Spiel in der Schlussphase gedreht

So um wirklich viel ging es in dieser Partie weder für den FC Schaffhausen noch für die AC Bellinzona. Trotzdem starteten beide Teams animiert. Stevic und Marini bzw. Souza hätten ihre Farben in der Starviertelstunde in Führung bringen können. Doch das Spiel flachte danach mehr und mehr ab. Wenig Spielfluss und eine hohe Fehlerquote hüben wie drüben zeichneten den Rest der 1. Halbzeit aus.
Irgendwie typisch, dass die Tessiner für den Führungstreffer nicht einmal eine Chance brauchten. Nach einem Vorstoss in den Strafraum gab es Penalty für Bellinzona. Ruberto war am Schuss von Souza noch dran, den Rückstand konnte er aber dennoch nicht verhindern.
Es war Bellinzona-Spieler Peres welcher mit einem rüden Foul an Kalem die Wende und eine hitzige Schlussphase einleitete. Der von Mariani getretene Freistoss versenkte der Gefoulte mit dem Kopf zum Ausgleich. Ein Freistosstor für das Lehrbuch. Plötzlich war Zunder im Spiel und die Schaffhauser suchten vehement den Siegtreffer. Eine Viertelstunde nach dem Ausgleich war es wieder Peres welcher dem FCS in die Hände spielte indem er sich die gelb-rote Karte abholte. Nur fünf Minuten später hat das Heimteam die Überzahl bereits ausgenützt. Mariani erzielte via linken Innenpfosten die umjubelte Führung und letztlich den Siegtreffer.
Somit konnte man gegen Bellinzona alle vier Begegnungen in dieser Saison siegreich gestalten.

CM

Hier gehts zum SFL Match-Center
05.05.2023, Schaffhausen, Fussball Challenge League – FC Schaffhausen – AC Bellinzona; Bujar Lika (Schaffhausen) Serge Mueller (Schaffhausen) Davide Mariani (Schaffhausen) beim Torjubel (Roger Albrecht/sport-presse)

Similar Posts

  • Fokus auf die Meisterschaft

    Nach dem Cup-Aus richtet der FC Schaffhausen den Blick klar auf die Liga. Am Sonntag steht das Auswärtsspiel in Bulle an. Das Sechzehntelfinal im Schweizer Cup gegen den FC Winterthur war ein grosses Erlebnis: Über 6’300 Zuschauer sorgten für eine beeindruckende Kulisse, für viele unserer jungen Spieler ein erstes echtes Karriere-Highlight. Doch nun gilt es,…

  • SFL-Komitee schlägt Erhöhung der CSSL auf 12 Klubs vor

    Nach diversen Vorgesprächen mit den Klubs hat sich das Komitee der Swiss Football League (SFL) auf einen Modus-Vorschlag zuhanden der ausserordentlichen Generalversammlung vom 20. Mai 2022 geeinigt. Ab 2023/24 sollen 12 Klub in der Credit Suisse Super League spielen und die Saison mit Play-offs abschliessen.Nach zahlreichen Vorgesprächen und einem konsultativen Klubmeeting spricht sich die grosse…

  • FCS – Yverdon-Sport FC

    Am 11. März begrüssen wir Yverdon – Sport FC hier in der berformance arena. Das Team von Uli Forte macht sicherlich nicht die 3-stündige Reise um uns Geschenke zu überreichen. Unser Team ist sich dessen bewusst und will in der berformance arena die Zuschauer und Zuschauerinnen abermals begeistern. Die Ausgangslage ist spannend und wir freuen…

  • Punkt gegen den Leader

    Bis zur 89. Minute führte der FC Schaffhausen gegen den Tabellenführer FC Thun Berner Oberland mit 2 zu 1. In der letzten Minute kassierten die Munotstädter dann noch den Ausgleich. Auch wenn die Enttäuschung in diesem Moment gross war, ein Punktgewinn gegen die Berner darf als Erfolg gewertet werden. Die Thuner starteten mit viel Druck…

  • Louis Lurvink bleit bis 2025

    Der aktuelle U-20 Nationalspieler durchlief die gesamte Nachwuchsakademie des FC Basel und kam im Januar 2022 in die Munotstadt. Der 1.87m grosse Innenverteidiger absolvierte seither 32 Pflichtspiele für Gelb-Schwarz. In der zweiten Cuprunde im Herbst 2022 erzielte er beim 4:1 Heimspielsieg gegen Yverdon Sport seinen bisher einzigen Treffer. Roland Klein freut sich über die Vertragsverlängerung:…

  • Marleku und Akdemir ausgeliehen

    Mikail Akdemir und Mark Marleku werden vom FC Schaffhausen ausgeliehen. Mikail verstärkt für die Rückrunde den FC Paradiso. Mark unterstützt ab sofort den SC Cham. Beide Vereine spielen in der Hoval Promotion League. Die beiden Spieler sollen so zu mehr Praxis kommen. Wir danken Mikail und Mark für ihren Einsatz beim FC Schaffhausen, freuen uns…