Fabio Digenti neuer Cheftrainer

Der 42-jährige Fabio Digenti übernimmt das Amt des Cheftrainers beim FC Schaffhausen. Mit seiner Verpflichtung leitet der FCS eine Neuausrichtung ein, die sowohl strukturelle Veränderungen als auch einen Umbruch im Spielerkader umfasst.

Zuletzt betreute Digenti die U21 des FC Winterthur in der 1. Liga Classic. Er ist Inhaber der UEFA-A-Lizenz und schloss die vergangene Saison auf einem starken 5. Rang ab. Für seine Arbeit wurde er im Rahmen der Erste Liga Awards 2023/24 sowie auch 2024/25 als bester Trainer seiner Gruppe ausgezeichnet. Neben seiner Tätigkeit als Trainer sammelte er auch wertvolle Erfahrung als Super League Talent Manager. Zuvor war er als Cheftrainer bei Linth 04 tätig, wo er ebenfalls erfolgreich arbeitete. Als Spieler kennt Fabio den FCS bereits und hat diesen bestens in Erinnerung. Er war mit dabei beim Aufstieg 2003 in die Super League!

Sportchef Bernt Haas zeigt sich erfreut:
„Fabio war mein absoluter Wunschkandidat. Er passt perfekt in unser Konzept. Seine bisherige Arbeit und seine Resultate sprechen für sich. Zudem ist er eine herausragende Persönlichkeit, die das Team mitreissen kann.“

Fabio Digenti zu seiner neuen Aufgabe:
„Ich freue mich riesig auf die Herausforderung beim FC Schaffhausen. Mir ist bewusst, dass es keine einfache Aufgabe wird – aber genau das reizt mich. Gemeinsam mit Sportchef Bernt Haas werden wir eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen und ab Trainingsstart alles daransetzen, unsere Ziele zu erreichen.“

Der FC Schaffhausen freut sich sehr über die Entscheidung von Fabio Digenti und wünscht ihm für seine neue Aufgabe viel Erfolg.

Für Medienanfragen steht Sportchef Bernt Haas zur Verfügung (per E-Mail an s.bernhard@fcschaffhausen.ch). Zu einem späteren Zeitpunkt wird sich Fabio Digenti persönlich den Medienvertretern vorstellen.

FCS-Medienstelle / Bild: v.l.n.r. Bernt Haas Sportchef, Fabio Digenti Cheftrainer, Boletin Hasani CEO

Similar Posts

  • Cup Knaller

    Am Sonntagnachmittag ist es so weit. Im Schweizer Cup Sechzehntelfinal gastiert der FC Winterthur in der FCS Arena. Anpfiff ist um 16 Uhr. Mit Winterthur hat der FC Schaffhausen einen attraktiven Gegner aus der Super League zugelost bekommen. So wird am Sonntag richtige Derby Stimmung herrschen. Die Gäste aus der Eulachstadt waren schon in der…

  • CARFAHRT NACH LAUSANNE

    FCS-FANS organisieren eine Carfahrt nach Lausanne! Zweite ChL-Runde steht an. Es gelangten bereits einige Fans mit der Frage an uns (Fussball-Chat Schaffhausen), ob es eine Carfahrt nach Lausanne gebe. Sehr erfreulich, findet das Abendspiel doch in Lausanne statt. Nach Absprache mit der Bierkurve entschieden wir, dass es einen Car geben wird, sofern wir mindestens 36…

  • Luka Sliskovic verstärkt den FC Schaffhausen

    Der 27-jährige Stürmer wechselt vom 1. FC Magdeburg zum FC Schaffhausen an die berformance arena. Der FC Schaffhausen musste auf die offizielle Freigabe seitens des Deutschen Fussballverbandes warten und diese Formalität ist heute, 2. September um 09:30 Uhr gekommen. Luka Sliskovic ist somit ab sofort für den FC Schaffhausen spielberechtigt. Der in Zofingen geborene Österreicher, hatte in…

  • *Francesco Ruberto verlängert bis 2025* 💪🏽

    Der FCS und Torhüter Francesco Ruberto verlängern die gemeinsame Zusammenarbeit bis zum 30.6.2025. Francesco Ruberto gehört auch diese Saison statistisch, mit 62 Paraden, zu den besten Torhütern in der Challenge League. Der 29-Jährige kommentiert seine Vertragsverlängerung: «Die Aufgabe beim FCS ist für mich noch nicht erledigt. Ich fühle mich in Schaffhausen sehr wohl. Die Arbeit…

  • Sion effizienter

    Vor 12’594 Zuschauern (Saisonrekord) unterlag der FC Schaffhausen dem Super League Aufsteiger Sion mit 3:0. Der FC Schaffhausen zeigte einen guten Einstieg in die Partie. Der Ballbesitz zwar etwas mehr bei den Wallisern, der FCS aber das gefährlichere Team bezüglich Torchancen. So scheiterte Giger nach gut 20 Minuten allein vor dem gegnerischen Keeper. Nach einer…

  • Trainingsstart

    Die Vorbereitung zur neuen Saison hat begonnen. Bekannte und unbekannte Gesichter waren in der berformance arena. Testspieler wurden und werden eingeladen. Auch durften wir die hiesige Presse begrüssen. Den Trainingsauftakt wurde von Hakan Yakin geleitet. Goalie-Trainer Paolo Cesari führte das Training mit Francesco Ruberto und Matthias Grob.