Sieg aus der Hand gegeben

Ein Spiel, in welchem es lange nach einer Niederlage aussah, schien der FCS zu drehen, um es dann doch zu verlieren. Schade.
In der ersten Halbzeit fand die Offensive des FC Schaffhausen praktisch nicht statt. Das Geschehen spielte sich fast ausnahmslos in der Platzhälfte des FCS ab. Viele Grosschancen erspielte sich der FC Wil zwar auch nicht, es war aber auch klar, dass es nicht 45 Minuten gut gehen konnte. Das 1:0 fiel dann in der 29. Minute durch Reichmuth. Nach der Pause und insbesondere nach den Einwechslungen von Luka Stevic und Sangoné Sarr kam der FCS gefährlich vor das Wiler Gehäuse. In der 64. Minute kratzte Heule den Ball von der Linie, und zwar mit der Hand. Serge Müller verwertete den Penalty sicher zum 1:1. Acht Minuten später jedoch profitierte Lukembila von einem Abwehrfehler. 2:1 für Wil. Der FCS war damit aber noch nicht geschlagen. Binnen vier Minuten stellten Hamdiu und Stevic das Resultat auf 2:3, beide Treffen waren sehenswerte Schlenzer aus der Distanz. Das Spiel gedreht? Leider nein. Denn die Abwehr der FCS liess sich in den Schlussminuten noch zweimal ausspielen, wodurch die heutige Begegnung mit einer aus FCS-Sicht bitteren Niederlage endete und man weiter nicht vom Fleck kommt.

CM

Telegramm

FC -Wil 1900 – FC Schaffhausen 4:3 (1:0)

Lidl Arena, 1’190 Zuschauer, SR: Michèle Schmölzer
Tore: 29. Reichmuth 1:0, 65. S. Müller (Penalty) 1:1, 73. Lukembila 2:1 78. Hamdiu, 82. Stevic 2:3, 83. Silvio 3:3, 89. Lukembila 4:3

FC Wil 1900: Keller; Saho (88. Dickenmann), Montolio, Wallner, Heule; Cueni; Reichmuth (77. Ndau), Zumberi (60. Brahimi); Bahloul (68. Maier), Silvio, Lukembila

FC Schaffhausen: Ruberto; Lurvink (79. A. Müller), S. Müller, Rhyner, Lika; Hamdiu; Kalem, Soldo (60. Sarr), Maouche (79. Rustemoski), Vogt (60. Stevic); Sliskovic (86. Cherny)

Verwarnungen: 43. Lurvink, 47. Lika, 55. Hamdiu 66 Reichmuth, 82. Stevic; Rot: 64. Heule

Bemerkungen: Wil ohne Muntwiler (gesperrt) und Strübi (verletzt); Schaffhausen ohne Luan, Sahitaj und Bobadilla (alle verletzt) und Gonzalez (krank)

Similar Posts

  • 2 zu 1 Sieg gegen Brühl SG

    Auch sein zweites Testspiel zu Hause gewann der FC Schaffhausen. Gegen den 6.ten der Promotion League resultierte ein 2 zu 1 Erfolg. Die erneut rund 200 Zuschauer sahen eine über weite Strecken animierte, schnelle und teilweise hart geführte Partie. Das 1-0 gelang Rückkehrer Raúl Bobadilla nach einem schnell vorgetragenen Gegenstoss von Liridon Balaj über die…

  • Boris Babic verstärkt den FCS

    Der FC Schaffhausen freut sich, die Verpflichtung von Boris Babic bekanntzugeben. Der 27-jährige Angreifer wechselt per sofort zum FCS und bringt viel Erfahrung aus der Super League mit. Babic absolvierte über 100 Partien für den FC St. Gallen und den FC Lugano in der höchsten Schweizer Liga. Zudem stand er beim FC Vaduz in der…

  • berformance arena

    Es ist vollbracht – unser Stadion ist ab sofort gut erkennbar als berformance arena! Berformance ist stolzer Namensgeber und wird langfristig mit dem FC Schaffhausen verbunden sein. „Wir wollen das Stadion für die gesamte Region und ebenso für verschiedene Projekte öffnen. Die Arena soll eine Begegnungsstätte für Sport und Kultur werden, aber vor allem sollen…

  • Niederlage in Wil

    Von Beginn an war der FC Schaffhausen fast durchwegs im Ballbesitz. Nach jeweils schöner Vorarbeit kamen Vogt in der 9. Minute, er scheiterte an Ammeter und Mariani in der 12. Minute, er schoss knapp am Tor vorbei, zu guten Gelegenheiten welche man auch hätte ausnützen dürfen. Eine Minute danach kam Wil erstmals vors Schaffhauser Tor….

  • Vladislav Cherny neu beim FC Schaffhausen

    Der offensive Mittelfeldspieler stösst als Leihspieler (gültig bis 30.6. 2023) von Arminia Bielefeld zum FC Schaffhausen. Gemäss Chefcoach Hakan Yakin ist Vladislav Cherny mit seiner Schnelligkeit und Dynamik eine Bereicherung für den FCS. Wir heissen Vladislav Cherny, unsere neue Nummer 21, herzlich willkommen und wünschen ihm alles Gute beim FCS!