0:2 Niederlage in Yverdon

Trotz ansprechender Leistung kehrt der FCS nach der dritten Niederlage in Serie mit leeren Händen aus der Westschweiz zurück.

Yverdon Sport FC fand zu Beginn besser ins Spiel und bereits nach wenigen Sekunden musste Francesco Ruberto den Abschluss eines alleine auf ihn zulaufenden Spielers parieren. Nur wenige Minuten später gingen die Einheimischen bereits in Führung nachdem Beyer mit einem Übersteiger seine Gegenspieler umlief und die Kugel im nahen unteren Eck versenkte.

Der FC Schaffhausen liess sich durch diesen frühen Rückstand nicht beeindrucken und gestaltete die Partie mit zunehmender Dauer ausgeglichener. Javi Navarro spielte den Ball nach einem sehenswerten Slalomlauf von der linken Seitel scharf in die Strafraum-Mitte, wo Bujar Lika im Getümmel fiel. Der Unparteiische entschied jedoch auf Stürmerfoul. Nach knapp einer halben Stunde erneut ein Schreckmoment für die Schaffhauser. Durch einen Lupfer ausserhalb des Strafraums kam der Ball zu einem Stürmer Yverdons aber erneut war Ruberto zur Stelle.

Der FC Schaffhausen kam dann  besser aus der Kabine und zwei Minuten nach Wiederanpfiff zur ersten nennenswerten Chance. Lurvink dribbelte sich auf der rechten Seite durch und brachte den Ball in die Mitte vor den Strafraum zu Davide Mariani. Dessen Schlenzer landete jedoch beim gegnerischen Torhüter. Wenig später scheiterte Augustin Gonzalez nach einem schönen Kurzpassspiel ebenfalls am gegnerischen Keeper. Als der FCS dem Ausgleich nahe schien, fiel dann vermeintlich das zweite Tor für Yverdon. Zunächst konnte Ruberto zwar klären, aber der Ball fiel Beyer erneut vor die Füsse und der drosch das Spielgerät in die Maschen. Zum Glück für die Gäste stand dabei ein Mitspieler im Abseits und das Tor fand keine Anerkennung. Nach rund 65 Minuten führte jedoch ein Fehler im Aufbauspiel dann doch zum zweiten Treffer für die Gastgeber.

Der FCS steckte nicht auf und kam nach 73 Minuten fast zum Anschlusstreffer. Der eingewechselte Raul Bobadilla erhielt den eroberten Ball an der Mittellinie, sah den weit vorgerückten gegnerischen Torhüter und schoss den Ball mit viel Gefühl über den Torhüter – leider sehr knapp am Pfosten vorbei. Bezeichnend für die FCS Bemühungen an diesem Abend.

Es war über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel. Die Gäste wurden jedoch heute erneut nicht für ihren Aufwand belohnt. Trotz guter Möglichkeiten blieb ein Torerfolg aus. Yverdon war nicht zwingend die bessere Mannschaft, doch in den entscheidenden Situationen konsequenter und auch glücklicher und übernahm mit diesem Sieg die Tabellenführung.

Vielen Dank auch an die FCS-Fans, welche den weiten Weg auf sich genommen haben und Ihre Mannschaft lautstark unterstützt haben.

Matchtelegramm siehe SFL Matchcenter.

Hier gehts zum SFL Match-Center

Similar Posts

  • Verstärkungen für den FCS

    Der FC Schaffhausen verstärkt seinen Kader am «Deadline Day» nochmals für die verbleibenden Spiele der Rückrunde. Mit Karim Rossi kehrt ein erfahrener Mittelstürmer zurück und auf der Torwart Position kommt der Grieche Michalis Agrimakis. Der 30-jährige Karim Rossi kennt den FC Schaffhausen bereits als Spieler zu «Breite-Zeiten». Er war in der Hinrunde der Saison 16/17…

  • FCS vs. YF Juventus

    Am Dienstag Abend, 15.1.24, findet um 20 Uhr das erste FCS Testspiel 2024 zu Hause statt. Gast ist der Tabellenführer der 1. Liga Classic Gruppe 3 YF Juventus Zürich. Der Sektor A inklusive Munotsaal ist für die ZuschauerInnen geöffnet (kein Eintritt). Ebenso sind die Verpflegungsstände geöffnet. Der FC Schaffhausen freut sich auf Ihren Besuch. Es…

  • Duell der Tabellennachbarn

    Der FC Schaffhausen gastiert heute Abend beim ebenfalls noch sieglosen FC Stade Nyonnais. Kick off im Centre Sportif de Colovray ist um 19.30 Uhr. Im Gegensatz zu den Munotstädtern hat der Aufsteiger (Klubfarben ebenfalls Gelb-Schwarz) bereits Punkte auf dem Konto. In allen bisherigen drei Spielen gingen die Waadtländer jeweils in Führung und jedes Mal liessen…

  • FC Schaffhausen unterliegt dem FC Luzern

    Der FC Schaffhausen unterlag im dritten Testspiel der Vorbereitung dem Schweizer UEFA Conference League Teilnehmer FC Luzern mit 0:3. Dabei kamen bei den Gelb-Schwarzen wiederum einige eigene Nachwuchs- sowie Testspieler zum Einsatz. Sein Debut beim FCS gab Neuzuzug Robin Kamber. Beim FC Rothenburg war anlässlich des 70-Jahr Jubiläums alles angerichtet. Nur das Wetter spielte nicht…

  • 2. Liga Spitzenkampf

    Die zweite Mannschaft des FC Schaffhausen trifft am Samstagabend um 18 Uhr in der berformance arena auf den FC Seuzach. Es ist dies der Spitzenkampf zwischen den Erstplatzierten Schaffhausern und den auf Rang 3 liegenden Winterthurern. Im Hinspiel trennten sich die beiden Teams in Seuzach 1-1 Unentschieden. Auch am Samstag ist eine spannende, enge Partie…

  • Vorfreude auf die Saison 2022/23

    Liebe FCS Familie, Liebe FCS Freunde, Liebe FCS Fans, Nach einer sehr guten Saison 2021/22 mit einem fantastischen Abschluss, leider ohne Happy End, freue ich mich sehr auf die neue Saison! Die Erinnerungen an die grossartigen, ausverkauften Spiele gegen Aarau und Luzern bleiben unvergessen! Wir haben allen gezeigt, was in Schaffhausen möglich ist. Gemeinsam können…