Sieg und Tabellenführung

Es war höchste Zeit für den ersten Sieg über den Tabellenletzten in dieser Saison. Das wussten natürlich auch die Spieler. Gleich mit dem Anpfiff zündete Danilo Del Toro den Turbo. Sein Lauf in Richtung Tor der Krienser wurde aber gestoppt, nach Ansicht des Unparteiischen regelkonform. Die Innerschweizer ihrerseits wussten aber auch, dass sie in dieser Saison gegen den FCS schon dreimal gepunktet haben. Zudem konnten sie, da der 10. Tabellenplatz definitiv feststeht, unverkrampft aufspielen. Und so musste man sich im FCS-Lager gut 40 Minuten gedulden, bis man in Führung gehen konnte. Dann ging es aber zweimal ganz schnell. Nikola Gjorgjev und Agustin Gonzalez, sowie Danilo Del Toro welcher beide Male den Assist gab, liessen die Krienser förmlich stehen und erzielten die Tore zum 1:0 und 2:0.

Foto: Nico

Kriens-Trainer René van Eck reagierte in der Pause mit einem Dreifachwechsel. Doch es war der FC Schaffhausen, welcher drei Minuten nach dem Seitenwechsel das vorentscheidende 3:0 erzielte. Der Torschütze hiess wie schon beim 1:0 Nikola Gjorgjev. Raul Bobadilla, kurz zuvor eingewechselt, liess es sich nicht nehmen, in der 80. Minute mit dem 4:0 die letzten Zweifel über den Ausgang dieser Partie auszuräumen.
Die Zentralschweizer spielten phasenweise gefällig mit, gut Torchancen waren aber selten. Eine davon vergab Izer Aliu nach 78 Minuten. 12 Minuten später machte er es besser und traf zum 4:1 und sorge dafür, dass das Resultat aus FCS-Sicht einen Schönheitsfehler aufweist. Mit diesem Sieg übernimmt der FC Schaffhausen aber drei Runden vor Schluss die Tabellenführung in diesem sehr eng beieinander liegenden Spitzentrio.

Foto: Roger Albrecht

Telegramm

FC Schaffhausen – SC Kriens 4:1 (2:0) berformance arena – 1896 Zuschauer – SR: David Huwiler

Tore: 39. Gjorgjev 1:0, 41. Gonzalez 2:0, 48. Gjorgjev 3:0, 80. Bobadilla 4:0, 90. Aliu 4:1

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi (62. A. Müller), S. Müller, Padula, Lika; Gonzalez; Bislimi (62. Min. Sanogo); Stevic; Del Toro (81. Alounga), Ardaiz (75. Bobadilla), Gjorgjev (75. Kalem)

SC Kriens: Neuenschwander; Bürgisser (72. Urtic), Harambasic, Isufi, Costa; Mistrafovic; Lang (46. Balaruban), Yesilcayir (63. Selasi), Aliu, Sukacev (46. Mulaj); Marleku (46. Avdijaj)

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Maouche, Menezes und Rodriguez (verletzt). Kriens ohne Busset, Alessandrini und Sessolo (verletzt)

Verwarnungen: 23. Gjorgjev, 57. Lika, 85. Selasi

Similar Posts

  • Testspiel Sieg

    Der FC Schaffhausen gewinnt im Testspiel gegen den FC Black Stars Basel (1. Liga Classic) mit 1:2. Torschützen für den FC Schaffhausen im Buschweilerhof Basel: 67. Minute Chiappetta, 75. Minute Gelmi. FC Schaffhausen mit: Agrimakis (46’ De Nitti); Willimann (30’ Likaj), Schläppi, Hoxha (60’ Gelmi), Lika (46’ Rüeger), Hamdiu (46’ Arthur), Hegglin (46’ Rossetto), Holenstein…

  • Highlight

    Am Mittwoch trifft der FC Schaffhausen im Schweizer Cup Achtelfinal auf den BSC Young Boys Bern. Für viele unserer jungen Spieler ist dies ein echtes Highlight ihrer Karriere. Mit den Bernern gastiert der aktuelle Schweizer Meister und Champions League Teilnehmer in der FCS Arena. In der aktuellen Saison läuft aber bei YB nicht alles nach…

  • Schwieriger Gang ins Tessin

    Am Sonntagnachmittag trifft der FC Schaffhausen im Sechzehntel Final des Helvetia Schweizer Cup auswärts auf die AC Bellinzona (Spielbeginn 16.00 Uhr Stadio Comunale).Die Anreise ins Tessin gestaltet sich aktuell alles andere als einfach. Es wird ein hohes Verkehrsaufkommen erwartet, immerhin sollte der Strassentunnel wieder geöffnet sein. Das Team wird darum frühzeitig anreisen um sich optimal…

  • Der Leader kommt

    Am Freitagabend gastiert der aktuelle Leader und Super League Absteiger FC Sion in Schaffhausen. Der FC Schaffhausen will aber auch gegen dieses Spitzenteam punkten. Mit Sion und unserem FCS treffen die beiden stärksten Teams der Rückrunde aufeinander. Die Walliser haben alle vier Partien der Rückrunde gewonnen, der FCS weist drei Siege und ein Unentschieden aus….

  • Wichtiges Nachholspiel

    Am Dienstagabend, 4. Februar findet um 19.30 Uhr in der FCS Arena das Nachholspiel gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy statt. Mit einem Sieg könnte der FCS die rote Laterne an Stade Nyonnais abgeben. Am Freitag hat der FC Schaffhausen gegen den Leader und Aufstiegskandidaten FC Thun Berner Oberland phasenweise gut mitgehalten. Das zeigt auch der Blick…