In Yverdon gewonnen

Der FC Schaffhausen gewinnt das Spiel in Yverdon und ist damit weiter in der Spitzengruppe dabei.

Als Schiedsrichter Tobias Thies nach 45 Minuten zur Pause pfiff, hiess es 0:1 für den FCS. Dabei ging diese Führung durchaus in Ordnung. Denn der FCS war die spielerisch bessere Mannschaft. Allerdings mit dem Schönheitsfehler, dass er sich daraus zu wenig Chancen erspielte. So blieb der Penaltytreffer von Joaquin Ardaiz – Yverdon-Captain William Le Pogam hatte zuvor Valon Hamdiu im Gesicht getroffen – der einzige Treffer in Durchgang eins. Die Waadtländer ihrerseits verteidigten mit einer teils ruppigen Gangart und setzte vorne auf Konter und hatten damit nicht viele, aber eher die gefährlicheren Chancen. Die FCS-Abwehr musste sich jedenfalls vor den schnellen Beyer und Hautier stets in Acht nehmen.

Nach der Pause kamen die Einheimischen etwas besser ins Spiel und versuchten mit Kombinationen zum Ausgleich zu kommen, allerdings ohne Erfolg. So ab Mitte der 2. Halbzeit übernahm der FCS wieder das Kommando derweil sich bei Yverdon die Fehlerquote erhöhte. So hätte um die 70. Minute herum Ardaiz gleich zweimal das vorentscheidende 0:2 erzielen können, was aber eben auch nicht gelang. Folglich musste man bis zum Schlusspfiff warten, bis die drei Punkte im Trockenen waren und von einem Arbeitssieg gesprochen werden konnte.

CM

Telegramm

Yverdon Sport FC – FC Schaffhausen 0:1 (0:1)
Stade Municipal –  700 Zuschauer – SR: Tobias Thies

Tore: 20. Ardaiz (Penalty) 0:1

Yverdon Sport FC: Buchard; Jaquenoud, Malula, Lusuena, Le Pogam (44. Markovic); Elouet (66. Beleck), Kabacalman (78. Silva), Eberhard, Mobulu (78. Ninte); Beyer (46. Kalezic), Hautier

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi, S. Müller, Padula, Lika; Hamdiu; Bislimi (85. Stevic), Gonzalez (91. A. Müller); Kalem (59. Gjorgjev); Ardaiz (85. Alounga), Bobadilla (59. Del Toro)

Bemerkungen: Yverdon ohne Salvi, Hajrovic, Koné (verletzt), Gétaz, Sauthier (nicht im Aufgebot). Schaffhausen ohne Maouche, Menezes, Rodriguez (verletzt)

Verwarnungen: 7. Le Pogam, 22. Jaquenoud, 25. Padula, 48. Eleouet, 64. Lika, 84. Bislimi

Similar Posts

  • Saisonstart

    Am kommenden Freitag startet der FC Schaffhausen in die neue Saison der dieci Challenge League. Erster Gegner im Stadion Schaffhausen ist Étoile Carouge aus Genf. Der Aufsteiger darf auf keinen Fall unterschätzt werden. So weist das Team eine spannende Mischung von jungen, aber auch routinierten Spielern auf. Die Genfer haben das Ziel Ligaerhalt und dürften…

  • berformance arena

    Es ist vollbracht – unser Stadion ist ab sofort gut erkennbar als berformance arena! Berformance ist stolzer Namensgeber und wird langfristig mit dem FC Schaffhausen verbunden sein. „Wir wollen das Stadion für die gesamte Region und ebenso für verschiedene Projekte öffnen. Die Arena soll eine Begegnungsstätte für Sport und Kultur werden, aber vor allem sollen…

  • Sieg in Bellinzona

    Die Tormaschine lief harzig. Wie es anders geht, konnte man nach 10 Minuten sehen. Mit einem zügig vorgetragenen Angriff und einem konsequenten Abschluss gelang es den Munotsstädter die Führung im Tessin. Neuzugang Javi Navarro traf zum 0:1. Nach gut einer Viertelstunde sah es nach dem Ausgleich aus. Sergio Cortelezzi stand plötzlich alleine vor Francesco Ruberto….

  • Aufwärtstrend des FCS heftig gestoppt. 0:5 gegen Thun

    Der FC Schaffhausen zeigte bis anhin eine ansehnliche Rückrunde. Heute bekam er von FC Thun eine Ohrfeige verpasst.Am Start kollabiert. Denn besonders die erste Hälfte der ersten Halbzeit war haarstäubend. Anstatt nach vorne zu spielen wurde hinten herumgetändelt. Wenn man dann noch ungenau oder den Ball gar dem Gegner in die Füsse spielt darf man…

  • Spannende Testspielgegner

    Im Januar trägt der FC Schaffhausen drei interessante Testspiele aus. So sind auswärts Partien gegen die Super League Teams Basel und Luzern, sowie zu Hause gegen den FC Baden aus der 1. Liga angesetzt. Mitte Dezember gehen die Spieler des FC Schaffhausen in die Winterpause. Der Wiederbeginn des Trainings erfolgt am 6. Januar 2025, die…