Spiel in der Schlussphase gedreht

So um wirklich viel ging es in dieser Partie weder für den FC Schaffhausen noch für die AC Bellinzona. Trotzdem starteten beide Teams animiert. Stevic und Marini bzw. Souza hätten ihre Farben in der Starviertelstunde in Führung bringen können. Doch das Spiel flachte danach mehr und mehr ab. Wenig Spielfluss und eine hohe Fehlerquote hüben wie drüben zeichneten den Rest der 1. Halbzeit aus.
Irgendwie typisch, dass die Tessiner für den Führungstreffer nicht einmal eine Chance brauchten. Nach einem Vorstoss in den Strafraum gab es Penalty für Bellinzona. Ruberto war am Schuss von Souza noch dran, den Rückstand konnte er aber dennoch nicht verhindern.
Es war Bellinzona-Spieler Peres welcher mit einem rüden Foul an Kalem die Wende und eine hitzige Schlussphase einleitete. Der von Mariani getretene Freistoss versenkte der Gefoulte mit dem Kopf zum Ausgleich. Ein Freistosstor für das Lehrbuch. Plötzlich war Zunder im Spiel und die Schaffhauser suchten vehement den Siegtreffer. Eine Viertelstunde nach dem Ausgleich war es wieder Peres welcher dem FCS in die Hände spielte indem er sich die gelb-rote Karte abholte. Nur fünf Minuten später hat das Heimteam die Überzahl bereits ausgenützt. Mariani erzielte via linken Innenpfosten die umjubelte Führung und letztlich den Siegtreffer.
Somit konnte man gegen Bellinzona alle vier Begegnungen in dieser Saison siegreich gestalten.

CM

Hier gehts zum SFL Match-Center
05.05.2023, Schaffhausen, Fussball Challenge League – FC Schaffhausen – AC Bellinzona; Bujar Lika (Schaffhausen) Serge Mueller (Schaffhausen) Davide Mariani (Schaffhausen) beim Torjubel (Roger Albrecht/sport-presse)

Similar Posts

  • Letztes Heimspiel

    Hast du dein 10.– Franken Ticket schon gekauft? Wir freuen uns auf deinen Besuch beim letzten Heimspiel des FC Schaffhausen. Beim Einlass erhältst du zudem ein Glückslos (Matchshirt’s oder Saisonkarten als Gewinn) sowie einen Getränke Gutschein (Bier oder Mineral). Gast ist der FC Baden. Die Aargauer stehen nach nur einer Saison bereits als Absteiger der…

  • FCS kann Aufstiegsduell beeinflussen

    Die Entscheidung im Abstiegskampf ist in der letzten Runde definitiv gefallen. Der FC Baden verlässt die dieci Challenge League bereits nach einer Saison wieder. Dem FC Schaffhausen ist mit dem Punktgewinn gegen Stade Nyonnais der Ligaerhalt gelungen. Drei Runden werden in der Saison 2023/2024 noch ausgetragen. Dabei tritt der FC Schaffhausen noch auf beide Aufstiegsaspiranten…

  • GVS bleibt Partner des FC Schaffhausen

    Der FC Schaffhausen freut sich, die Verlängerung der erfolgreichen Partnerschaft mit der GVS Gruppe bekanntzugeben. Unser Nachbar im Herblingertal wird auch in Zukunft im Stadion mit Werbung präsent sein und so den FCS tatkräftig unterstützen. Im Munotsaal und in unseren Logen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher weiterhin auf die Weine der GVS Weinkellerei aus…

  • Olaf Kozlowski zum FCS

    Der erst 19-jährige Olaf Kozlowski ergänzt den Kader des FC Schaffhausen. Der Polnisch-Belgische Doppelbürger hat zuletzt in der Serie C in Italien gespielt. Zudem gehört er zum Kader der polnischen U-19-Nationalmannschaft. Kozlowski ist beim belgischen Verein Dender gross geworden. Anschliessend wechselte er zu Union SG und dann nach Italien. Er ist 1,87 Meter gross und…

  • Chance verpasst

    Wir verlieren zu Hause gegen den FC Wil mit 1:3. Einziger Torschütze für den FC Schaffhausen war in der 63. Minute Carmine Chiappetta. Im anderen Spiel um das Tabellenende bezwang Stade Nyonnais die AC Bellinzona mit 3-0. Somit verbleibt der FCS auf dem letzten Platz. Der Start in die Partie missglückte völlig. Noch nicht einmal…

  • Revanche gegen Vaduz

    Der FC Schaffhausen ist seit drei Spielen ungeschlagen. Doch was eigentlich positiv tönt, bringt in der aktuellen Lage zu wenig. Um sich vom Tabellenende endlich lösen zu können müssen Siege her. Die nächste Gelegenheit hat der FCS diesen Freitag gegen den FC Vaduz. Die Liechtensteiner belegen aktuell den vierten Tabellenrang. Zuletzt spielte man zu Hause…