Schritt nach vorne verpasst

Leonard Uka, Hintergrund Agustin Gonzalez

Der FC Schaffhausen hätte mit einem Sieg gegen Yverdon den heutigen Gegner überholen und sich in der Tabelle nach vorn arbeiten können. Dem Vorhaben blieb der Erfolg jedoch versagt.

Der FCS und Yverdon lagen vor dieser Partie 1 Punkt auseinander. Wenig überraschend sah man zwei etwa gleich starke Mannschaften am Werk. Mal war der FCS, dann wieder die Gäste am Drücker. Es waren die Schaffhauser, welche den Score eröffnen konnten. Nach einem Foul an Uka im Strafraum verwertete Captain Serge Müller den fälligen Penalty sicher zum 1:0. Es war so um die 30. Minuten herum, als es der FCS verpasste auf 2:0 zu erhöhen. Gleich mehrfach kam man im gegnerischen Strafraum zu ausgezeichneten Möglichkeiten. Doch das Leder fand den Weg ins Tor nicht. Immer wieder war ein gegnerisches Bein dazwischen.
Der Anpfiff zur 2. Halbzeit war noch nicht verhallt, da stand es 1:1. Ein wenig aussichtsreicher Angriff wurde abgefangen und im Gegenzug fiel der Ausgleich. Nach gut einer Stunde wurde Raul Bobadilla zum wiederholten Mal zurückgehalten. Oder doch nicht? Jedenfalls gabs Freistoss für Yverdon Sport, in dessen Folge das 1:2 fiel. Es sollte die Entscheidung sein. Die unzimperlich verteidigenden Waadtländer liessen den Ausgleich, welcher dem Spielgeschehen eher entsprochen hätte, nicht mehr zu.

Serge Müller hat den Penalty verwertet (mit Raul Bobadillaq & Uka)

CM

Telegramm

FC Schaffhausen – Yverdon Sport FC 1:2 (1:0)

berformance arena, 1’165 Zuschauer, SR: Tobias Thies
Tore: 13. S. Müller (Penalty) 1:0, 47. Vishi 1:1, 62. Hautier 1:2

FC Schaffhausen: Ruberto; S. Müller, Rhyner, Lurvink; Lika, Gonzalez, Hamdiu, A. Müller (67. Rustemoski); Uka (46. Cherny, 84. Maouche), Kalem (67. Stevic); Bobadilla

Yverdon Sport FC: Martin; Sauthier, Malula, Hajrovic, Le Pogam; Silva (71. Lusuena), Kabacalman; Ma. Rodrigues (87. Jaquenoud), Vishi (87. Sörensen), Hautier (77. Kury) ; Koné (77. Beyer)

Verwarnungen: 5. S. Müller, 10. Malula, 50. Sauthier, 78. Lusuena 81. Lika, 95. Gonzalez, 86. Hamdiu

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Sahitaj und Krasniqi (beide verletzt); Yverdon ohne Berdayes (gesperrt), Fargues, Ninte, Mi. Rodrigues, Samardzic und Zock (alle verletzt)

Axel Müller
Agustin Gonzalez
Valon Hamdiu

Similar Posts

  • Tuggen erste Cup Hürde

    In der ersten Runde des Schweizer Cup (1/32-Final) trifft der FC Schaffhausen auswärts auf den FC Tuggen. Die Schwyzer spielen aktuell in der 1. Liga Classic. Die ersten beiden Spiele der Meisterschaft haben sie gewonnen und belegen mit dem Punktemaximum Rang 3 in ihrer Gruppe. Auch der FC Schaffhausen ist gut in die Saison der…

  • Einfach stark: Valiant und FCS verlängern Partnerschaft

    Die Valiant Bank und der FC Schaffhausen freuen sich, die Verlängerung der bisherigen Partnerschaft zu kommunizieren. Mit der Erneuerung der Partnerschaft setzen sowohl die Valiant Bank als auch der FC Schaffhausen auf Kontinuität und richten als gemeinsame Partner den Blick somit auf eine positive und erfolgreiche Zukunft. Markus Häusermann, Geschäftsstellenleiter der Valiant Bank in Schaffhausen,…

  • Sieg gegen Freiburg II

    In einer animierten Partie schlägt der FC Schaffhausen die U23 des SC Freiburg mit Serge Müller 1 zu 0. Torschütze für den FCS: 50. De Donno Bemerkung: Krasniqi mit Knieverletzung ausgeschieden. FCS mit De Nitti, Rhyner, Kamber, Bunjaku (75. Frei), Navarro (75. Rüeger), Lika, Marleku (70. Abazi) Krasniqi (28. Rrustemi, (75. Pajnogac), Stroscio (75. Mihic),…

  • Trainerteam des FCS komplett

    Mit dem heutigen Trainingsstart übernimmt das neue Trainertrio die Verantwortung beim FC Schaffhausen: Headcoach Fabio Digenti sowie die beiden Assistenten Teodoro Palatella und Urs Wolfensberger. Fabio Digenti wurde bereits offiziell vorgestellt: 👉 Zur Vorstellung Teodoro Palatella hat seinen Vertrag beim FCS verlängert. Der 45-jährige Italiener war bereits in der vergangenen Saison als Assistenztrainer tätig. Durch…

  • Start auswärts gegen Wil

    Am Dienstagabend geht es nun auch für den FC Schaffhausen los. Die für letzten Freitag geplante Partie gegen Stade Nyonnais musste wegen vielen Krankheitsfällen beim Gegner verschoben werden. Erster Gegner 2024 ist damit, nach einer intensiven Trainingsphase im Januar, der FC Wil. Es ist dies ein Nachholspiel der Runde 16 (Absage wegen Schnee). Vieles ist…

  • Ab ins Stadion!

    Am Freitagabend, 9. Mai 2025 gastiert der FC Stade-Nyonnais in der FCS Arena. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr. Zu diesem Spiel sind alle Zuschauenden herzlich eingeladen. Für die Sektoren A, B und C gibt es Gratiseintritt. Ein Ticket ist nicht erforderlich. Blick in unserem Video auf die Arbeiten und Eindrücke an einem Spieltag! Wir freuen…