Einen Punkt aus Vaduz mitgenommen

Nach je drei Siegen und Niederlagen war demnach heute das erste Unentschieden fällig.
In der 24. Minute brachte Tunahan Cicek die Einheimischen mit einem satten Schuss ins linke Kreuz 1:0 in Führung. Der FCS hätte da eigentlich schon 2:0 in Fühlung liegen müssen. Er war bis dahin die aktivere Mannschaft und hatte durch Agustin Gonzalez und Robin Kalem zwei hochkarätige Gelegenheiten ausgelassen. Aber dieser Treffer führte zu einem Bruch im Spiel. Vaduz war spielbestimmend, während dem FCS praktisch keine zusammenhängende Spielzüge mehr gelangen. So musste man froh sein, dass es bei Halbzeit nur 1:0 für die Liechtensteiner stand.
Die Pause hat dem FCS aber offenbar gutgetan. Er war wieder aktiver und suchte den Ausgleich. Zunächst allerdings konnte er zu wenig Gefahr vor dem Tor von Benjamin Büchel erzeugen. Schon nahe am Ausgleich war man nach 63. Minuten. Gonzalez zirkelte einen Freistoss an die Latte. Gute 10 Minuten später war dann der höchst fällige Ausgleich Tatsache. Ein Freistoss von der linken Seite wurde vors Tor des FC Vaduz getreten. Es war Milan Gajic der das Leder in die eigenen Maschen lenkte. Dem FCS kam auch zugute, dass der FC Vaduz seit Beginn der 2. Halbzeit zu passiv agierte und das 1:0 verwalten wollte. Die Schlussphase kann man dann als offenen Schlagabtausch bezeichnen. Sowohl der FC Vaduz als auch der FC Schaffhausen suchten das entscheidende Tor. Tief in der Nachspielzeit schien das 2:1 doch noch zu fallen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld kam Manuel Sutter völlig frei zum Abschluss. Francesco Ruberto rettete mit einer Grosstat den einen Punkt für die Munotstädter.

CM

et voila! Valon am jubeln!

Telegramm

FC Vaduz – FC Schaffhausen 1:1 (1:0)

Rheinpark, 1’332 Zuschauer, SR: Alain Bieri
Tore: 24. Cicek 1:0, 74. Gajic (Eigentor) 1:1

FC Vaduz: Büchel; Gasser, Xhemajli, Traber; Ulrich, Gajic, Dobras (82. Hadzi), Fehr (46. Goelzer); Cicek (82. Rastoder), Hasler (66. Fosso); Sasere (66. Sutter)

FC Schaffhausen: Ruberto; Lika, S. Müller, Rhyner, Lurvink; Hamdiu; Gonzalez, A. Müller (72. Cherny); Uka (46. Stevic); Luan (72. Rustemoski), Kalem (46. Sliskovic)

Verwarnungen: 10. Gasser, 51. Rhyner, 84. Hamdiu, 84. Dobras, 92. Stevic

Bemerkungen: Vaduz ohne Isik (gesperrt), Rahimi und Wieser (beide verletzt); Schaffhausen ohne Sahitaj, Krasniqi und Bobadilla (alle verletzt)

Bitte? Was ist nicht okay, Herr Lika?
Müller Axel in Aktion.
El Luchador, zu Deutsch: Der Kämpfer!

Similar Posts

  • Nun wartet der FC Aarau

    Am Freitagabend spielt der FC Schaffhausen zum zweiten Mal in Folge auswärts. Gegner im Brügglifeld ist der FC Aarau. Wir haben uns vor dem Spiel mit unserem Assistenztrainer Selcuk Sasivari unterhalten. Selcuk, der FCS spielte am Sonntag in Bellinzona 0-0 unentschieden. Wie war die Stimmung nach dem Spiel auf der Rückreise? Aufgrund der Steigerung in…

  • Schweizer Cup

    *INFO CUP- 1. Runde* Der FC Ibach ist am 14. Oktober 1954 gegründet worden und spielt aktuell in der 2. Liga interregional. Die erfolgreichste Phase erlebten die Innerschwyzer 1976, als sie in der 1. Liga spielten. Zu einer Direktbegegnung zwischen Ibach und Schaffhausen sowohl in Meisterschaft, wie auch im Schweizer Cup ist es bislang nie…

  • Berisha in Jeddah

    Der Verwaltungsratspräsident und CEO des FC Schaffhausen Jimmy Berisha wurde von Prinz Abdullah bin Saad bin Abdulaziz Al Saud an ein internationales Fussball Turnier in die Saudi-Arabische Metropole Jeddah eingeladen. Eine grosse Ehre für unseren Verein und eine gute Möglichkeit internationale Kontakte zu knüpfen. Jimmy Berisha klärt auch die Möglichkeiten eines Projekts im Bereich Marketing /…

  • Punkt zum Auftakt

    Gut 230 FCS-Fans reisten mit einem Extraschiff zum Saisonstart nach Kreuzlingen zum Treffen zwischen dem Challenge League Absteiger und den 1. Liga Classic Aufsteiger. Dabei zeigte sich, dass das Ziel des sofortigen Aufstieges nicht einfach wird. Die beiden Teams trennten sich 2 zu 2 Unentschieden. Der FC Schaffhausen startete nervös in die Partie. Bereits nach…