💛🖤 Willkommen 2023 💛🖤

💛🖤 Willkommen 2023 💛🖤

Das erste Interview im neuen Jahr mit Selcuk Sasivari (Assistenztrainer und Spielanalyst beim FCS).

1. Hallo Selcuk, wie bist du gerutscht?

Es war doch ein beruflich intensives Jahr und da meine Frau als Lehrerin arbeitet, hatten wir die Möglichkeit während den Festtagen zu vereisen. So haben wir beschlossen, in die Wärme zu reisen. Dubai war die Destination. Da bin ich mit meiner Familie und mit Freunden hingereist. Wir durften das Feuerwerk am Strand erleben.

2. Welches war persönlich deine positiven Highlights im 2022 und warum?

Mit dem FC Schaffhausen war für mich die Rückrunde im 22. Das war eine tolle Aufholjagd bis hin in die Barrage. Das war für mich ein riesen Highlight. Das zweite Erlebnis war natürlich die WM, da durfte ich für die Schweiz (Spielanalyst) arbeiten und dies am wohl weltgrössten Anlass, das war schon persönlich sehr faszinierend.

3. Lass uns jetzt nach Vorn schauen. Die Vorrunde war jetzt alles andere als «läss». Welches ist dein Part, den du beeinflussen kannst?

Ja, diese Vorrunde war sehr unbefriedigend und wir haben klar zu wenig Punkte geholt. Wir wollen wieder unser Spiel finden, das heisst, dass wir mehr Druck machen möchten und wenn wir am Ball sind, dominanter und sicherer spielen. Da müssen und werden wir uns steigern. Wir haben die Vorrunde besprochen und analysiert. Wir wissen, wo wir uns steigern müssen. Meine Aufgabe ist es natürlich, soweit es geht, den Trainer zu unterstützen, mit Ideen und neuen Ansätzen. Auch in meinem Bereich, also in der Analyse muss ich noch genauer werden, noch detaillierter arbeiten. Im Training möchte ich intensiver mit dem Staff austauschen, mit dem Goalietrainer Paulo Cesari, mit Harun Gülen unserem Athletiktrainer und mit Paulinho. So bin ich überzeugt, dass wir erfolgreicher werden in dieser Rückrunde.

4. Was erhoffst du dir vom Trainingslager in der Türkei?

So ein Trainingslager kann sehr wichtig sein. Ich bin ein grosser Befürworter eines solchen Trainingslagers. Die Wetterbedingung stimmt da und es gibt uns auch die Möglichkeit, im taktischen Bereich vertiefter zu arbeiten. Das angenehme Wetter lässt es auch zu, dass wir länger trainieren können als in der Schweiz. Was man nicht unterschätzen darf bei einem solchen Trainingslager, ist das Teambuilding. Man unternimmt und erlebt immer gemeinsam Sachen. Das hilft, dass die Mannschaft noch enger zusammenwächst. Die Spieler lernen sich so noch besser kennen und dies schweisst schon noch mehr zusammen. Wir freuen uns sehr auf diese tollen Bedingungen in Antalya. All diese Komponenten sollen dazu führen, dass der FCS in der Rückrunde erfolgreich wird.

Bild: 1) Mit Hakan Yakin, 2) mit Sohn von H. Yakin 3) Selcuk am jonglieren 😂💪🏽

Similar Posts

  • Testspiele

    Kaum ist der Trainingsstart erfolgt, finden bereits die ersten Testspiele statt. Für Trainer Fabio Digenti ist es eine gute Möglichkeit, sein neues Team unter Wettkampfbedingungen zu beobachten. Mittwoch, 2. Juli, 19.00 Uhr, FCS Arena: FC Schaffhausen vs. FC Winterthur U21 (1.) Samstag, 5. Juli, 11.30 Uhr, FCS Arena: FC Schaffhausen vs. SV Muttenz (1.) Samstag,…

  • Zusätzliche Verstärkung in der Innenverteidigung

    Der FC Schaffhausen verpflichtet per sofort den 23-jährigen Innenverteidiger Granit Islami. Mit seiner Grösse von 1.94 m sowie einer Nachwuchsausbildung bei Norwich City bringt er ideale Voraussetzungen für die Defensive mit. Der FCS reagiert damit auch auf die Verletzung von Ben Schläppi, der voraussichtlich noch mehrere Wochen ausfallen wird. Islami unterschrieb einen Vertrag über zwei…

  • Der nächste Sieg

    Der FC Schaffhausen bleibt in der Rückrunde weiter ungeschlagen. Mit einem späten 1 zu 0 sicherte sich der FCS den Sieg in Baden. Der FC Schaffhausen übernahm von Beginn an das Spieldiktat. In der Start Elf fungierten gleich fünf Neue. Der Auffälligste von ihnen war Nuno da Silva. Vieles lief über ihn und der 29-jährige…

  • FCS mit zwei Zuzügen und zwei Abgängen 

    Der FC Schaffhausen leiht vom Serie B Club Benevento Calcio Siriky Sanogo bis Ende Saison aus. Sanogo debütierte bereits in jungen Jahren in der Serie A und B. Er wird den FCS nach gültiger Arbeitserlaubnis zur Verfügung stehen. Ebenfalls wechselt Miro Soldo in die Munotstadt. Der defensive Mittelfeldspieler unterschreibt einen Vertrag bis Ende 2022. Wir…

  • Mit einem Sieg in die Winterpause

    Es geht doch noch. Der FC Schaffhausen gewinnt das letzte Spiel im 2. Meisterschaftsviertel gegen die AC Bellinzona 1:0.Dabei zeigten sich die Schaffhauser spielfreudiger als zuletzt. Das 1:0 in der 22. Minute durch Raoul Bobadilla, war wunderschön herausgespielt. Und schliesslich hätte das Geschoss von Agustin Gonzalez in der 39. Minute den Weg auch ins Tor,…