SLO Zerzaust. 0:4 Sieg für den FCS

Der FC Stade-Lausanne-Ouchy wurde am heutigen Nachmittag von der giftigen, kalten Bise welche durch die Pontaise wehte, aber auch vom FC Schaffhausen regelrecht zerzaust.
Kurz nach Beginn und kurz vor Ende der 1. Halbzeit fielen die entscheidenden Tore für den FCS. Es war der erste Angriff des FCS nach gut 4 Minuten welcher mit einem Foul an Lika im gegnerischen Strafraum endete. Serge Müller verwertete den fälligen Penalty in gewohnt sicherer Manier zum 0:1. Das Spiel war damit schon mal in die richtigen Bahnen gelenkt Innerhalb von 7 Minuten, kurz vor Ende der ersten Halbzeit sorgten die Munotstädter mit einer Triplette von Navarro, Bobadilla und Hamdiu für klare Verhältnisse. Wie einfach das Toreschiessen doch manchmal gehen kann! Dazwischen war das Spiel weitgehend ausgeglichen. Wobei um die 30. Minute herum der FCS die eine oder andere brenzlige Situation zu überstehen vermochte, da hätte auch der Ausgleich fallen können.
Doch mit dem 0:4 in der Pause, mit 4 verschiedenen Torschützen, war das Spiel entschieden.
Die Waadtländer waren wohl bestrebt, in diesem Spiel noch etwas zu bewegen. Ihre Bemühungen waren allerdings zu harmlos, oder anders ausgedrückt, beim FCS zu gut aufgehoben um auch nur näherungsweise eine Wende herbeiführen zu können. Einzig der Schussversuch von Hadji in der 78. Minute hatte das Potenzial für ein Tor. Francesco Ruberto musste klären. Wenn man dennoch etwas bemängeln will ist, dass man nach der Pause nicht noch einen oder zwei Treffer draufgelegt hat, die Möglichkeiten waren vorhanden.
Damit bleibt der FC Schaffhausen seit der Winterpause weiter ungeschlagen. In der Rangliste wirkt sich der heutige Sieg jedoch nicht aus. CM

Hier gehts zum SFL Match-Center

Telegramm

FC Stade-Lausanne-Ouchy– FC Schaffhausen 0:4 (0:4)

Pontaise, 390 Zuschauer, SR: Jonathan Jaussi
Tore: 5. Müller (Penalty) 0:1, 38. Navarro 0:2, 39. Bobadilla 0:3, 44. Hamdiu 0:4

FC Stade-Lausanne-Ouchy: Steffen; Gassama (46. Abdallah), Pos, Hajrulahu, Obexer (63. Tsongui); Bayard (74. Opoku), Akichi (25. Bamba); Okou, Qarri, Ajdini (63. Mulaj); Hadji

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi, Müller, Rhyner, Lika (77. Padula); Alpsoy (70. Stevic), Hamdiu, González (84. Soldo); Navarro (77. Spina); Bobadilla, Mariani (70. Vogt)

Verwarnungen: 51. Lika, 73. Qarri, 86. Hajrulahu, 92. Tsongui

Bemerkungen: SLO ohne Kadima (gesperrt) Da Silva, Abi, Danho und Maroufi (alle verletzt); Schaffhausen ohne Bunjaku, Kalem, Luan und Sahitaj (alle verletzt) und Lurvink (krank)

Similar Posts

  • Spielplan

    Der Spielplan für die Hinrunde steht Der Saisonstart in die Hoval Promotion League erfolgt am Samstag, 2. August um 18.00 Uhr in Kreuzlingen. Das erste Heimspiel findet dann eine Woche später in der FCS Arena statt (Samstag, 9.8.2025 um 18.30 Uhr). Die Anspielzeiten für unsere Heimspiele wurden so gelegt, damit die FCS Arena den Nachwuchsteams…

  • Cupauftakt

    Am Samstag, 16. August trifft der FC Schaffhausen in der ersten Cup Runde (1/32-Final) auswärts auf den 2. Liga Vertreter FC Härkingen. Anspiel auf dem Sportplatz Aesch ist um 18 Uhr. Noch in bester Erinnerung sind die beiden absoluten Cup-Highlights der letzten Saison. Im September 2024 warf der FCS nach einer taktisch und kämpferisch grossartigen…

  • Der FCS gratuliert dem SFV zur Frauen Fussball EM 2025 in der Schweiz!

    Der FC Schaffhausen gratuliert dem Schweizerischen Fussballverband zur erfolgreich Kandidatur für die Frauen Europameisterschaft 2025. Die Austragung des wichtigsten europäischen Frauenfussball Turniers in der Schweiz  ist ein grosser Erfolg und Meilenstein für den Schweizer Frauenfussball und wird diesen in dessen Entwicklung einen weiteren Schritt nach vorne bringen. Der FC Schaffhausen hatte sich ebenfalls als Austragungsort…

  • Keine Punkte in Wil

    Der «neue FCS» übernahm gleich zu Beginn das Spieldiktat und war in der Startphase das gefährlichere Team. In der 5 Minute kam Robin Kamber zu einem Kopfball, nach einem einen Eckball von Bunjaku- Der Ball traf aber nur die Latte. Das Spielsystem von Neotrainer Christian Wimmer mit viel Pressing war gut erkennbar. Mit zunehmender Spieldauer…

  • Sieg gegen Xamax erkämpft

    Der FC Schaffhausen gewinnt gegen Neuchâtel Xamax FCS 2:1. Er war die bessere Mannschaft, musste sich den Sieg aber hart erarbeiten. Nach einer Viertelstunde kommt der FCS zu einem Penalty nach einem Foul von Liridon Berisha an Joaqin Ardaiz. Der Gefoulte trat selbst an. Nachdem er in Kriens am Pfosten scheiterte, wird dieses Mal wohl…

  • LIZENZ 22/23

    Liebe FCS Freunde Es freut uns sehr Dir mitzuteilen, dass wir die Lizenz für die Saison 2022/23 von der Swiss Football League in erster Instanz erhalten haben. Dies nicht nur für die Challenge League, sondern auch für die Super League. Kleinere Auflagen (Flutlicht/Medienbereich) sind mit der Super League Lizenz noch verbunden. Die Lizenz wurde uns…