💛🖤 Willkommen 2023 💛🖤

💛🖤 Willkommen 2023 💛🖤

Das erste Interview im neuen Jahr mit Selcuk Sasivari (Assistenztrainer und Spielanalyst beim FCS).

1. Hallo Selcuk, wie bist du gerutscht?

Es war doch ein beruflich intensives Jahr und da meine Frau als Lehrerin arbeitet, hatten wir die Möglichkeit während den Festtagen zu vereisen. So haben wir beschlossen, in die Wärme zu reisen. Dubai war die Destination. Da bin ich mit meiner Familie und mit Freunden hingereist. Wir durften das Feuerwerk am Strand erleben.

2. Welches war persönlich deine positiven Highlights im 2022 und warum?

Mit dem FC Schaffhausen war für mich die Rückrunde im 22. Das war eine tolle Aufholjagd bis hin in die Barrage. Das war für mich ein riesen Highlight. Das zweite Erlebnis war natürlich die WM, da durfte ich für die Schweiz (Spielanalyst) arbeiten und dies am wohl weltgrössten Anlass, das war schon persönlich sehr faszinierend.

3. Lass uns jetzt nach Vorn schauen. Die Vorrunde war jetzt alles andere als «läss». Welches ist dein Part, den du beeinflussen kannst?

Ja, diese Vorrunde war sehr unbefriedigend und wir haben klar zu wenig Punkte geholt. Wir wollen wieder unser Spiel finden, das heisst, dass wir mehr Druck machen möchten und wenn wir am Ball sind, dominanter und sicherer spielen. Da müssen und werden wir uns steigern. Wir haben die Vorrunde besprochen und analysiert. Wir wissen, wo wir uns steigern müssen. Meine Aufgabe ist es natürlich, soweit es geht, den Trainer zu unterstützen, mit Ideen und neuen Ansätzen. Auch in meinem Bereich, also in der Analyse muss ich noch genauer werden, noch detaillierter arbeiten. Im Training möchte ich intensiver mit dem Staff austauschen, mit dem Goalietrainer Paulo Cesari, mit Harun Gülen unserem Athletiktrainer und mit Paulinho. So bin ich überzeugt, dass wir erfolgreicher werden in dieser Rückrunde.

4. Was erhoffst du dir vom Trainingslager in der Türkei?

So ein Trainingslager kann sehr wichtig sein. Ich bin ein grosser Befürworter eines solchen Trainingslagers. Die Wetterbedingung stimmt da und es gibt uns auch die Möglichkeit, im taktischen Bereich vertiefter zu arbeiten. Das angenehme Wetter lässt es auch zu, dass wir länger trainieren können als in der Schweiz. Was man nicht unterschätzen darf bei einem solchen Trainingslager, ist das Teambuilding. Man unternimmt und erlebt immer gemeinsam Sachen. Das hilft, dass die Mannschaft noch enger zusammenwächst. Die Spieler lernen sich so noch besser kennen und dies schweisst schon noch mehr zusammen. Wir freuen uns sehr auf diese tollen Bedingungen in Antalya. All diese Komponenten sollen dazu führen, dass der FCS in der Rückrunde erfolgreich wird.

Bild: 1) Mit Hakan Yakin, 2) mit Sohn von H. Yakin 3) Selcuk am jonglieren 😂💪🏽

Similar Posts

  • Schwung ins Tessin mitnehmen

    Am Samstagabend gastiert der FC Schaffhausen auswärts in Bellinzona. Für den FCS gilt es den Schwung ins Tessin mitzunehmen und die Erfolgsserie nicht abreissen zu lassen. Die junge Equipe von Ciriaco Sforza ist seit drei Meisterschaftsspielen, und dem Cup Sieg am letzten Samstag in Tuggen, ungeschlagen. Belohnt wurde sie für diese Erfolge mit dem zweiten…

  • Training auf Schnee

    Eindrücklich war es, wie die Spieler des FC Schaffhausen am letzten Freitag in der berformance arena aufliefen. Kampf und Leidenschaft waren angesagt. Zwischenzeitlich lag man 2-1 in Führung, am Schluss war es zwar «wieder nur» ein Unentschieden, aber gegen den Tabellenvierten Xamax sicher kein schlechtes Resultat.  Nun geht es auswärts in Wil weiter. Die St….

  • Lizenz und Punkt

    Bereits vor dem heutigen Heimspiel konnte sich der FC Schaffhausen über den Erhalt der notwendigen Lizenz für die dieci Challenge League freuen. Da auch der sportliche Ligaerhalt bereits vier Runden vor Schluss feststand, konnte der FCS im letzten Heimspiel unbeschwert aufspielen. Vor der Saisonrekordkulisse von 2341 Zuschauerinnen und Zuschauer resultierte am Schluss ein 2 zu…

  • Der Leader kommt

    Am Freitagabend gastiert der aktuelle Leader und Super League Absteiger FC Sion in Schaffhausen. Der FC Schaffhausen will aber auch gegen dieses Spitzenteam punkten. Mit Sion und unserem FCS treffen die beiden stärksten Teams der Rückrunde aufeinander. Die Walliser haben alle vier Partien der Rückrunde gewonnen, der FCS weist drei Siege und ein Unentschieden aus….