Die Mittelfeld-Maschine aus Montevideo

Unsere Nummer 8 aus Uruguay ist im Team unverzichtbar geworden. Er ist auch der meistgefoulte Spieler der Challenge League. 28-mal wurde Agustín González gefoult.

Dies überrascht nicht, denn der 25-jährige Spieler hatte in den acht Partien 564 Ballkontakte, was doch eine beeindruckende Zahl ist. Am viertmeisten in der Liga.

Du bist zu einem Mittelfeldmotor geworden. Welches ist deine Lieblingsposition?

AG: Ich spiele gerne im Mittelfeld, ich kann das als Nummer 8 (mein Favorit) oder auch als Nummer 6 tun.

Wie schätzt du AC Bellinzona ein? Wie stark sind sie?

AG: Ich denke, dass die AC Bellinzona eine starke Mannschaft ist, mit sehr guten Spielern und sie fühlen sich sehr wohl, wenn sie zu Hause spielen können. Aber wir werden versuchen, unser Spiel zu spielen und möchten die 3 Punkte nach Hause zu bringen.

Mein Tipp: ACB – FCS 1:2

Pollero und Padula spielen jetzt für AC Bellinzona. Welches sind, aus deiner Sicht, ihre Stärken, respektive ihre Schwächen?

Nun, bei Pollero ist es seine Tugenden, sein vorbildliches Verhalten. Pollero ist ein 9er mit einem sehr guten Luftspiel und einem sehr guten Torinstinkt, da müssen wir vorsichtig sein. Padula ist defensiv sehr stark und weiss intelligent zu agieren, mit dem Ball. Ihre Schwachstellen behalte ich für mich 😂

Welches sind die Unterschiede zwischen dem Fussball in der Schweiz und dem von Uruguay?

Der Schweizer Fussball, ist im Gegensatz zum uruguayischen Fussball, ein dynamischerer Fussball, ein Spiel mit mehr Ballbesitz und assoziativer zwischen den Spielern. Der uruguayische Fussball ist ein sehr direktes. Das Spiel in Uruguay hängt stark von der Individualität der Spieler ab.

Was gefällt dir an Schaffhausen?

Was mir am besten an der Stadt Schaffhausen gefällt, ist die Ruhe, die man hier hat. Es ist auch ein wunderschöner Ort und wenn ich Besuch habe, dann gehe ich zum Rheinfall. Beim FCS mag ich die Infrastruktur des Vereins und etwas. Was mir auch innerhalb des Vereins aufgefallen ist, ist die Kameradschaft, die zwischen uns allen herrscht (Spieler, Betreuer, Offizielle).

Similar Posts

  • Der FC Schaffhausen verpflichtet André ‘Bigi’ Meier

    Der ehemalige Schweizer Nationalspieler André ‘Bigi’ Meier verstärkt ab sofort den Trainerstab des FC Schaffhausen. Wie bereits früher kommuniziert wird, Cheftrainer Hakan Yakin die noch fehlende Ausbildung für das UEFA-Pro Diplom in der Türkei absolvieren. Die Anfrage des Türkischen Fussballverbandes (TFF) und die entsprechende Freigabe des Schweizerischen Fussballverbandes SFV sind erfolgt. Bis zum Erhalt der…

  • Sektor B / Offener Brief des Präsidenten

    Liebe FCS Familie, Liebe FCS Fans Der Spitzensport braucht die Fans, ohne jeglichen Zweifel. Die Fans und das Publikum geben den Spielern/Sportlern die Atmosphäre, die Anerkennung oder Teils sogar die Plattform zum Star um Spitzenleistungen zu vollbringen. Ohne Fans und Publikum kein Spitzensport. Nur, welche Fans brauchen wir? Heutzutage ist nicht Fan gleich Fan. Da…

  • Schwung in die Liga mitnehmen

    Der letzte Sonntag war für den Schaffhauser Fussballfan einer der Tage, welchen man nicht vergisst. Der FC Schaffhausen schlägt im Schweizer Cup 1/16-Final den Titelverteidiger und Super League Tabellenführer Servette Genf! Am kommenden Freitagabend (20. September 2024, Spielbeginn 19.30 Uhr) gilt es nun diesen Schwung mit in die dieci Challenge League mitzunehmen. Gast in der…

  • Drei Punkte sind Pflicht

    Am Freitagabend gastiert der Aufsteiger FC Baden in der berformance arena. Die Aargauer haben sich bis anhin überraschend gut geschlagen und liegen aktuell mit fünf Punkten Vorsprung auf den FCS auf Rang 9 in der Tabelle. Staff und Team ist klar, dass dieses Heimspiel gegen Baden gewonnen werden muss, um den Rückstand noch vor der…

  • Isaac Kwabena Arthur zum FCS

    Der 19-jährige Mittelfeldspieler Isaac Kwabena Arthur verstärkt das Mittelfeld des FC Schaffhausen. Er wurde vom FC Basel neu verpflichtet und direkt an den FCS ausgeliehen. Beim FC Schaffhausen kann Arthur Spielpraxis in der Schweiz sammeln. Er ist Linksfüsser und bringt viel Athletik und Power mit. Er kann als Sechser, wie auch als Achter eingesetzt werden….

  • Saisonkarte 24/25

    Es geht los: Ab sofort kannst du dir deine Saisonkarte 24/25 kaufen. Und erfreulich: die Preise für die digitalen Tickets bleiben unverändert! Für die physischen Karten gilt ein Aufpreis von Fr. 10.— je Ticket im Kreditkartenformat. Die bisherigen Saisonkartenbesitzer haben die Möglichkeit, sofern gewünscht, ihre Sitzplatznummer zu behalten. Für mehr Informationen wende dich an info@fcschaffhausen.ch….