Stellungnahme des FCS zum Artikel von Andreas Kurz – SN 16.6.2022

Das Sicherheitskonzept für die heutige berformance arena wurde während dem Bau des Stadions von Fachleuten der Bauherrschaft, den Sicherheitsverantwortlichen der Stadt Schaffhausen und den Verantwortlichen der Sicherheit der Swiss Football League erstellt und abgenommen. Dies im Jahr 2017.

Jährlich müssen die 20 Fussballclubs der Swiss Football League – also auch der FC Schaffhausen – das Sicherheitskonzept für ihr Stadion bei der Liga einreichen.

Dieses wird im Prozess der Lizenzvergabe immer jährlich beurteilt und falls nötig angepasst.

Der FC Schaffhausen hat seit 2020 einen neuen Sicherheitschef engagiert, der gleichzeitig auch Sicherheitschef beim FC Zürich und beim Grasshopper Club Zürich ist, welche sich mit weit grösseren Zuschauerzahlen und schwierigeren Fangruppierungen befassen müssen. 

Er ist seit Jahren bei diesen Clubs in dieser Funktion tätig.

Er ist einer der besten Fussball Sicherheit Experten mit grosser Erfahrung in diesem Bereich.

Besser geht es von der Besetzung her nicht.

Nun einen solchen Artikel, 20 Tage nach den erwähnten Spielen basierend auf der Aussage einer Person, die schon lange im Sicherheitskonzept des FCS eingebunden ist und anscheinend seit 2019 die Missstände erkannt hat, aber diese nie direkt angemahnt hat, auf der Titelseite zu publizieren, und von ‘Gefährdung von Menschenleben’ zu sprechen, ist ketzerisch und bringt neben dem FC Schaffhausen, auch die Schaffhauser Polizei und die Sicherheitsverantwortlichen von Schaffhausen in ein äusserst schlechtes Licht.

Es sei hier noch erwähnt, dass die Schaffhauser Polizei, die Sicherheitsverantwortlichen der Stadt und der FCS daran arbeiten das Sicherheitskonzept ständig weiter zu verbessern.

Diesen Artikel als Sommerlochfüller abzutun wäre, für eine Zeitung wie die Schaffhauser Nachrichten es sein sollte, ein fataler Fehler.

Daraus kann nicht nur für den FCS ein Zuschauereinkommens Schaden entstehen.

Similar Posts

  • WU19 Länderspiele in der berformance arena

    Am kommenden Mittwoch finden gleich zwei interessante Frauen U19-EM-Qualifikationsländerspiele in Schaffhausen statt.Um 13 Uhr trifft die Schweiz auf Zypern und um 18 Uhr spielen Litauen und Albanien gegeneinander. Eine weitere Partie wird dann am Dienstag, 31. Oktober um 13 Uhr gespielt (Zypern-Litauen).Der Eintritt ist frei, geöffnet ist der Sektor A.

  • Ab ins Stadion!

    Am Freitagabend, 9. Mai 2025 gastiert der FC Stade-Nyonnais in der FCS Arena. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr. Zu diesem Spiel sind alle Zuschauenden herzlich eingeladen. Für die Sektoren A, B und C gibt es Gratiseintritt. Ein Ticket ist nicht erforderlich. Blick in unserem Video auf die Arbeiten und Eindrücke an einem Spieltag! Wir freuen…

  • Testspiel in Österreich

    Am Donnerstag, 14.11.24 trifft der FC Schaffhausen auswärts auf den SC Austria Lustenau. Damit kann die Natipause mit Spielpraxis genutzt werden. Anpfiff ist um 13 Uhr auf dem Nebenplatz des Reichshofstadion in Lustenau. Der SC Austria spielt wie der FCS in der zweithöchsten Spielklasse und belegt aktuell einen Platz im Mittelfeld. FCS-Medienstelle

  • Rattin neuer Reisepartner

    Ab sofort vertraut der FC Schaffhausen bei seinen Auswärtspartien auf die Rattin AG. Das bekannte Schaffhauser Unternehmen ist seit beinahe 100 Jahren erfolgreich im Bereich Carreisen und Linienbusbetrieb tätig. Die neue Carpartnerschaft wird ermöglicht durch Erich Schlatter, Geschäftsleiter der Rattin AG, sowie der Thomas Bollinger GmbH. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten und…

  • UEFA Women’s Champions League

    Der FC Schaffhausen heisst den Frauenfussball in der WEFOX Arena herzlich willkommen.  Ticketing-Informationen für die Heimspiele der UEFA Women’s Champions League Für die kommenden drei Heimspiele in der Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League sind ab sofort in einer ersten Verkaufsphase Ticketing-Packages erhältlich. In einer zweiten Verkaufsphase ab Donnerstag, 13. Oktober 2022, werden auch Einzeltickets…

  • Zusätzliche Verstärkung in der Innenverteidigung

    Der FC Schaffhausen verpflichtet per sofort den 23-jährigen Innenverteidiger Granit Islami. Mit seiner Grösse von 1.94 m sowie einer Nachwuchsausbildung bei Norwich City bringt er ideale Voraussetzungen für die Defensive mit. Der FCS reagiert damit auch auf die Verletzung von Ben Schläppi, der voraussichtlich noch mehrere Wochen ausfallen wird. Islami unterschrieb einen Vertrag über zwei…