FCS unterliegt beim FCZ mit 1:5

Im zweiten offiziellen Testspiel der Vorbereitung unterlag der FC Schaffhausen dem FC Zürich mit 1:5 (1:2). Nach den intensiven zweieinhalb Trainingswochen stand der FCS vor rund 400 Zuschauern auf der Zürcher Sportanlage Heerenschürli lange Zeit vor allem defensiv solid. Bei den Munotstädtern kamen sieben eigene Nachwuchsspieler zum Einsatz.

Kaum hatte Referee Lionel Tschudi die Partie angepfiffen, lag der FCS bereits in Führung. Ein Angriff wurde halb rechts mit einem Foul unterbunden und den fälligen Freistoss verwandelte Orges Bunjaku mit gütiger Mithilfe von Nikola Katic zum 0:1 (2.).

Bei den Gästen fehlten mit Eren Derdiyok, Agustin Gonzalez, Robin Kamber, Javi Navarro (alle angeschlagen oder rekonvaleszent), Louis Lurvink (Militär), Pedro Martin (Hochzeit) und Serge Müller (Ferien nach der U-21 EM) nicht weniger als sieben Spieler. Dies gab dem Coaching Staff die Gelegenheit, erneut eigene Nachwuchsspieler zu testen. So kam Leon Hysenaj in der Startelf zum Zug und Brendon Abazi, Ricardo Frei, Luhpaty Mendes, Diogo Pinto Peixoto und Leon Rüeger im Verlauf der zweiten Halbzeit zu einem Einsatz. Mika Köberlin war auch im Kader, musste aber verletzungsbedingt auf einen Einsatz verzichten. Ausserdem testete der FCZ mit Gianni de Nitti (Tor), Ardi Morena und Mark Marleku drei weitere Spieler im Hinblick auf eine mögliche Verpflichtung. Wieder zurück beim FCS ist Simone Stroscio, der bereits das vergangene halbe Jahr in Schaffhausen war.

Die Gastgeber aus der Super League brauchten in der Mittagshitze etwas Anlauf. Während sich der FCS nach der frühen Führung auf die Defensive konzentrierte, tat sich der FCZ lange Zeit schwer. Die Zürcher hatten wohl sehr viel Ballbesitz, aber im letzten Drittel fehlte die Konsequenz gegen die leidenschaftlich auftretenden Gäste. Simon Enzler im Tor wurde kaum einmal vor grosse Probleme gestellt. Er musste sich nur nach zwei sehenswerten Distanzschüssen von Jonathan Okita (25.) und Nikola Boranijasevic (43.) geschlagen geben.

Im Laufe der zweiten Halbzeit wechselten beide Seiten munter durch. Mit zunehmender Spieldauer war der Klassenunterschied in bestimmten Situationen bemerkbar. Für die Nachwuchsspieler war es jedoch eine gute Gelegenheit auf dieser Stufe Luft zu schnuppern und sie haben sich auf jeden Fall für zukünftige Aufgaben empfehlen können.

Das nächste Testspiel des FCS findet am kommenden Mittwoch, 12. Juli 2023 in Rothenburg LU statt. Dann treffen die Gelb-Schwarzen um 18.45 Uhr auf den FC Luzern.

Telegramm

FC Zürich – FC Schaffhausen 5:1 (2:1) Heerenschürli, Zürich – 400 Zuschauer – SR: Lionel Tschudi.

Tore: 2. Bunjaku 0:1, 25. Okita 1:1, 43. Boranijasevic 2:1, 48. Avdijaj 3:1, 68. Afriyie 4:1, 87. Afriyie 4:1.

FC Zürich: Brecher; Wallner, Katic, Daprela; Boranijasevic, Mathew, Condé, Guerrero; Rohner, Avdijaj, Okita. Einsatz in der 2. Halbzeit: Aliti, Santini, Hornschuh, Afriyie, Nils Reichmuth, Miguel Reichmuth, Guzzo, Kryeziu, Hodza, Seiler.

