LIZENZ 22/23

Liebe FCS Freunde

Es freut uns sehr Dir mitzuteilen, dass wir die Lizenz für die Saison 2022/23 von der Swiss Football League in erster Instanz erhalten haben.

Dies nicht nur für die Challenge League, sondern auch für die Super League.

Kleinere Auflagen (Flutlicht/Medienbereich) sind mit der Super League Lizenz noch verbunden.

Die Lizenz wurde uns jedoch erteilt!

Das heisst, dass auch auf der Lizenzebene die Weichen für die Super League gestellt sind.

Wir werden nichts unversucht lassen, in den letzten fünf Spielen, auch im sportlichen Bereich unser hochgestecktes Ziel zu erreichen.

Vielen Dank für Deine geleistete und zukünftige Unterstützung!

Hopp Schaffhuuse!!!

Similar Posts

  • Thun Bezwinger zu Gast

    Am kommenden Sonntagnachmittag gastiert der FC Breitenrain in der FCS Arena. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr. Die Berner haben am letzten Wochenende im Cup zu Hause den Super League Vertreter Thun mit 1 zu 0 bezwungen und stehen, wie der FCS, damit in den Sechzehntelfinals. Der Höhenflug von „Breitsch“ wurde aber am Mittwochabend jäh gestoppt….

  • Alles Gute Massimo

    Unser Leiter Administration & Sponsoring Massimo Balloi verlässt uns heute, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Wie bereits vom neuen Arbeitgeber kommuniziert, bleibt Massimo der Schaffhauser Sportszene treu. Massimo war seit Sommer 2022 beim FC Schaffhausen tätig. Er hat in dieser Zeit viele schwierige Situation meistern können. Er war nicht nur Mitglied der Geschäftsleitung, sondern auch…

  • Punkt im Tessin

    Durch das Unentschieden in Bellinzona, und der gleichzeitigen Niederlage des FC Baden, konnte der FCS seinen Vorsprung auf den Tabellenletzten aus dem Aargau auf 9 Punkte vergrössern. Schaffhausen trat in Bellinzona im 4-4-2 System an, während sich Bellinzona für ein etwas offensiveres 4-3-3 entschied. Der FCS hatte zu Beginn mehr Ballbesitz und agierte clever, jedoch…

  • Der FCS verliert gegen Lausanne 1:2

    Nach der 0:5-Schlappe gegen Thun verliert der FC Schaffhausen auch das Heimspiel gegen LausanneKlar ist, das Resultat widerspiegelt das Spielgeschehen. Lausanne war über die gesamte Spielzeit die spielbestimmende Mannschaft, hatte sowohl mehr Spielanteile als auch mehr Abschlüsse. Trotzdem erscheint die Niederlage unglücklich. Denn der FCS spielte gegenüber dem Thun-Spiel in der Abwehr verbessert.Dadurch kamen die…

  • Zwei Tore, aber keine Punkte

    Der FC Schaffhausen startete für einmal verhalten in die Partie. Vaduz war spielbestimmend und hatte deutlich mehr Ballbesitz. Die neu zusammengestellte Schaffhauser Innenverteidigung musste sich zudem zuerst finden. So ersetzte Sanogo den verletzten Zumberi. Die beste Torchance hatten die Fürstenländer in der 14. Minute; Rastoders Ball landete aber neben dem Tor. Nach einer halben Stunde…