💛🖤 Willkommen 2023 💛🖤

💛🖤 Willkommen 2023 💛🖤

Das erste Interview im neuen Jahr mit Selcuk Sasivari (Assistenztrainer und Spielanalyst beim FCS).

1. Hallo Selcuk, wie bist du gerutscht?

Es war doch ein beruflich intensives Jahr und da meine Frau als Lehrerin arbeitet, hatten wir die Möglichkeit während den Festtagen zu vereisen. So haben wir beschlossen, in die Wärme zu reisen. Dubai war die Destination. Da bin ich mit meiner Familie und mit Freunden hingereist. Wir durften das Feuerwerk am Strand erleben.

2. Welches war persönlich deine positiven Highlights im 2022 und warum?

Mit dem FC Schaffhausen war für mich die Rückrunde im 22. Das war eine tolle Aufholjagd bis hin in die Barrage. Das war für mich ein riesen Highlight. Das zweite Erlebnis war natürlich die WM, da durfte ich für die Schweiz (Spielanalyst) arbeiten und dies am wohl weltgrössten Anlass, das war schon persönlich sehr faszinierend.

3. Lass uns jetzt nach Vorn schauen. Die Vorrunde war jetzt alles andere als «läss». Welches ist dein Part, den du beeinflussen kannst?

Ja, diese Vorrunde war sehr unbefriedigend und wir haben klar zu wenig Punkte geholt. Wir wollen wieder unser Spiel finden, das heisst, dass wir mehr Druck machen möchten und wenn wir am Ball sind, dominanter und sicherer spielen. Da müssen und werden wir uns steigern. Wir haben die Vorrunde besprochen und analysiert. Wir wissen, wo wir uns steigern müssen. Meine Aufgabe ist es natürlich, soweit es geht, den Trainer zu unterstützen, mit Ideen und neuen Ansätzen. Auch in meinem Bereich, also in der Analyse muss ich noch genauer werden, noch detaillierter arbeiten. Im Training möchte ich intensiver mit dem Staff austauschen, mit dem Goalietrainer Paulo Cesari, mit Harun Gülen unserem Athletiktrainer und mit Paulinho. So bin ich überzeugt, dass wir erfolgreicher werden in dieser Rückrunde.

4. Was erhoffst du dir vom Trainingslager in der Türkei?

So ein Trainingslager kann sehr wichtig sein. Ich bin ein grosser Befürworter eines solchen Trainingslagers. Die Wetterbedingung stimmt da und es gibt uns auch die Möglichkeit, im taktischen Bereich vertiefter zu arbeiten. Das angenehme Wetter lässt es auch zu, dass wir länger trainieren können als in der Schweiz. Was man nicht unterschätzen darf bei einem solchen Trainingslager, ist das Teambuilding. Man unternimmt und erlebt immer gemeinsam Sachen. Das hilft, dass die Mannschaft noch enger zusammenwächst. Die Spieler lernen sich so noch besser kennen und dies schweisst schon noch mehr zusammen. Wir freuen uns sehr auf diese tollen Bedingungen in Antalya. All diese Komponenten sollen dazu führen, dass der FCS in der Rückrunde erfolgreich wird.

Bild: 1) Mit Hakan Yakin, 2) mit Sohn von H. Yakin 3) Selcuk am jonglieren 😂💪🏽

Similar Posts

  • Ins Mittelfeld aufrücken

    Am kommenden Freitag trifft der FC Schaffhausen auf den FC Stade-Lausanne Ouchy. Anspielzeit in der FCS Arena ist um 19.30 Uhr. Die Waadtländer sind mit nur einem Punkt mehr auf ihrem Konto auf Rang 7 der Tabelle der dieci Challenge League klassiert. Mit einem Heimsieg hat der FCS die Möglichkeit Richtung Mittelfeld aufzuschliessen. Lausanne Ouchy…

  • FC Schaffhausen Nachwuchs – Neu Nationale U18 / U16 und U15 ab der Saison 2023/24

    Ab der kommenden Saison wird der FC Schaffhausen im nationalen Nachwuchs-Meisterschaftsbetrieb stärker vertreten sein. Diese Woche bestätigte der Schweizerische Fussballverband, dass der FCS neben der U15 Mannschaft neu eine U16 und eine U18 im nationalen Meisterschafts-Betrieb des SFV führen kann. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Ausbildung der Top-Talente. Mit den neuen U-Mannschaften ist…

  • Vorbereitungsstart

    Der Startschuss für die Rückrunde ist gefallen! Heute Vormittag begann im Kraftraum die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte des FC Schaffhausen. Am Nachmittag folgte bereits die erste Trainingseinheit auf dem Feld der FCS Arena. Zum Kader gestossen sind die beiden Winterthur-Leihspieler Elias Maluvunu und Carmine Chiappetta. Zudem wurde Nenad Pejic mit einem Profivertrag aus dem…

  • Revanche gegen Vaduz

    Der FC Schaffhausen ist seit drei Spielen ungeschlagen. Doch was eigentlich positiv tönt, bringt in der aktuellen Lage zu wenig. Um sich vom Tabellenende endlich lösen zu können müssen Siege her. Die nächste Gelegenheit hat der FCS diesen Freitag gegen den FC Vaduz. Die Liechtensteiner belegen aktuell den vierten Tabellenrang. Zuletzt spielte man zu Hause…

  • Hasani zu Rapperswil

    Unser Innenverteidiger Arbnor Hasani wechselt per sofort bis Ende Saison, auf Leihbasis zum FC Rapperswil-Jona. Beim Tabellenvierten der Hoval Promotion League soll der 23-jährige zu mehr Spielpraxis kommen. Wir bedanken uns bei Arbnor für seinen Einsatz in der Hinrunde für den FC Schaffhausen und wünschen ihm viel Freude und Erfolg beim FCRJ. FCS-Medienstelle

  • Neue Screens im Einsatz

    Die Heimspielstätte des FC Schaffhausen, wurde durch die Installation von zwei neuen LED-Screens aufgewertet. Die von screenovation gesponserten, hochmodernen Bildschirme sind mit einer Grösse von jeweils 7,7 m x 3,8 m knapp zwei Meter breiter als die bisherigen Screens und versprechen mit ihrem Pixelabstand von 8 mm eine deutlich bessere Bildqualität. Sie dienen als dynamische…