FCZ ohne Kostadinovic, Kamberi, Krasniqi, Bar, Marchesano,Tosin, Calixte Paul, Bajrami, Hanke, Gloor, Fischer und Denoon.

FC Schaffhausen: Enzler, Krasniqi, Stroscio, Rhyner, Lika; Patrick Luan, Mbengi, Bunjaku, Vogt; Hysenaj, Marleku. Einsatz in der 2. Halbzeit: de Nitti (Tor); Morina, Abazi, Frei, Mendes, Pinto Peixoto und Rüeger.

FCS ohne Derdiyok, Gonzalez, Kamber, Navarro (alle angeschlagen oder rekonvaleszent), Lurvink (Militär), Martin (Hochzeit) und Müller (Ferien nach der U-21 EM)

Similar Posts

  • FCS erkämpft sich Punkt gegen Sion

    Zum ersten Saisonsieg reichte es zwar auch heute nicht. Das Remis gegen den Tabellenführer ist dennoch ein positives Zeichen.Es war der FC Schaffhausen welcher das Skore eröffnete. Nach 23 Minuten konnte Bujar Lika nur mit einem rüden Foul von Baltazar Costa gestoppt werden. Jetmir Krasniqi zirkelte den Freistoss massgeschneidert in den Strafraum. Robin Kamber vollendete…

  • Probetraining beim FC Schaffhausen

    Genau dies, kannst du am Sonntag gewinnen. Der bekannte Content Creator Cubanito (über 380’000 Follower*innen auf TikTok) kommt zu uns in die FCS Arena! Seine Events werden jeweils von mehreren hundert Teilnehmern besucht. 16 ausgewählte Bewerber werden die Chance erhalten, sich in einem 1 zu 1 Turnier in Schaffhausen zu messen. Auf diesem Weg wurden…

  • 2 Tore erzielt – 6 Tore bekommen

    In einer schnellen, animiert geführten Partie, unterlag der FC Schaffhausen auf der Maladière Neuchâtel Xamax FCS mit 2-6. Trotz zwei geschossener Tore mussten die Munotstädter die Heimreise ohne Punkte antreten. Da Bellinzona zeitgleich in Aarau Unentschieden spielte, vergrösserte sich der Abstand am Tabellenende. Wie schon im Heimspiel gegen Wil gerät der FCS auch in Neuenburg…

  • «Halbziit»

    Am Samstag, 21. Mai 2022 schliesst die Halbziit um 14:00 Uhr. Das «Halbziit – Team» wird die Mannschaft vor Ort unterstützen. Wir bitten hierfür um Verständnis. Für die Zurückgebliebenen gibt es die Möglichkeit, das Spiel auch im Restaurant Falken, Meiers Pool oder auch in Carmens Galerie.

  • Wechsel im administrativen Bereich des FC Schaffhausen

    Dani Schrecker und Pascal Grob werden den FCS verlassen. Schrecker war seit April im Bereich Sportadministration tätig. Er übernimmt neu per 1.1.24 die Funktion als Geschäftsführer beim SC Kriens (Promotion League). Pascal Grob muss sein Teilzeitpensum als Teammanager abgeben, weil er Ende Monat bei seinem Hauptarbeitgeber eine neue Herausforderung übernimmt.Wir danken Dani und Pascal für…

  • Spiel gegen Nyon abgesagt

    Das für den Freitag, 26. Januar 2024 angesetzte Spiel in Nyon wird verschoben! Grund dafür ist, dass Stade Nyonnais 14 kranke Spieler (Magen-Darm-Infekt) hat. Die Waadtländer haben deshalb ein Gesuch bei der SFL eingereicht, welchem entsprochen wurde. Nachholtermin ist der Dienstag, 6. Februar 2024 um 19 Uhr in Nyon. Der FC Schaffhausen wünscht den kranken…