Die Mittelfeld-Maschine aus Montevideo

Unsere Nummer 8 aus Uruguay ist im Team unverzichtbar geworden. Er ist auch der meistgefoulte Spieler der Challenge League. 28-mal wurde Agustín González gefoult.

Dies überrascht nicht, denn der 25-jährige Spieler hatte in den acht Partien 564 Ballkontakte, was doch eine beeindruckende Zahl ist. Am viertmeisten in der Liga.

Du bist zu einem Mittelfeldmotor geworden. Welches ist deine Lieblingsposition?

AG: Ich spiele gerne im Mittelfeld, ich kann das als Nummer 8 (mein Favorit) oder auch als Nummer 6 tun.

Wie schätzt du AC Bellinzona ein? Wie stark sind sie?

AG: Ich denke, dass die AC Bellinzona eine starke Mannschaft ist, mit sehr guten Spielern und sie fühlen sich sehr wohl, wenn sie zu Hause spielen können. Aber wir werden versuchen, unser Spiel zu spielen und möchten die 3 Punkte nach Hause zu bringen.

Mein Tipp: ACB – FCS 1:2

Pollero und Padula spielen jetzt für AC Bellinzona. Welches sind, aus deiner Sicht, ihre Stärken, respektive ihre Schwächen?

Nun, bei Pollero ist es seine Tugenden, sein vorbildliches Verhalten. Pollero ist ein 9er mit einem sehr guten Luftspiel und einem sehr guten Torinstinkt, da müssen wir vorsichtig sein. Padula ist defensiv sehr stark und weiss intelligent zu agieren, mit dem Ball. Ihre Schwachstellen behalte ich für mich 😂

Welches sind die Unterschiede zwischen dem Fussball in der Schweiz und dem von Uruguay?

Der Schweizer Fussball, ist im Gegensatz zum uruguayischen Fussball, ein dynamischerer Fussball, ein Spiel mit mehr Ballbesitz und assoziativer zwischen den Spielern. Der uruguayische Fussball ist ein sehr direktes. Das Spiel in Uruguay hängt stark von der Individualität der Spieler ab.

Was gefällt dir an Schaffhausen?

Was mir am besten an der Stadt Schaffhausen gefällt, ist die Ruhe, die man hier hat. Es ist auch ein wunderschöner Ort und wenn ich Besuch habe, dann gehe ich zum Rheinfall. Beim FCS mag ich die Infrastruktur des Vereins und etwas. Was mir auch innerhalb des Vereins aufgefallen ist, ist die Kameradschaft, die zwischen uns allen herrscht (Spieler, Betreuer, Offizielle).

Similar Posts

  • Medienmitteilung Lizenzierung

    Der FC Schaffhausen hat heute vom Entscheid der Schweizerischen Fussballliga Kenntnis genommen, dass die Lizenz für die Challenge League für die Saison 2024/2025 nicht in erster Instanz erteilt wird. Der FCS hat bis am Mittwoch Zeit bekommen, um zu den kritisierten Punkten Stellung zu nehmen. Dies wird der FC Schaffhausen selbstverständlich tun und ist zuversichtlich,…

  • Testspiel gegen Luzern

    Heute reist der FCS nach Luzern und absolviert das Testspiel gegen den FCL. Eintritt ist kostenlos und das Spiel findet um 12:00 Uhr statt. Headcoach Martin Andermatt selber ist als Leiter an einer Trainerfortbildung in Cham. Den Mehrwert dieses Testspiels liegt darin, dass Spieler Spielpraxis bekommen. Ganz sicher ist es auch spannend, dass der FCS…

  • Vorbereitungsstart

    Der Startschuss für die Rückrunde ist gefallen! Heute Vormittag begann im Kraftraum die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte des FC Schaffhausen. Am Nachmittag folgte bereits die erste Trainingseinheit auf dem Feld der FCS Arena. Zum Kader gestossen sind die beiden Winterthur-Leihspieler Elias Maluvunu und Carmine Chiappetta. Zudem wurde Nenad Pejic mit einem Profivertrag aus dem…

  • Aufholjagd nicht belohnt

    Vor über 1700 Fans verliert der FC Schaffhausen in der FCS Arena gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy mit 2:3. Ursache der Niederlage war eine magere Vorstellung in der ersten Halbzeit. Dies konnte auch durch einen fulminanten Auftritt nach der Pause nicht mehr ganz korrigiert werden. Das Team von Hakan Yakin geriet bereits nach sieben Minuten in…