Kein Sieger im letzten Heimspiel der Saison

Der FC Schaffhausen spielte im letzten Heimspiel der Saison gegen den Tabellenzehnten Neuchâtel Xamax FCS 1:1. Patrick Luan Dos Santos für den FCS und Izer Aliu für die Gäste sorgten schon der Pause für das Endergebnis. Somit lautet die Heim-Bilanz der Munotstädter 6 Siege, 4 Unentschieden und 8 Niederlagen. Dies ist mit ein Grund für die weniger gut als erhofft verlaufene Saison. Vor dem Spiel wurde Defensivspieler Jetmir Krasniqi für sein 100. Pflichtspiel für den FC Schaffhausen geehrt.

Während es beim FCS rangmässig um nichts mehr ging (der 7. Platz ist fix), ist Xamax seit Wochen darauf fokussiert, die anstehenden Barrage-Spiele gegen eine Mannschaft aus der Promotion League vorzubereiten.

Die seit wenigen Wochen von Uli Forte trainierten Gäste waren von Anfang an zielstrebiger und fokussierter, ohne jedoch was Zählbares zu erreichen. Es entwickelte sich ein eher zähes Spiel vornehmlich zwischen den Strafräumen. Die Gelb-Schwarzen gingen nach 14. Minuten eher entgegen dem Spielverlauf in Führung. Startelf-Rückkehrer Jean-Pierre Rhyner erkämpfte sich den von der Gäste-Abwehr zunächst geblockten Ball und bediente Patrick Luan, der mit einem schönen Heber über Roth das 1:0 besorgte. Auch der Ausgleich entstand einer missratenen Abwehraktion: Ein zu kurz geratener Befreiungsschlag landet beim zentral sehr freistehenden Aliu, der den Ball mittels volley ins hohe Eck platzierte.

Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist schnell erzählt. Beiden Seiten fehlte die letzte Konsequenz Richtung Tor und Torraumszenen – mit Ausnahme zahlreicher Eckbälle für die Gäste – waren kaum zu sehen. So blieb es bis am Ende bei der leistungsmässig gerechten Punkteteilung.

Am kommenden Samstag tritt der FCS dann noch in Thun zum letzten Spiel der Saison an. Kick-off in der Stockhornarena ist um 18.00 Uhr.

Hier gehts zum SFL Match-Center

Similar Posts

  • Hopp Schwiiz! Rabattaktion für das Handball EM-Qualifikationsspiel in der BBC Arena!

    Am Donnerstag, 9. März um 19:00 Uhr trifft die Schweizer Handballnationalmannschaft im Rahmen der EM-Qualifikation auf Ungarn. Die Nati ist zählt auf eine stimmungsvolle Unterstützung. Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) lädt daher alle Fans des FC Schaffhausen zum spannenden und entscheidenden Spiel gegen den Viertelfinalisten der vergangen Weltmeisterschaft ein und bietet einen Sonderrabatt von 30% auf…

  • Carouge effizienter

    Ohne Zählbares musste der FC Schaffhausen am Sonntag die weite Heimreise aus Genf antreten. Gegen den Tabellenzweiten resultierte vor nur 811 Zuschauern, nach einer kämpferischen Leistung, eine knappe 0 zu 1 Niederlage. Durch Verletzungen und Sperren musste Headcoach Ciriaco Sforza einige Änderungen in der Startelf vornehmen. So begannen Lika, Willimann und Bizzarri und ersetzten Sulaka,…

  • In Yverdon kalt geduscht

    Der Auftakt zur Neuenburgerseewoche ist dem FCS missglückt, passend zum nasskalten Wetter im Waadtland. Als in der 21. Minute das Heimteam 1:0 in Führung ging, hat der FC Schaffhausen bereits zweimal den Ball im gegnerischen Tor untergebracht. Doch beide Entscheide wurden wegen Abseits aberkannt. Zumindest beim zweiten Mal darf ein Fragezeichen hinter dem Entscheid des…

  • Isaac Kwabena Arthur zum FCS

    Der 19-jährige Mittelfeldspieler Isaac Kwabena Arthur verstärkt das Mittelfeld des FC Schaffhausen. Er wurde vom FC Basel neu verpflichtet und direkt an den FCS ausgeliehen. Beim FC Schaffhausen kann Arthur Spielpraxis in der Schweiz sammeln. Er ist Linksfüsser und bringt viel Athletik und Power mit. Er kann als Sechser, wie auch als Achter eingesetzt werden….

  • De Nitti definitiv zum FCS

    Der vom FC Zürich ausgeliehene Torwart Gianni De Nitti wechselt definitiv zum FC Schaffhausen. Der 21-jährige durchlief sämtliche Juniorenstufen beim FCZ und wurde in der letzten Saison an den FCS ausgeliehen. Beim FC Schaffhausen absolvierte De Nitti in der Saison 23/24 10 Partien in der dieci Challenge League und kam dazu bei zwei Cupspielen zum…

  • Souveräner Sieg in Nyon

    Was für ein Erfolg! Der FC Schaffhausen schlägt Stade Nyonnais gleich mit 3 zu 0. Der FC Schaffhausen begann mit einem 4-4-2 Spielsystem gegen den Gegner aus dem Welschland. Der Rasen in Nyon war in schlechtem Zustand. Darauf musste sich der FCS zuerst einstellen. Bereits in der 8. Spielminute dann ein echter Dämpfer. Orges Bunjaku…