SLO Zerzaust. 0:4 Sieg für den FCS

Der FC Stade-Lausanne-Ouchy wurde am heutigen Nachmittag von der giftigen, kalten Bise welche durch die Pontaise wehte, aber auch vom FC Schaffhausen regelrecht zerzaust.
Kurz nach Beginn und kurz vor Ende der 1. Halbzeit fielen die entscheidenden Tore für den FCS. Es war der erste Angriff des FCS nach gut 4 Minuten welcher mit einem Foul an Lika im gegnerischen Strafraum endete. Serge Müller verwertete den fälligen Penalty in gewohnt sicherer Manier zum 0:1. Das Spiel war damit schon mal in die richtigen Bahnen gelenkt Innerhalb von 7 Minuten, kurz vor Ende der ersten Halbzeit sorgten die Munotstädter mit einer Triplette von Navarro, Bobadilla und Hamdiu für klare Verhältnisse. Wie einfach das Toreschiessen doch manchmal gehen kann! Dazwischen war das Spiel weitgehend ausgeglichen. Wobei um die 30. Minute herum der FCS die eine oder andere brenzlige Situation zu überstehen vermochte, da hätte auch der Ausgleich fallen können.
Doch mit dem 0:4 in der Pause, mit 4 verschiedenen Torschützen, war das Spiel entschieden.
Die Waadtländer waren wohl bestrebt, in diesem Spiel noch etwas zu bewegen. Ihre Bemühungen waren allerdings zu harmlos, oder anders ausgedrückt, beim FCS zu gut aufgehoben um auch nur näherungsweise eine Wende herbeiführen zu können. Einzig der Schussversuch von Hadji in der 78. Minute hatte das Potenzial für ein Tor. Francesco Ruberto musste klären. Wenn man dennoch etwas bemängeln will ist, dass man nach der Pause nicht noch einen oder zwei Treffer draufgelegt hat, die Möglichkeiten waren vorhanden.
Damit bleibt der FC Schaffhausen seit der Winterpause weiter ungeschlagen. In der Rangliste wirkt sich der heutige Sieg jedoch nicht aus. CM

Hier gehts zum SFL Match-Center

Telegramm

FC Stade-Lausanne-Ouchy– FC Schaffhausen 0:4 (0:4)

Pontaise, 390 Zuschauer, SR: Jonathan Jaussi
Tore: 5. Müller (Penalty) 0:1, 38. Navarro 0:2, 39. Bobadilla 0:3, 44. Hamdiu 0:4

FC Stade-Lausanne-Ouchy: Steffen; Gassama (46. Abdallah), Pos, Hajrulahu, Obexer (63. Tsongui); Bayard (74. Opoku), Akichi (25. Bamba); Okou, Qarri, Ajdini (63. Mulaj); Hadji

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi, Müller, Rhyner, Lika (77. Padula); Alpsoy (70. Stevic), Hamdiu, González (84. Soldo); Navarro (77. Spina); Bobadilla, Mariani (70. Vogt)

Verwarnungen: 51. Lika, 73. Qarri, 86. Hajrulahu, 92. Tsongui

Bemerkungen: SLO ohne Kadima (gesperrt) Da Silva, Abi, Danho und Maroufi (alle verletzt); Schaffhausen ohne Bunjaku, Kalem, Luan und Sahitaj (alle verletzt) und Lurvink (krank)

Similar Posts

  • Unsere Nationalspieler

    Arbnor Hasani, Miguel Chaiwa und Valon Zumberi waren letzte Woche mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Miguel Chaiwa absolvierte mit der A-Nati von Sambia sein zweites Länderspiel. Er spielte über 90 Minuten gegen Simbabwe durch. Das Freundschaftsspiel endete mit einem 2-2 Unentschieden nach der regulären Spielzeit. Die Teams vereinbarten zuvor ein Penaltyschiessen bei einem Remis – dieses…

  • Danilo Del Toro verstärkt FC Schaffhausen

    Der Schaffhauser Danilo Del Toro kehrt in die FCS Arena zurück! Der 27-jährige Mittelfeldspieler verstärkt auf die kommende Saison hin das Team des FC Schaffhausen. Mit seiner grossen Erfahrung wird Del Toro eine wichtige Stütze im neu formierten Mittelfeld sein – insbesondere für die jüngeren Spieler im Kader. Insgesamt absolvierte er bereits 255 Partien in…

  • Punktgewinn gegen Aarau

    Trainer Christian Wimmer sah sich vor dieser Partie erneut gezwungen seine Mannschaft umzustellen. Die Liste der Verletzten ist diese Woche weiter angewachsen. Aktuell sind gleich acht Kaderspieler verletzt oder angeschlagen, dazu war Kamber gesperrt. Wimmer wechselte gegenüber dem Vaduz Spiel auch das System zurück auf ein 4-4-2. Die ersten 20 Minuten gingen beide Teams vorsichtig…

  • Staff ergänzt

    Giovanni Proietti übernimmt beim FC Schaffhausen als Torwarttrainer, Frank Arndt als Physiotherapeut. Sie ergänzen damit das Team um Cheftrainer Fabio Digenti und seinen Assistenten Teodoro Palatella und Urs Wolfensberger. Proietti war als Torwart lange Jahre in der Schweiz und Italien tätig. Anschliessend liess er sich zum Torwarttrainer ausbilden, wo er letzte Saison in der Challenge…

  • Stefan Bernhard ist neuer Medienverantwortlicher des FCS

    Wir freuen uns, dass Stefan Bernhard ab Ende August unser Team im Teilpensum als Medienverantwortlicher verstärken wird. Bernhard ist in der Region als Speaker des FCS und der Kadetten Schaffhausen, wie auch als Moderator bei Tele D sowie als Sportreporter bei MySports und Sport1 bekannt. Neben seinem Engagement für den FC Schaffhausen arbeitet Stefan Bernhard…