Mit einem Sieg in die Winterpause

Boba

Es geht doch noch. Der FC Schaffhausen gewinnt das letzte Spiel im 2. Meisterschaftsviertel gegen die AC Bellinzona 1:0.
Dabei zeigten sich die Schaffhauser spielfreudiger als zuletzt. Das 1:0 in der 22. Minute durch Raoul Bobadilla, war wunderschön herausgespielt. Und schliesslich hätte das Geschoss von Agustin Gonzalez in der 39. Minute den Weg auch ins Tor, statt an den Pfosten finden dürfen.
Der FC Schaffhausen war über die gesamte Spielzeit sicher die bessere Mannschaft. Das 1:0 war korrekt. Der Sieg hätte sicherlich höher ausfallen dürfen.
Alles perfekt war allerdings auch heute nicht. Die Chancenauswertung war das Problem. Es schlichen auch heute noch einige Fehler ein. Gegen Ende der beiden Halbzeiten kamen die Tessiner verschiedentlich gefährlich vor das Gehäuse von Francesco Ruberto. Mit etwas Pech hätte auch der Ausgleich fallen können. Zusammen konnte man die Null halten.

Mit diesem Sieg kann man sich etwas beruhigter auf die Festtage freuen.

cm

Telegramm

FC Schaffhausen – AC Bellinzona 1:0 (1:0), 727 Zuschauer, SR: Anojen Kanagasingam
Tore: 22. Bobadilla 1:0

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi, S. Müller, Rhyner, Lika; Hamdiu; Soldo (66. A. Müller), Gonzalez; Stevic; Kalem (77. Sliskovic), Bobadilla

AC Bellinzona: Kiassumbua; A. Padula (46. Manis), G. Padula, Izmirlioglu (34. Monti), Berardi; Romero, Mihajlovic; Tosetti (46. Centinaro), Cortelezzi; Thomas (62. Souza); Pollero

Verwarnungen: 20. Rhyner, 45+2. Stevic, 61. Romero, 83. Centinaro, 87. G. Padula, 91. Sliskovic

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Lurvink (gesperrt), Luan, Sahitaj und Sarr (alle verletzt). Bellinzona ohne Klein (verletzt). 10 Min. verspäteter Spielbeginn wegen verletzten Schiedsrichter. Trauerminute für Karim Gazzetta

Similar Posts

  • Aufholjagd

    Sieben Runden vor Schluss hat der FC Schaffhausen drei Punkte Rückstand auf den Zweitletzten Bellinzona. Mit dem Heimspiel am Freitagabend (19.30 Uhr FCS Arena) gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy soll die Aufholjagd weitergehen. Unterstützung kommt dabei auch von den Rängen: mehrere hundert Kinder, sowie deren Eltern und Lehrpersonen, werden uns so, im Kampf um drei wichtige…

  • Louis Lurvink bleit bis 2025

    Der aktuelle U-20 Nationalspieler durchlief die gesamte Nachwuchsakademie des FC Basel und kam im Januar 2022 in die Munotstadt. Der 1.87m grosse Innenverteidiger absolvierte seither 32 Pflichtspiele für Gelb-Schwarz. In der zweiten Cuprunde im Herbst 2022 erzielte er beim 4:1 Heimspielsieg gegen Yverdon Sport seinen bisher einzigen Treffer. Roland Klein freut sich über die Vertragsverlängerung:…

  • Punkt gegen den Leader

    Bis zur 89. Minute führte der FC Schaffhausen gegen den Tabellenführer FC Thun Berner Oberland mit 2 zu 1. In der letzten Minute kassierten die Munotstädter dann noch den Ausgleich. Auch wenn die Enttäuschung in diesem Moment gross war, ein Punktgewinn gegen die Berner darf als Erfolg gewertet werden. Die Thuner starteten mit viel Druck…

  • FCS verstärkt sich weiter

    Gleich zwei interessante Spieler haben beim FCS unterschrieben. Raphael Radtke kommt als neuer Torhüter, Timo Harperink als Innenverteidiger. Raphael Radtke Raphael Radtke wechselt vom FC Biel-Bienne in die Munotstadt und wird künftig das Trikot des FCS tragen. Der 23-jährige Torhüter wurde vom FC Luzern ausgebildet. Er überzeugte in der abgelaufenen Saison beim FC Biel-Bienne mit…