Der FCS verliert auch in Aarau

Der FC Schaffhausen findet auch in Aarau nicht aus der Negativspirale. Diese Niederlage ist aus verschiedenen Gründen besonders ärgerlich. Der FCS verliert damit den Anschluss ans Mittelfeld. Und der FC Aarau war keineswegs ein übermächtiger Gegner. Vom heutigen Gegner sah man ungewöhnlich viele Fehler und verlorene Zweikämpfe. Nur eben, der FC Schaffhausen verstand es nicht davon Profit zu schlagen. Die Spieler des FCS hatten in vielen Phasen optisch einen Vorteil, es wurde jedoch fast nie gefährlich vor dem Tor von Simon Enzler.

Die Aargauer ihrerseits erspielten sich auch fast keine Torgelegenheiten. Ein 0:0 hätte wohl dem Spielverlauf entsprochen. Doch, wenn man nicht gut genug spielt, fehlt auch das Glück. Tief in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kam Aarau zu einem Penalty. Gonzalez kam den Ball im Strafraum aus kurzer Distanz an die Hand gespielt, wohl ohne Möglichkeit dieses Hands zu verhindern. Die gesamte zweite Halbzeit konnte man nicht reagieren. Die Folge? Eine weitere Niederlage.

cm

Telegramm

FC Aarau – FC Schaffhausen 1:0 (1:0), 3’533 Zuschauer, SR: Alain Bieri
Tore: 45+5. 1:0 Gashi (Penalty)

FC Aarau: Enzler; Qollaku, Thaler, Cvetkovic, Conus; Bunjaku; (23. Njie), Tasar (67. Gjorgjev), Fazliu (88. Advyli), Jäckle, da Silva; Gashi (67. Almeida)

FC Schaffhausen: Ruberto, S. Müller, Rhyner, Lurvink; Kraniqi (88. Rustemoski), Sarr (41. Kalem), Gonzalez, Lika; Stevic (79. Soldo), A. Müller (79. Vogt); Bobadilla

Verwarnungen: 22. Lurvink, 53. Jäckle

Bemerkungen: Aarau ohne Vladi und Candé (beide verletzt) und Eberhard (krank). Schaffhausen ohne Hamdiu (gesperrt), Luan, Sliskovic und Sahitaj (alle verletzt)

Similar Posts

  • 6-Punkte Spiel

    Am Freitagabend findet in Nyon ein wichtiger Auswärtsauftritt für den FC Schaffhausen statt. Mit einem Sieg bietet sich die Chance, die Rote Laterne abzugeben. Bei den beiden letzten Heimspielen gegen Thun und Stade-Lausanne-Ouchy gab es Parallelen: beide male waren gute Ansätze zu sehen, auf welche sich durchwegs aufbauen lässt. Beide male konnten aber gute Chancen…

  • Sékou Sanogo unterschreibt beim FCS

    Toptransfer: Sékou Sanogo kommt nach Schaffhausen! Der 34-jährige Mittelfeldspieler wird eine echte Verstärkung für das Mittelfeld sein. Das Palmares von Sanogo ist beeindruckend: Champions League, Europa League, 192 Super League Spiele (Lausanne, Thun und YB), Auslandstationen in Serbien, Frankreich und Saudi Arabien.  Bis zum letzten Sommer war Sékou bei Roter Stern Belgrad unter Vertrag. Er…

  • Interview mit Refik «Mischa» Mustafoski 

    Die zwei Organe FC Schaffhausen AG und FC Schaffhausen Verein arbeiten eng zusammen und helfen einander. Heute wollen wir kurz mit Refik «Mischa» Mustafoski, dem Präsidenten (Verein FC Schaffhausen) sprechen. FCS Vereinsstruktur: 16 Teams, Bereich Nachwuchs und ein Nachwuchsteam in aktiver Liga (2. Liga regional). Dies im Spitzen- und Breitensport. Vorstandsmitglieder: Vize Urs Lichtensteiger, Josip Krajinovic…

  • Auswärts in Luzern

    Am kommenden Samstag, 13. September 2025, spielt der FC Schaffhausen auswärts gegen die U21 des FC Luzern. Anspiel auf der Sportanlage Hubelmatt (in der Nähe der swissporarena) ist um 16.00 Uhr. Der Gegner ist eines von sechs U21-Teams in der Hoval Promotion League. Diese Teams sind nicht aufstiegsberechtigt, sind aber gerade darum auch unberechenbar. Es…

  • Der FCS überreicht die Spende

    Offizielle Spendenübergabe für das neue Therapiebad in der Stahlgiesserei.  Der FC Schaffhausen freut sich und darf den Betrag von 5000 CHF der Rheumaliga überreichen. Den Ertrag wurde am «Promi-Töggeliturnier» zusammengebracht.  «Mit dem Therapiebad können wir der Bevölkerung der Region Schaffhausen die dringend benötigten, seit Kurzem fehlenden therapeutischen und rehabilitativen Möglichkeiten im warmen Wasser, kombiniert mit…