Die erste Cuphürde ist übersprungen – 2. Runde bei der ACB

Nach dem missglückten Start in die Meisterschaft ist der FC Schaffhausen im Cup eine Runde weitergekommen und hat somit den ersten Pflichtspielsieg der aktuellen Saison errungen. In der 2. Runde muss der FCS wieder auswärts antreten.

Als Tabellenvierter der letztjährigen Promotion League Saison war der SC Cham der

stärkst mögliche Gegner im diesjährigen Cupwettbewerb. Dementsprechend begann der FCS sehr konzentriert und lag nach einer halben Stunde 2:0 in Führung.

In der 19. Minute erzielte Javi Navarro nach einer feinen Einzelleistung mit einem Schuss aus 25 Metern unter die Latte das 1:0 für die Gäste. Knapp zehn Minuten später wurde Captain Bujar Lika im Strafraum gefoult und Orges Bunjaku verwandelte den fälligen Elfmeter zum 2:0.

Die Gastgeber, bisher gut mithaltend aber harmlos vor dem FCS Tor, gaben sich aber nicht geschlagen. Nach einer Reihe von Einwürfen brachte der FCS den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Lino Lang mit einem satten Schuss ins tiefe rechte Eck bedeutete den Anschlusstreffer zum 1.2.

Erwartungsgemäss suchten die Chamer nach der Pause energisch den Ausgleich. Bei einem Pfostenschuss nach 52 Minuten hatte der FCS das Glück auf seiner Seite. Im Gegenzug verfehlte Mark Marleku aus aussichtsreicher Position. Der Sieg musste erdauert werden. Viele lange Bälle aus der Abwehr heraus und zweite Bälle landeten beim Gegner. Die Entscheidung fiel in der 95. Minute mit einem Konter wie man ihn spielen sollte: mit genauen Zuspielen bis die gegnerische Abwehr ausgeklügelt war. Ardi Monia besorgte der Rest.

Die 2. Runde des nationalen Cupwettbewerbes steigt dann am Wochenende vom 15.-17. September. Die Munotstädter treten dann bei der gleichklassigen AC Bellinzona an.

Similar Posts

  • Danilo Del Toro verstärkt FC Schaffhausen

    Der Schaffhauser Danilo Del Toro kehrt in die FCS Arena zurück! Der 27-jährige Mittelfeldspieler verstärkt auf die kommende Saison hin das Team des FC Schaffhausen. Mit seiner grossen Erfahrung wird Del Toro eine wichtige Stütze im neu formierten Mittelfeld sein – insbesondere für die jüngeren Spieler im Kader. Insgesamt absolvierte er bereits 255 Partien in…

  • Offensiv Power für den FC Schaffhausen

    Der FC Schaffhausen verstärkt seinen Angriff mit Colin Odutayo. Der 24-jährige Niederländer wechselt vom FC Aarau in die Munotstadt und unterschreibt beim FCS. Colin Odutayo wurde in den renommierten Nachwuchsabteilungen von KRC Genk in Belgien sowie Aston Villa in England ausgebildet. Anschliessend sammelte er bei verschiedenen Vereinen im Ausland wertvolle Erfahrungen, zuletzt in der Challenge…

  • Punktgewinn gegen Aarau

    Trainer Christian Wimmer sah sich vor dieser Partie erneut gezwungen seine Mannschaft umzustellen. Die Liste der Verletzten ist diese Woche weiter angewachsen. Aktuell sind gleich acht Kaderspieler verletzt oder angeschlagen, dazu war Kamber gesperrt. Wimmer wechselte gegenüber dem Vaduz Spiel auch das System zurück auf ein 4-4-2. Die ersten 20 Minuten gingen beide Teams vorsichtig…

  • Cupauftakt

    Am Samstag, 16. August trifft der FC Schaffhausen in der ersten Cup Runde (1/32-Final) auswärts auf den 2. Liga Vertreter FC Härkingen. Anspiel auf dem Sportplatz Aesch ist um 18 Uhr. Noch in bester Erinnerung sind die beiden absoluten Cup-Highlights der letzten Saison. Im September 2024 warf der FCS nach einer taktisch und kämpferisch grossartigen…

  • Remis in Basel

    Matchtelegramm: FC Basel 1893 – FC Schaffhausen 1:1 (1:0) Tore: 36. 1:0 Hunziker; 84. 1:1 Istrefaj Aufstellung FC Basel 1893:Salvi; Hunziker, Essiam, Sigua, Kacuri, Gauto, Junior Zé, Senaya, Akahomen, Casadei, Makaya Ersatzbank FC Basel 1893:Spycher, Rhexaj, Sow, Kaio Eduardo, Tröndle, Jordan, Sylla Aufstellung FCS:Radtke, Gloor, Hasani, Harperink , Gegaj, Rizvic, Kadima, Castroman, Del Toro, Odutayo,…