Was macht eigentlich …

das Projekt «Streamen und Public Viewing von Auswärtsspielen»

Es war vor etwas mehr als einem Jahr, im November 2021. Der FCS nahm nach einem missglückten Start (damals noch unter Murat Yakin) rasant Fahrt auf und das Interesse an Auswärtsspielen stieg. Übertragen wurden diese Partien damals noch nicht. BlueTV filmte allerdings jede Partie mit einer Kamera ohne Moderation, streamen konnte oder durfte man diese Partien jedoch nicht. Der FCS und der Fussballchat versuchten mittels Abklärungen und Überzeugungsarbeit bei der Fussballliga und Bluewin zu erreichen, dass man diese Live-Aufnahme wenigstens streamen dürfte. Die jeweilige Heimmannschaft durfte gegen Gebühr streamen. Wir erreichten beim gewichtigen Auswärtsspiel im Berner Oberland, dass Thun uns gegen Beteiligung an den Unkosten (Lizenzgebühren) den Stream auch freigab. Da wir über kein Kapital verfügten, baten wir die FCS-Fans, uns für das Streamen einen Fünfliber zu überweisen. Wir konnten die Ausgaben decken und machten dank ein paar sehr grosszügiger Spender sogar noch einen kleinen Betrag vorwärts. Dazu später mehr. Im Januar dann entschied Bluewin doch, die Liveaufnahmen der zweiten Saisonhälfte freizugeben. Spiel mit Stadionton war nun für alle gratis zugänglich.

Nach der Winterpause ging es für den FCS dann plötzlich sogar um einen möglichen Aufstieg. Der FCS und der SH Fussballchat versuchten nun für die Auswärtsspiele ein Lokal zu finden, das die Auswärtsspiele im Public Viewing Stil anbieten würde. Dass das Interesse da wäre, zeigte ein Testlauf im Munotsaal der Wefox Arena. Leider war aber danach, und auch anfangs Saison 22/23 kein Gastronom bereit, solche Anlässe auch nur auszuprobieren. Doch das Nichtaufgeben hat sich gelohnt. Für die zweite Saisonhälfte haben wir einen attraktiven Anbieter gefunden. Für den Start werden wir unseren Restbetrag im Sinne der FCS-Fans einsetzen. Dazu mehr in einem zweiten, morgigen Beitrag. 

Similar Posts

  • Danke Schaffhausen!

    Was soll man dazu sagen – 822 begeisterte Hand- und Fussballfans in der Halle, Stimmung, Action und beste Laune. Und dies alles für einen guten Zweck. Die zweite Auflage des Benefizspiels „Schaffhuse zeigt Herz“ war ein voller Erfolg und wir sagen Danke schön! Danke an alle Mitwirkenden, Helfer und Sponsoren. Das Lindli Huus (Wohnraum für…

  • Keine Lizenz

    Der FC Schaffhausen hat die Lizenz für die dieci Challenge League auch in zweiter Instanz nicht erhalten. Diesen Entscheid hat die Swiss Football League getroffen, obwohl die finanzielle Sicherheit mit der Übernahme durch die Lotus One Swiss AG gesichert werden konnte. Das Vorgehen ist für den FC Schaffhausen nicht nachvollziehbar. Rechtliche Schritte bleiben vorenthalten. Das…

  • Premiere nach 12 Jahren

    aus swiss football league: sfl.ch, lb/sk: Joaquín Ardaiz nutzte die 25. Runde in der dieci Challenge League für die ganz grosse Show. Der Stürmer des FC Schaffhausen ist der 11. Spieler, der seit 2003 und der Gründung der Challenge League vier Tore in einem Spiel erzielen konnte. Letztmals gelang dies in der zweithöchsten Schweizer Liga…

  • *FCS Kaderplanung*

    Bujar Lika und Jetmir Krasniqi bleiben dem FCS erhalten. Raul Bobadilla wird ebenfalls weiterhin für den FCS stürmen. Guillermo Padula und Dario Marzino haben ihre auslaufenden Verträge nicht verlängert sowie Rodrigo Pollero der uns aus persönlichen Gründen Richtung AC Bellinzona verlassen wird. Wir danken Guillermo, Dario und Rodrigo für die Zeit beim FCS und wünschen…

  • Punkt zum Auftakt

    Gut 230 FCS-Fans reisten mit einem Extraschiff zum Saisonstart nach Kreuzlingen zum Treffen zwischen dem Challenge League Absteiger und den 1. Liga Classic Aufsteiger. Dabei zeigte sich, dass das Ziel des sofortigen Aufstieges nicht einfach wird. Die beiden Teams trennten sich 2 zu 2 Unentschieden. Der FC Schaffhausen startete nervös in die Partie. Bereits nach…

  • Cup Auftakt auswärts

    Der FC Schaffhausen trifft in der 1. Runde des Schweizer Cup 2025/26 auswärts auf den FC Härkingen. Die Solothurner spielen aktuell in der 2. Liga Interregional. Gespielt wird am Wochenende vom 15. – 17. August. Nähere Informationen folgen rasch möglichst. FCS-Medienstelle