Einen Punkt aus Vaduz mitgenommen

Nach je drei Siegen und Niederlagen war demnach heute das erste Unentschieden fällig.
In der 24. Minute brachte Tunahan Cicek die Einheimischen mit einem satten Schuss ins linke Kreuz 1:0 in Führung. Der FCS hätte da eigentlich schon 2:0 in Fühlung liegen müssen. Er war bis dahin die aktivere Mannschaft und hatte durch Agustin Gonzalez und Robin Kalem zwei hochkarätige Gelegenheiten ausgelassen. Aber dieser Treffer führte zu einem Bruch im Spiel. Vaduz war spielbestimmend, während dem FCS praktisch keine zusammenhängende Spielzüge mehr gelangen. So musste man froh sein, dass es bei Halbzeit nur 1:0 für die Liechtensteiner stand.
Die Pause hat dem FCS aber offenbar gutgetan. Er war wieder aktiver und suchte den Ausgleich. Zunächst allerdings konnte er zu wenig Gefahr vor dem Tor von Benjamin Büchel erzeugen. Schon nahe am Ausgleich war man nach 63. Minuten. Gonzalez zirkelte einen Freistoss an die Latte. Gute 10 Minuten später war dann der höchst fällige Ausgleich Tatsache. Ein Freistoss von der linken Seite wurde vors Tor des FC Vaduz getreten. Es war Milan Gajic der das Leder in die eigenen Maschen lenkte. Dem FCS kam auch zugute, dass der FC Vaduz seit Beginn der 2. Halbzeit zu passiv agierte und das 1:0 verwalten wollte. Die Schlussphase kann man dann als offenen Schlagabtausch bezeichnen. Sowohl der FC Vaduz als auch der FC Schaffhausen suchten das entscheidende Tor. Tief in der Nachspielzeit schien das 2:1 doch noch zu fallen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld kam Manuel Sutter völlig frei zum Abschluss. Francesco Ruberto rettete mit einer Grosstat den einen Punkt für die Munotstädter.

CM

et voila! Valon am jubeln!

Telegramm

FC Vaduz – FC Schaffhausen 1:1 (1:0)

Rheinpark, 1’332 Zuschauer, SR: Alain Bieri
Tore: 24. Cicek 1:0, 74. Gajic (Eigentor) 1:1

FC Vaduz: Büchel; Gasser, Xhemajli, Traber; Ulrich, Gajic, Dobras (82. Hadzi), Fehr (46. Goelzer); Cicek (82. Rastoder), Hasler (66. Fosso); Sasere (66. Sutter)

FC Schaffhausen: Ruberto; Lika, S. Müller, Rhyner, Lurvink; Hamdiu; Gonzalez, A. Müller (72. Cherny); Uka (46. Stevic); Luan (72. Rustemoski), Kalem (46. Sliskovic)

Verwarnungen: 10. Gasser, 51. Rhyner, 84. Hamdiu, 84. Dobras, 92. Stevic

Bemerkungen: Vaduz ohne Isik (gesperrt), Rahimi und Wieser (beide verletzt); Schaffhausen ohne Sahitaj, Krasniqi und Bobadilla (alle verletzt)

Bitte? Was ist nicht okay, Herr Lika?
Müller Axel in Aktion.
El Luchador, zu Deutsch: Der Kämpfer!

Similar Posts

  • Vorverkauf eröffnet

    Am Sonntagnachmittag, 15. September 2024, trifft der FC Schaffhausen in der FCS Arena im Cup 1/16-Final auf Servette Genf. Das Super League Team hat vor kurzem Chelsea bezwungen und ist amtierender Cup Sieger. Ein äusserst attraktives Los also für die Munotstädter. Wie üblich sind im Cup alle Saisonkarten ungültig. Sichern Sie sich deshalb rasch möglichst…

  • Der FCS verliert auch in Aarau

    Der FC Schaffhausen findet auch in Aarau nicht aus der Negativspirale. Diese Niederlage ist aus verschiedenen Gründen besonders ärgerlich. Der FCS verliert damit den Anschluss ans Mittelfeld. Und der FC Aarau war keineswegs ein übermächtiger Gegner. Vom heutigen Gegner sah man ungewöhnlich viele Fehler und verlorene Zweikämpfe. Nur eben, der FC Schaffhausen verstand es nicht…

  • Die Mittelfeld-Maschine aus Montevideo

    Unsere Nummer 8 aus Uruguay ist im Team unverzichtbar geworden. Er ist auch der meistgefoulte Spieler der Challenge League. 28-mal wurde Agustín González gefoult. Dies überrascht nicht, denn der 25-jährige Spieler hatte in den acht Partien 564 Ballkontakte, was doch eine beeindruckende Zahl ist. Am viertmeisten in der Liga. Du bist zu einem Mittelfeldmotor geworden….

  • Der Leader kommt

    Am Freitagabend gastiert der aktuelle Leader und Super League Absteiger FC Sion in Schaffhausen. Der FC Schaffhausen will aber auch gegen dieses Spitzenteam punkten. Mit Sion und unserem FCS treffen die beiden stärksten Teams der Rückrunde aufeinander. Die Walliser haben alle vier Partien der Rückrunde gewonnen, der FCS weist drei Siege und ein Unentschieden aus….

  • Punkte notwendig

    Zum ersten Mal steht am Freitagabend Hakan Yakin (wieder) an der Seitenlinie. Nur gerade zwei Tage hatte er in den Trainings Zeit das Team persönlich kennenzulernen und mögliche Änderungen vorzunehmen. Gast in der FCS Arena ist der FC Vaduz. Die Liechtensteiner belegen aktuell den vierten Tabellenplatz der dieci Challenge League. Mit dem Aufstieg in die…