Was macht eigentlich …

das Projekt «Streamen und Public Viewing von Auswärtsspielen»

Es war vor etwas mehr als einem Jahr, im November 2021. Der FCS nahm nach einem missglückten Start (damals noch unter Murat Yakin) rasant Fahrt auf und das Interesse an Auswärtsspielen stieg. Übertragen wurden diese Partien damals noch nicht. BlueTV filmte allerdings jede Partie mit einer Kamera ohne Moderation, streamen konnte oder durfte man diese Partien jedoch nicht. Der FCS und der Fussballchat versuchten mittels Abklärungen und Überzeugungsarbeit bei der Fussballliga und Bluewin zu erreichen, dass man diese Live-Aufnahme wenigstens streamen dürfte. Die jeweilige Heimmannschaft durfte gegen Gebühr streamen. Wir erreichten beim gewichtigen Auswärtsspiel im Berner Oberland, dass Thun uns gegen Beteiligung an den Unkosten (Lizenzgebühren) den Stream auch freigab. Da wir über kein Kapital verfügten, baten wir die FCS-Fans, uns für das Streamen einen Fünfliber zu überweisen. Wir konnten die Ausgaben decken und machten dank ein paar sehr grosszügiger Spender sogar noch einen kleinen Betrag vorwärts. Dazu später mehr. Im Januar dann entschied Bluewin doch, die Liveaufnahmen der zweiten Saisonhälfte freizugeben. Spiel mit Stadionton war nun für alle gratis zugänglich.

Nach der Winterpause ging es für den FCS dann plötzlich sogar um einen möglichen Aufstieg. Der FCS und der SH Fussballchat versuchten nun für die Auswärtsspiele ein Lokal zu finden, das die Auswärtsspiele im Public Viewing Stil anbieten würde. Dass das Interesse da wäre, zeigte ein Testlauf im Munotsaal der Wefox Arena. Leider war aber danach, und auch anfangs Saison 22/23 kein Gastronom bereit, solche Anlässe auch nur auszuprobieren. Doch das Nichtaufgeben hat sich gelohnt. Für die zweite Saisonhälfte haben wir einen attraktiven Anbieter gefunden. Für den Start werden wir unseren Restbetrag im Sinne der FCS-Fans einsetzen. Dazu mehr in einem zweiten, morgigen Beitrag. 

Similar Posts

  • Sieg gegen Baden

    Es klappt doch noch mit Siegen! Gegen den FC Baden holte sich der FC Schaffhausen verdient 3 Punkte. Der Grundstein für diesen Erfolg wurde in der ersten Halbzeit gelegt. Nach einem beidseitigen Abtasten setzte sich Liridon Balaj in der 14. Minute durch und spielte auf Agustin Gonzalez. Dieser zog mit seinem linken Fuss  aus rund…

  • Auch zu Hause punkten

    Gegen den FC Aarau hat der FC Schaffhausen am kommenden Freitag die nächste Möglichkeit in der FCS Arena Punkte zu sammeln. Das Hinspiel in Aarau konnte der FCS mit einem 1 zu 2 Auswärtssieg erfolgreich gestalten. Die Aargauer liegen in der Tabelle auf Rang 6, der FC Schaffhausen auf Platz 8. Die beiden Teams trennt…

  • Ab ins Stadion!

    Am Freitagabend, 9. Mai 2025 gastiert der FC Stade-Nyonnais in der FCS Arena. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr. Zu diesem Spiel sind alle Zuschauenden herzlich eingeladen. Für die Sektoren A, B und C gibt es Gratiseintritt. Ein Ticket ist nicht erforderlich. Blick in unserem Video auf die Arbeiten und Eindrücke an einem Spieltag! Wir freuen…

  • Keine Punkte im Tessin

    Ohne Punkte musste der FC Schaffhausen die weite Heimreise aus dem Tessin antreten. Gegen die AC Bellinzona setzte es eine knappe 2 zu 1 Niederlage ab. Das Team von Ciriaco Sforza startete mutig und aktiv in die Partie. Der FCS hatte in den ersten zehn Minuten deutlich mehr Ballbesitz. Das 4-4-1-1 eigentlich ein gutes Rezept…

  • AUSVERKAUFT

    DANKE SCHAFFHAUSEN! Wir sind begeistert! Zum ersten Mal seitdem das Stadion im Jahr 2017 eröffnet wurde, ist die berformance arena AUSVERKAUFT! Informationen zum nächsten Heimspiel  Das Spiel gegen den FC Aarau wird ein riesiges Ereignis. Die Mannschaft und der Staff freuen sich schon jetzt auf die grossartige Unterstützung der Fans. Wir empfehlen allen Zuschauern, frühzeitig ins Stadion…