Erste Saisonniederlage

Gegen den Mitaufstiegsfavoriten SC Kriens kassierte der FC Schaffhausen die erste Saisonniederlage. Im Stadion Kleinfeld bezwang der SCK den FCS mit 2 zu 1 (1:0). Damit sind die Krienser neuer Leader der Hoval Promotion League, der FCS verbleibt im Mittelfeld.  

Das Spiel in Halbzeit eins animiert, aber häufig harmlos. Beidseitig waren echte Torchancen Mangelware. Der FC Schaffhausen trat auch heute, wie gegen Breitenrain, mit einer Art Raute-System vor der defensiven Viererkette an. Die Munotstädter kämpferisch, aber auch mit etwas vielen Fehlern unterwegs. Dies war auch der Grund für den Führungstreffer des SC Kriens in der 26. Minute. Nico Siegrist wurde an der 16-Meter-Linie nicht angegangen und zog aus Distanz ab. Unglücklich sah bei diesem Treffer auch Torwart De Nitti aus, welcher heute in der Startelf stand.

Der FCS zeigte eine Reaktion. Kurz vor der Pause verpasste Odutayo gleich zwei Mal den Ausgleich. Wie schon am letzten Sonntag, ging es so mit einem 1 zu 0 Rückstand in die Pause.

Trainer Fabio Digenti nahm für die zweite Hälfte eine Anpassung vor. Er brachte Spahiu für Kujovic und wollte damit für mehr Schwung in der Offensive sorgen. Doch es waren die Luzerner welche vorerst weiterhin gefährlicher waren. Und auch die Fehlerquote der Schaffhauser war nach wie vor zu hoch. So sorgte ein Missverständnis in der Verteidigung, aber auch im Zusammenspiel mit dem Torhüter, für den zweiten Treffer der Krienser (61’ Nando Toggenburger).

Die Schaffhauser steckten aber nie auf. Dies wurde mit dem Anschlusstreffer in der Nachspielzeit belohnt. Mark Marleku traf, nach schöner Hereingabe zum 2 zu 1. Zu mehr reichte es aber leider nicht mehr.

FCS-Medienstelle / Foto: Davide Mühlebach DM Photography

https://matchcenter.el-pl.ch/default.aspx?oid=3&lng=1&ln=&v=0&tg=4156738

Similar Posts

  • Luzern Talente zum FCS

    Zwei junge, talentierte Spieler des FC Luzern verstärken per sofort den Kader des FC Schaffhausen. Mauricio Willimann (21) ist Innenverteidiger, kann aber auch im Mittelfeld eingesetzt werden. Er hat sämtliche Juniorenstationen bei Luzern absolviert und kam in der letzten Saison zu fünf Einsätzen in der Super League. Auch Iwan Hegglin ist 21 Jahre alt und…

  • Tolle Reaktion

    Bei schwierigen Bedingungen (teils starker Regen und tiefer, rutschiger Boden) und vor beinahe 4’000 Zuschauern holte sich der FCS in Aarau einen Auswärtssieg. Wie schon gegen Xamax startete der FCS schwungvoll in die Partie. Bereits nach 9 Minuten spitzelte Gabriele De Donno im 16-Meter Raum dem gegnerischen Torwart den Ball aus den Füssen und erzielte…

  • Stephan Seiler verstärkt Mittelfeld

    Der 23-jährige Stephan Seiler wechselt definitiv zum FC Schaffhausen. Er zeigte in den Testspielen gute Leistungen und wurde von der FCS-Führung verpflichtet. Seiler hat die Juniorenabteilung des FC Zürich durchlaufen und sich über die U21 bis zur Super League hinaufgespielt. Insgesamt absolvierte Seiler 45 Einsätze in der obersten Spielklasse. In der letzten Saison spielte Seiler…

  • FC Schaffhausen und Hakan Yakin beenden die Zusammenarbeit

    Die sportliche Führung des FC Schaffhausen und Cheftrainer Hakan Yakin haben gemeinsam entschieden, den Ende Saison auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Aus persönlichen Gründen bat der 87-fache Ex-internationale die Zusammenarbeit sofort zu beenden. Die Munotstädter werden bei den verbleibenden beiden Spielen von den bisherigen Assistenten Selcuk Sasivari und André ‘Bigi’ Meier betreut. Die Gelb-Schwarzen stehen…