Fabio Digenti neuer Cheftrainer

Der 42-jährige Fabio Digenti übernimmt das Amt des Cheftrainers beim FC Schaffhausen. Mit seiner Verpflichtung leitet der FCS eine Neuausrichtung ein, die sowohl strukturelle Veränderungen als auch einen Umbruch im Spielerkader umfasst.

Zuletzt betreute Digenti die U21 des FC Winterthur in der 1. Liga Classic. Er ist Inhaber der UEFA-A-Lizenz und schloss die vergangene Saison auf einem starken 5. Rang ab. Für seine Arbeit wurde er im Rahmen der Erste Liga Awards 2023/24 sowie auch 2024/25 als bester Trainer seiner Gruppe ausgezeichnet. Neben seiner Tätigkeit als Trainer sammelte er auch wertvolle Erfahrung als Super League Talent Manager. Zuvor war er als Cheftrainer bei Linth 04 tätig, wo er ebenfalls erfolgreich arbeitete. Als Spieler kennt Fabio den FCS bereits und hat diesen bestens in Erinnerung. Er war mit dabei beim Aufstieg 2003 in die Super League!

Sportchef Bernt Haas zeigt sich erfreut:
„Fabio war mein absoluter Wunschkandidat. Er passt perfekt in unser Konzept. Seine bisherige Arbeit und seine Resultate sprechen für sich. Zudem ist er eine herausragende Persönlichkeit, die das Team mitreissen kann.“

Fabio Digenti zu seiner neuen Aufgabe:
„Ich freue mich riesig auf die Herausforderung beim FC Schaffhausen. Mir ist bewusst, dass es keine einfache Aufgabe wird – aber genau das reizt mich. Gemeinsam mit Sportchef Bernt Haas werden wir eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen und ab Trainingsstart alles daransetzen, unsere Ziele zu erreichen.“

Der FC Schaffhausen freut sich sehr über die Entscheidung von Fabio Digenti und wünscht ihm für seine neue Aufgabe viel Erfolg.

Für Medienanfragen steht Sportchef Bernt Haas zur Verfügung (per E-Mail an s.bernhard@fcschaffhausen.ch). Zu einem späteren Zeitpunkt wird sich Fabio Digenti persönlich den Medienvertretern vorstellen.

FCS-Medienstelle / Bild: v.l.n.r. Bernt Haas Sportchef, Fabio Digenti Cheftrainer, Boletin Hasani CEO

Similar Posts

  • *FCS Kaderplanung*

    Bujar Lika und Jetmir Krasniqi bleiben dem FCS erhalten. Raul Bobadilla wird ebenfalls weiterhin für den FCS stürmen. Guillermo Padula und Dario Marzino haben ihre auslaufenden Verträge nicht verlängert sowie Rodrigo Pollero der uns aus persönlichen Gründen Richtung AC Bellinzona verlassen wird. Wir danken Guillermo, Dario und Rodrigo für die Zeit beim FCS und wünschen…

  • Karfreitag in Neuenburg

    Der FC Schaffhausen reist am Karfreitag nach Neuenburg und trifft am Abend auf Neuchâtel Xamax. Beide Teams haben von den letzten fünf Partien nur zwei verloren. In der Tabelle liegen die Welschschweizer auf Rang 6, der FC Schaffhausen auf Rang 8. Die beiden Mannschaften trennen nur gerade 4 Punkte. Mit einem Sieg könnte der FCS…

  • ⚽️ Interview mit dem Torschützen Patrick Luan ⚽️

    Mit einem Traumpass lancierte Bujar Lika den 23-jährigen Stürmer Patrick Luan und dieser erzielte mit einem geschmeidigen Lupfer das 2 zu 0. Sein erstes Tor für den FC Schaffhausen. Wir treffen den jungen Brasilianer im Training. ⚽️Lieber Patrick, jetzt ist es gefallen, Dein erstes Tor für den FCS! Wie fühlt es sich an? ⚽️ Ich…

  • Weitere Zuzüge

    Der FC Schaffhausen ergänzt sein Kader weiter: Stiljan Gegaj und Altijan Istrefaj spielen in der kommenden Spielzeit beim FCS. Gegaj stösst vom SC Kriens (Promotion League) zu den Munotstädtern. Er ist 21 Jahre alt und Linksverteidiger, kann aber auch auf der rechten Seite, wie auch im Defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Er kam zu 32 Einsätzen…

  • Der Titelverteidiger kommt

    Am Sonntagnachmittag, 15. September gastiert um 14.30 Uhr im Schweizer Cup 1/16-Final Servette Genf in der FCS Arena. Die Genfer sind aktueller Cup-Titelverteidiger und Leader in der Credit Suisse Super League. Ein äusserst attraktives, wenn auch schwieriges Los, welches der FCS erhalten hat. Verstecken muss sich die junge Sforza Truppe aber keineswegs. Dies haben sie…