Der FCS verliert auch in Aarau

Der FC Schaffhausen findet auch in Aarau nicht aus der Negativspirale. Diese Niederlage ist aus verschiedenen Gründen besonders ärgerlich. Der FCS verliert damit den Anschluss ans Mittelfeld. Und der FC Aarau war keineswegs ein übermächtiger Gegner. Vom heutigen Gegner sah man ungewöhnlich viele Fehler und verlorene Zweikämpfe. Nur eben, der FC Schaffhausen verstand es nicht davon Profit zu schlagen. Die Spieler des FCS hatten in vielen Phasen optisch einen Vorteil, es wurde jedoch fast nie gefährlich vor dem Tor von Simon Enzler.

Die Aargauer ihrerseits erspielten sich auch fast keine Torgelegenheiten. Ein 0:0 hätte wohl dem Spielverlauf entsprochen. Doch, wenn man nicht gut genug spielt, fehlt auch das Glück. Tief in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kam Aarau zu einem Penalty. Gonzalez kam den Ball im Strafraum aus kurzer Distanz an die Hand gespielt, wohl ohne Möglichkeit dieses Hands zu verhindern. Die gesamte zweite Halbzeit konnte man nicht reagieren. Die Folge? Eine weitere Niederlage.

cm

Telegramm

FC Aarau – FC Schaffhausen 1:0 (1:0), 3’533 Zuschauer, SR: Alain Bieri
Tore: 45+5. 1:0 Gashi (Penalty)

FC Aarau: Enzler; Qollaku, Thaler, Cvetkovic, Conus; Bunjaku; (23. Njie), Tasar (67. Gjorgjev), Fazliu (88. Advyli), Jäckle, da Silva; Gashi (67. Almeida)

FC Schaffhausen: Ruberto, S. Müller, Rhyner, Lurvink; Kraniqi (88. Rustemoski), Sarr (41. Kalem), Gonzalez, Lika; Stevic (79. Soldo), A. Müller (79. Vogt); Bobadilla

Verwarnungen: 22. Lurvink, 53. Jäckle

Bemerkungen: Aarau ohne Vladi und Candé (beide verletzt) und Eberhard (krank). Schaffhausen ohne Hamdiu (gesperrt), Luan, Sliskovic und Sahitaj (alle verletzt)

Similar Posts

  • Neuorganisation der FCS Juniorenabteilung

    Im Zuge der Analyse der verschiedenen Bereiche ist die Geschäftsleitung des FC Schaffhausen zum Schluss gekommen, dass eine Neuausrichtung der Juniorenabteilung mittelfristig unumgänglich ist. Entsprechend wird der FCS zukünftig das Knowhow, sowie die Expertise unseres Ausbildungs-Labelpartners FC Winterthur, noch ausgiebiger für die Ausbildung unserer Junioren einsetzten können, da die Zusammenarbeit auf sämtlichen Juniorenstufen intensiviert wird….

  • 2 zu 1 Sieg gegen Brühl SG

    Auch sein zweites Testspiel zu Hause gewann der FC Schaffhausen. Gegen den 6.ten der Promotion League resultierte ein 2 zu 1 Erfolg. Die erneut rund 200 Zuschauer sahen eine über weite Strecken animierte, schnelle und teilweise hart geführte Partie. Das 1-0 gelang Rückkehrer Raúl Bobadilla nach einem schnell vorgetragenen Gegenstoss von Liridon Balaj über die…

  • Halabaku und Manzambi zum FCS

    Mit Kevin Halabaku kommt ein weiterer junger, talentierter Spieler zum FC Schaffhausen. Der 22-jährige offensive Mittelfeldspieler stammt aus dem Sion Nachwuchs und hat bei den Wallisern in der letzten Saison in der Super League gespielt. Zudem war er für die U19-Nationalmannschaft des Kosovo im Einsatz. FCS Sportchef Admir Mehmedi: «Kevin hat ein spannendes Profil und…

  • Reaktion gefordert

    Nach der erneuten Niederlage in Bulle ist beim FC Schaffhausen im Heimspiel gegen die U21 des FC Zürich eine Reaktion gefordert. Anstoss in der FCS Arena ist am Mittwoch, 1.10.2025 um 18.00 Uhr. Die Stimmung nach dem 2:0, auswärts in Bulle, war getrübt. Enttäuschung herrschte sowohl bei den Spielern wie aber auch beim Staff. Einigen…

  • the day before the game

    FC Schaffhausen – AC Bellinzona, Freitag 25.11.2022, um 20:15 Uhr Serge Müller ist nun der einzige Feldspieler (nebst 5 Torhütern), der bisher jedes der 17 Spiele der Saison in der dieci Challenge League bestritten hat. Die bemerkenswerte Serie des Verteidigers des FC Schaffhausen beläuft sich auf 59 aufeinanderfolgende Partien in voller Länge (d.h. 5’310 Minuten…