Aufholjagd nicht belohnt

Vor über 1700 Fans verliert der FC Schaffhausen in der FCS Arena gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy mit 2:3. Ursache der Niederlage war eine magere Vorstellung in der ersten Halbzeit. Dies konnte auch durch einen fulminanten Auftritt nach der Pause nicht mehr ganz korrigiert werden.

Das Team von Hakan Yakin geriet bereits nach sieben Minuten in Rückstand. Der auffälligste Lausanner, Warren Caddy, trifft mit links zum frühen Führungstreffer für die Gäste. Der FCS kam, trotz der genialen Unterstützung der Bierkurve und mehreren hundert Schülerinnen und Schüler, nicht richtig auf Touren. Dazu passte auch, dass man in der 39. Minute einen umstrittenen Elfmeter erhielt. Erneut war es Caddy, welcher traf. Und knapp vor dem Pausenpfiff erhöhte Axel Kayombo gar auf 0-3.

Doch die Munotstädter kamen wie verwandelt aus den Katakomben. Yakin wechselte auf zwei Positionen und brachte Bunjaku und Willimann ins Spiel. Nun war es praktisch nur noch das Heimteam, welches das Diktat übernahm. Mit viel Elan unterwegs war einmal mehr Carmine Chiappetta. Doch es war auch noch ein anderer, welcher Geschichte schrieb: Elias Maluvunu! Mit einem Doppelpack verkürzte er innerhalb von vier Minuten auf 2-3. Es waren die ersten Challenge League Tore für den 20-Jährigen. Jetzt kam so richtig Stimmung auf im Stadion.

Doch leider fielen keine keine weiteren Treffer mehr. Die Enttäuschung nach dem Schlusspfiff war riesig. Schade wurde die tolle Aufholjagd nicht mehr belohnt. Für die nächste Partie auswärts gegen Carouge, ist es wichtig von Anfang an so zu spielen, wie in der zweiten Hälfte gegen die Lausanner.

Immerhin: 20 der eingeladenen Kinder freuten sich nach Spielschluss dennoch. Eine sympathische, persönliche Geste des FCS-Verwaltungsratspräsidenten Fitim Hasani ermöglichte dies. Die Spieler durften ihre Matchtrikots an die Schülerinnen und Schüler verschenken.

FCS-Medienstelle

https://sfl.ch/de/match-center/blvvijeqmioty0aovwdcj0ges

Similar Posts

  • Wochenstart

    Das Team findet sich wieder in der berformance arena und ist sichtlich erfreut, ob dem gestrigen Sieg. Lockeres Lauftraining war angesagt und unter der Beobachtung von Martin Andermatt und Harun Gülen durften die Spieler die Woche «süferli» angehen 🙂 . Die Stimmung war gut und das Team bleibt bescheiden am Boden.

  • Der FCS besiegt Vaduz 1:0

    Endlich! Im zehnten Anlauf fährt der FC Schaffhausen den ersten Dreier ein. Es war ein verdienter Arbeitssieg. 8. Spielminute: Liridon Balaj erobert den Ball in der Mitte der gegnerischen Platzhälfte, passt zu Jetmir Krasniqi, dessen Flanke Neftali Manzambi zur 1:0-Führung für den FCS einköpft – was auch bereits das Schlussresultat sein sollte. Nach dem Anstoss…

  • Gute Leistung mit Punkt belohnt

    Mit einer erneut kämpferisch starken Leistung belohnt sich der FC Schaffhausen vor über 1700 Fans mit einem Punkt beim 1-1 Unentschieden gegen den FC Aarau. Der Ausgleich für den FCS fiel in der Nachspielzeit durch ein Aarauer Eigentor. Der FC Schaffhausen machte von Beginn weg Druck und suchte die Offensive. Ein Unterschied war zwischen den…

  • Willkommen zurück Valon

    Der 26-jährige Valon Hamdiu kehrt per sofort, leihweise zurück zum FC Schaffhausen. Hamdiu spielte von 2020 bis 2023 bereits bei uns. Anschliessend wechselte er zunächst zu Stade-Lausanne, später zur AC Bellinzona. Hamdiu ist eine Bereicherung und Verstärkung für unser Mittelfeld. Er bringt die Erfahrung aus 18 Super League und 121 Challenge League Partien, davon 88…

  • Trainerteam des FCS komplett

    Mit dem heutigen Trainingsstart übernimmt das neue Trainertrio die Verantwortung beim FC Schaffhausen: Headcoach Fabio Digenti sowie die beiden Assistenten Teodoro Palatella und Urs Wolfensberger. Fabio Digenti wurde bereits offiziell vorgestellt: 👉 Zur Vorstellung Teodoro Palatella hat seinen Vertrag beim FCS verlängert. Der 45-jährige Italiener war bereits in der vergangenen Saison als Assistenztrainer tätig. Durch…