Einen Punkt aus Vaduz mitgenommen

Nach je drei Siegen und Niederlagen war demnach heute das erste Unentschieden fällig.
In der 24. Minute brachte Tunahan Cicek die Einheimischen mit einem satten Schuss ins linke Kreuz 1:0 in Führung. Der FCS hätte da eigentlich schon 2:0 in Fühlung liegen müssen. Er war bis dahin die aktivere Mannschaft und hatte durch Agustin Gonzalez und Robin Kalem zwei hochkarätige Gelegenheiten ausgelassen. Aber dieser Treffer führte zu einem Bruch im Spiel. Vaduz war spielbestimmend, während dem FCS praktisch keine zusammenhängende Spielzüge mehr gelangen. So musste man froh sein, dass es bei Halbzeit nur 1:0 für die Liechtensteiner stand.
Die Pause hat dem FCS aber offenbar gutgetan. Er war wieder aktiver und suchte den Ausgleich. Zunächst allerdings konnte er zu wenig Gefahr vor dem Tor von Benjamin Büchel erzeugen. Schon nahe am Ausgleich war man nach 63. Minuten. Gonzalez zirkelte einen Freistoss an die Latte. Gute 10 Minuten später war dann der höchst fällige Ausgleich Tatsache. Ein Freistoss von der linken Seite wurde vors Tor des FC Vaduz getreten. Es war Milan Gajic der das Leder in die eigenen Maschen lenkte. Dem FCS kam auch zugute, dass der FC Vaduz seit Beginn der 2. Halbzeit zu passiv agierte und das 1:0 verwalten wollte. Die Schlussphase kann man dann als offenen Schlagabtausch bezeichnen. Sowohl der FC Vaduz als auch der FC Schaffhausen suchten das entscheidende Tor. Tief in der Nachspielzeit schien das 2:1 doch noch zu fallen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld kam Manuel Sutter völlig frei zum Abschluss. Francesco Ruberto rettete mit einer Grosstat den einen Punkt für die Munotstädter.

CM

et voila! Valon am jubeln!

Telegramm

FC Vaduz – FC Schaffhausen 1:1 (1:0)

Rheinpark, 1’332 Zuschauer, SR: Alain Bieri
Tore: 24. Cicek 1:0, 74. Gajic (Eigentor) 1:1

FC Vaduz: Büchel; Gasser, Xhemajli, Traber; Ulrich, Gajic, Dobras (82. Hadzi), Fehr (46. Goelzer); Cicek (82. Rastoder), Hasler (66. Fosso); Sasere (66. Sutter)

FC Schaffhausen: Ruberto; Lika, S. Müller, Rhyner, Lurvink; Hamdiu; Gonzalez, A. Müller (72. Cherny); Uka (46. Stevic); Luan (72. Rustemoski), Kalem (46. Sliskovic)

Verwarnungen: 10. Gasser, 51. Rhyner, 84. Hamdiu, 84. Dobras, 92. Stevic

Bemerkungen: Vaduz ohne Isik (gesperrt), Rahimi und Wieser (beide verletzt); Schaffhausen ohne Sahitaj, Krasniqi und Bobadilla (alle verletzt)

Bitte? Was ist nicht okay, Herr Lika?
Müller Axel in Aktion.
El Luchador, zu Deutsch: Der Kämpfer!

Similar Posts

  • Entwarnung bei Jetmir Krasniqi

    Der am Freitag im Freundschaftsspiel gegen Freiburg II nach einem Zusammenstoss ausgeschiedene Jetmir Krasniqi, hat glücklicherweise keine gravierende Verletzung. Unsere Nummer 27 hat sich eine schmerzhafte Knochenprellung zugezogen, wird das Training aber schon bald wieder aufnehmen können. Die Untersuchungen zur Fussverletzung von Pedro Martin hingegen haben ergeben, dass der Spanier mehrere Wochen ausfällt. Weiterhin nicht…

  • Sieg in der Overtime

    Mit einem Treffer in der 92 Minute holt sich der FC Schaffhausen gegen die AC Bellinzona drei weitere Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Spielerisch tat sich der FCS praktisch über die ganze Spieldauer schwer. Zu viele Fehler schlichen sich ein. Positiv hervorzuheben, gilt es aber den Kampfgeist. Das Team von Christian Wimmer gab zu…

  • Ridge Munsy nächster Top Transfer

    Der 34-jährige Mittelstürmer verstärkt die Offensive des FC Schaffhausen per sofort. Ridge Munsy bringt viel Erfahrung mit. Zuletzt spielte er für Hansa Rostock in der 2. Bundesliga. Munsy ist fussballerisch beim FC Luzern gross geworden, spielte aber auch für Yverdon, Lausanne, Kriens, Thun und den Grasshoppers Club Zürich. In der Super League lief Munsy insgesamt…

  • Punkteteilung gegen Vaduz

    Der FC Schaffhausen spielt gegen den FC Vaduz 2:2 Unentschieden. Weil man in der Pause 2:0 in Führung lag, fühlt sich dieses Resultat bitter an. Der FCS war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Nicht klar überlegen, aber spielerisch mit Vorteilen. Dies sollte sich vor der Pause auch resultatmässig auswirken. Innerhalb von sieben Minuten…

  • An Vereine und Organisationen im Kanton Schaffhausen

    Möchten Sie ihren Verein nach Aussen präsentieren und gleichzeitig ihr Vereinskässeli etwas auffüllen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit dazu. Idee dahinter: Der FC Schaffhausen sucht vermehrt die Nähe zur Schaffhauser Bevölkerung, zu Schaffhauser Schulen und Vereinen. In diesem Zusammenhang bieten wir interessierten Kreisen ein interessantes Angebot an: Gesucht werden Vereine, Gruppierungen oder Organisationen im Kanton…

  • Eine Legende ist still und leise gegangen

    Kurz vor Jahresende hat sich der Lebenskreis von Hans «Hennes» Wiehler geschlossen. Der frühere Fussballer verschied im Alter von 87 Jahren in Schaffhausen. Hans Wiehler, von seinen Genossen früher auch Hennes genannt, war schon immer fussballverrückt. Als 20-Jähriger schaffte er es 1956 ins Fanionteam des FC Winterthur, bei dem er immerhin zu 26 Einsätzen kam….