Mit einem Sieg in die Winterpause

Boba

Es geht doch noch. Der FC Schaffhausen gewinnt das letzte Spiel im 2. Meisterschaftsviertel gegen die AC Bellinzona 1:0.
Dabei zeigten sich die Schaffhauser spielfreudiger als zuletzt. Das 1:0 in der 22. Minute durch Raoul Bobadilla, war wunderschön herausgespielt. Und schliesslich hätte das Geschoss von Agustin Gonzalez in der 39. Minute den Weg auch ins Tor, statt an den Pfosten finden dürfen.
Der FC Schaffhausen war über die gesamte Spielzeit sicher die bessere Mannschaft. Das 1:0 war korrekt. Der Sieg hätte sicherlich höher ausfallen dürfen.
Alles perfekt war allerdings auch heute nicht. Die Chancenauswertung war das Problem. Es schlichen auch heute noch einige Fehler ein. Gegen Ende der beiden Halbzeiten kamen die Tessiner verschiedentlich gefährlich vor das Gehäuse von Francesco Ruberto. Mit etwas Pech hätte auch der Ausgleich fallen können. Zusammen konnte man die Null halten.

Mit diesem Sieg kann man sich etwas beruhigter auf die Festtage freuen.

cm

Telegramm

FC Schaffhausen – AC Bellinzona 1:0 (1:0), 727 Zuschauer, SR: Anojen Kanagasingam
Tore: 22. Bobadilla 1:0

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi, S. Müller, Rhyner, Lika; Hamdiu; Soldo (66. A. Müller), Gonzalez; Stevic; Kalem (77. Sliskovic), Bobadilla

AC Bellinzona: Kiassumbua; A. Padula (46. Manis), G. Padula, Izmirlioglu (34. Monti), Berardi; Romero, Mihajlovic; Tosetti (46. Centinaro), Cortelezzi; Thomas (62. Souza); Pollero

Verwarnungen: 20. Rhyner, 45+2. Stevic, 61. Romero, 83. Centinaro, 87. G. Padula, 91. Sliskovic

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Lurvink (gesperrt), Luan, Sahitaj und Sarr (alle verletzt). Bellinzona ohne Klein (verletzt). 10 Min. verspäteter Spielbeginn wegen verletzten Schiedsrichter. Trauerminute für Karim Gazzetta

Similar Posts

  • Zu zehnt reichte es nur zu einem Punkt

    Die Schlüsselstelle in diesem Spiel passierte bereits in der 21. Minute. Captain Bujar Lika sah nach einer Notbremse die Rote Karte. Schon früh war der FCS so in Unterzahl. Stroscio und teilweise auch Gonzalez mussten Defensivarbeiten übernehmen. Das Team machte die nummerische Unterzahl mit Mehreinsatz wett. Beide Teams kamen zu Torchancen. Eine Druckphase der Gäste…

  • FCS erhält Lizenz

    Der FC Schaffhausen spielt auch in der kommenden Saison definitiv in der dieci Challenge League. Die notwendige Lizenz hat der FCS in zweiter Instanz von der Schweizerischen Fussball Liga erhalten.  COO Samuel Haas: «Wir haben heute den positiven Bescheid der Liga erhalten. Wir waren immer zuversichtlich und sind dennoch froh, jetzt definitiv für die nächste…

  • Sieger Nachwuchs Trophy nach Spielminuten

    Wir sind stolz – der FC Schaffhausen belegt Rang 3 in der SFL-Nachwuchs Trophy in der dieci Challenge League! Dabei wurden alle Spielminuten des Jahrgangs 2002 oder jünger mit Schweizer Pass berücksichtigt. Den Hauptanteil für diesen Erfolg bildete das Trio Stroscio, Lurvink und Hasani. Ebenfalls Punkte gesammelt haben De Nitti, Giger und Vogt. Wir bedanken…

  • Junioren in der Türkei

    Bei optimalen Bedingungen verbrachten diese Woche 76 Nachwuchsspieler, zusammen mit 9 Trainern eine Trainingswoche in Antalya. Bei herrlichem Wetter und auf perfekten Spielfeldern bereiteten sich die Junioren auf die Rückrunde und die kommende Saison vor. Auch konnten spannende Kontakte zu Spielern aus anderen Nationen wie Ungarn, der Türkei oder Kasachstan geknüpft werden. Highlights waren natürlich…

  • the day before the holidays

    Die Spieler und der Staff bedanken sich recht herzlich bei allen Fans. Der Support war wichtig.  Am Freitag (16.12.2022) ist offiziell der letzte Trainingstag. Das Team wird wieder am 5. Januar zurück sein. Danach geht es in das Trainingslager in die Türkei.  Die Geschäftsstelle ist bis zum 15.1.2023 geschlossen. Sie erreichen uns unter: info@fcschaffhausen.ch