei die bisher beste Saisonleistung und führte bis kurz vor Schluss nicht unverdient mit 1:0. Eine Unaufmerksamkeit im Anschluss an einen Eckball brachte die Mannschaft von Bigi Meier um den Vollerfolg.

Die 4000 Zuschauer auf dem Brügglifeld sahen eine intensive, kampfbetonte und attraktive Partie. Beide Mannschaften wollten unbedingt die drei Punkte gewinnen. Der FC Schaffhausen agierte von Beginn weg sehr aufsässig und verteidigte hoch. Dies behagte dem Heimteam nicht. Und wenn die Aarauer den Abschluss fanden, stand mit Simon Enzler ein sicherer Rückhalt im Tor – wie auch nach knapp einer halben Stunde bei einem Schlenzer des aktivsten Aarauers Nikola Georgiev. Da lagen die Schaffhauser nach einem schönen Angriff über Orges Bunjaku und Agustin Gonzalez abgeschlossen von Simone Stroscio bereits in Führung.

Die Gastgeber waren zwar gefühlt mehr in Ballbesitz, aber wurden oft früh erfolgreich gestört. Der FCS kam dadurch immer wieder zu schnellen Kontern und die besseren Abschlussgelegenheiten. Mit zunehmender Spieldauer war der FC Aarau nur mit Weitschüssen und bei wenigen der zahlreichen Eckbällen gefährlich. Ein solcher Eckball führte dann zum späten Tor durch Gjorgjev (85.). Nach dem Ausgleich war wieder der FCS, der dem Sieg näher stand. Gonzalez und Robin Kamber scheiterten am stark reagierenden Marvin Hübel im Aarauer Tor und in der Nachspielzeit verzog Willy Vogt nach einem schnellen Konter. Auch wenn am Ende die Enttäuschung über den späten Punkteverlust überwog, positiv bleibt für den FC Schaffhausen die bisher beste Saisonleistung sowie die Serie von nun sechs Spielen ohne Niederlage. Das stimmt für die anstehende Partie am kommenden Freitag gegen Aufsteiger Stade Nyonnais zuversichtlich.

FCS Medienstelle

Hier gehts zum SFL Match-Center

Similar Posts

  • Bruno Schmutz zu Schaffhausen

    Der 21-jährige Bruno Schmutz Rivas ergänzt die Offensive des FC Schaffhausen. Schmutz ist Doppelbürger von Venezuela und der Schweiz und spielte zuletzt bei Beroe in Bulgarien. Seine fussballerische Ausbildung absolvierte er in Mexiko, unter anderem beim bekannten Spitzenteam Pumas Unam. FCS Sportchef Admir Mehmedi zur Verpflichtung des neuen Stürmers: «Bruno ist ein junger, sehr talentierter…

  • Knappe Testspielniederlage

    Gegen den SC Austria Lustenau (2. Österreichische Liga) verlor der FC Schaffhausen mit 2-1. Auf einem nicht ganz einfach zu bespielenden Boden bekamen auch Akteure mit weniger Spielpraxis Einsatzzeit. Das Testspiel wurde angesetzt, um die Natipause optimal nutzen zu können. Torschütze für den FCS war in der 56. Minute Bunjaku (Assist Kozlowski). FCS mit De…

  • Test gegen GC

    Am Samstagmorgen steht das nächste Testspiel für den FC Schaffhausen an. Gegner ist der Rekordmeister und -Cupsieger Grasshopper Club Zürich. GCZ rettete den Ligaerhalt letzte Saison nur knapp in den Barrage Spielen gegen den FC Thun. Für die Saison 2024/25 möchte sich das Team von Trainer Marco Schällibaum wieder nach vorne orientieren. Nach dem Sieg…

  • Schwung ins Tessin mitnehmen

    Am Samstagabend gastiert der FC Schaffhausen auswärts in Bellinzona. Für den FCS gilt es den Schwung ins Tessin mitzunehmen und die Erfolgsserie nicht abreissen zu lassen. Die junge Equipe von Ciriaco Sforza ist seit drei Meisterschaftsspielen, und dem Cup Sieg am letzten Samstag in Tuggen, ungeschlagen. Belohnt wurde sie für diese Erfolge mit dem zweiten…

  • Impressionen von der Herbstmesse

    Der FC Schaffhausen bedankt sich recht herzlich bei den Besucherinnen und Besuchern der Herbstmesse. Der gemeinsame Stand von Kadetten, VC Kanti, TTC Neuhausen, dem FC Schaffhausen und VR-Race war ein voller Erfolg. Den FCS Spielern hat der Kontakt mit den Fans Spass gemacht und es gab immer wieder auch gute Gespräche. Jetmir Krasniqi und Simon…

  • Bachmann verpflichtet

    Der bisherige Testspieler Théophil Bachmann bleibt beim FC Schaffhausen. Der 22-Jährige spielt auf Linksaussen, kann aber auch im linken Mittelfeld oder als Mittelstürmer eingesetzt werden. Bachmann wurde bei Rapperswil Jona und GC Zürich ausgebildet. Er überzeugte die FCS-Verantwortlichen mit seinen Leistungen in den Testspielen und in den Trainings. Er kennt die Promotion League gut, hat…