Schaffhouse trois points! 

Der FC Schaffhausen wurde mit einem Arbeitssieg belohnt. Es braucht genau solche unspektakulären Siege gegen einen doch unangenehmen Gegner. Einen guten Start für den FCS-Staff mit dem neuen Cheftrainer André «Bigi» Meier ist geglückt.

Mit gutem Tempo ist der FCS auswärts gestartet, doch die unnötigen Ballverluste nahmen das Tempo aus dem Spiel, sodass den Zuschauern die Torchancen nicht geboten wurden. (Auf beiden Seiten wohlgemerkt.)

Das hatte wahrscheinlich auch mit dem Zustand des Rasens zu tun, welcher eher einem Acker glich, als einem akkuraten Fussball-Rasen. Bei einer solchen Unterlage sind Aufsetzer willkommen und genau dies hatte Agustin Gonzalez mit einem Weitschuss umgesetzt. 1 – 0 in der 23. Minute nach einem Zuspiel von Patrick Luan. Das Goal kam leicht überraschend, dies durfte uns aber recht sein.

Das Spiel wurde zusehends härter und der FC Schaffhausen brachte die Halbzeit-Führung in die Kabine.

Es wurde schnell klar, dass es in der zweiten Halbzeit keinen Schönheitspreis zu gewinnen gab, jedoch sehr wohl drei Punkte. Der FC Stade-Lausanne-Ouchy durfte einen Ballbesitz von 61 % auf seinem Konto schreiben und trotzdem kamen sie nie wirklich in die gefährliche Nähe von Torwart Ruberto. Die Verteidigung des FCS war wieder zuverlässig und sicher! Der Druck nach vorn war eher bescheiden. In der 82. Minute wurden jedoch die Romands mit einem Konter überrascht. Einen langen «Zuckerpass» von Valon Hamdiu zu Bobadilla und dieser verwertete dieses Zuspiel mit einem eleganten, frechen Lupfer über den Torhüter Niklas Steffen.

.

Einen wichtigen Arbeitssieg, denn FC Stade-Lausanne-Ouchy war sicherlich ein unangenehmer Gegner. Jetzt ist wieder der Trainerstab gefordert, denn das nächste Spiel steht an und dies gegen Ibach im Cup.

Telegramm

FC Stade-Lausanne-Ouchy – FC Schaffhausen 0:2 (0:1)

Stade Juan-Antonio-Samaranch– 630 Zuschauer – SR:  Anojen Kanagasingam

Tore: 23. Gonzalez (Luan)

            82. Bobadilla ( Hamdiu)

FC Schaffhausen:  F. Ruberto, JP. Rhyner, S. Müller, P. Luan (46. A.Müller), A. Gonzalez (88. Rustemoski), B. Lika, J. Krasniqi, R. Bobadilla (86. Lurvink), V. Hamdiu, L. Stevic (60. Cherny), L. Uka (60. Kalem)

Verwarnungen: 25. Gassama, 30. Rhyner, 33. Bobadilla, 85. Kalem, 87. Lurvink,

Fotos by Mister Selcuk Sasivari

Similar Posts

  • Niederlage gegen Xamax

    Mit einer 1 zu 2 Niederlage endete der Spitzenkampf zwischen dem FC Schaffhausen und Neuchâtel Xamax. Die Waadtländer bleiben damit das Team, gegen welche die Munotstädter am meisten Mühe bekunden. Der FC Schaffhausen startete furios in die Partie. Bereits in der 2. Spielminute setzte sich Stephan Seiler auf der rechten Seite herrlich durch und lancierte…

  • Vorverkauf eröffnet

    Am Sonntagnachmittag, 15. September 2024, trifft der FC Schaffhausen in der FCS Arena im Cup 1/16-Final auf Servette Genf. Das Super League Team hat vor kurzem Chelsea bezwungen und ist amtierender Cup Sieger. Ein äusserst attraktives Los also für die Munotstädter. Wie üblich sind im Cup alle Saisonkarten ungültig. Sichern Sie sich deshalb rasch möglichst…

  • the day before the game

    FC Schaffhausen – FC Aarau, 9. September 2022 um 20:15 Uhr. Ein kurzes Gespräch mit dem Assistenztrainer und Spielanalyst Selcuk Sasivari, der seit 3.12.2019 für den FC Schaffhausen tätig ist. Selcuk begann seine Trainerkarriere 2007 beim FC Dietikon (Junioren) und dies bis 2013. Danach wechselte er zur Jugend von Zug 94 und vor dem FCS…

  • 1:1 bei Lausanne Sport

    Der FC Schaffhausen erkämpfte sich dank einer kämpferischen Leistung beim Aufstiegsanwärter Lausanne-Sport ein verdientes remis. Für den gelb gesperrten Cheftrainer Hakan Yakin feierte Selcuk Sasivari sein Challenge League Debut an der Seitenlinie. Trotz zuletzt zwei unglücklichen Niederlagen gegen die beiden anderen Spitzenteams Yverdon und Will starteten die Munotstädter sehr selbstbewusst in die Partie und versteckten…

  • FCS kann Aufstiegsduell beeinflussen

    Die Entscheidung im Abstiegskampf ist in der letzten Runde definitiv gefallen. Der FC Baden verlässt die dieci Challenge League bereits nach einer Saison wieder. Dem FC Schaffhausen ist mit dem Punktgewinn gegen Stade Nyonnais der Ligaerhalt gelungen. Drei Runden werden in der Saison 2023/2024 noch ausgetragen. Dabei tritt der FC Schaffhausen noch auf beide Aufstiegsaspiranten…

  • Stellungnahme des FCS zum Artikel von Andreas Kurz – SN 16.6.2022

    Das Sicherheitskonzept für die heutige berformance arena wurde während dem Bau des Stadions von Fachleuten der Bauherrschaft, den Sicherheitsverantwortlichen der Stadt Schaffhausen und den Verantwortlichen der Sicherheit der Swiss Football League erstellt und abgenommen. Dies im Jahr 2017. Jährlich müssen die 20 Fussballclubs der Swiss Football League – also auch der FC Schaffhausen – das…