Zweite Saisonniederlage
Gegen die bis anhin noch sieglose U21 des FC Luzern verlor der FC Schaffhausen auswärts mit 3:2. Es war ein Auftritt von Gelb-Schwarz mit zu vielen Fehlern und in der Schlussphase auch Abschlusspech.
Stark der Auftakt in das Spiel. Gerade mal 4 Minuten zeigte die Uhr an, als Danilo Del Toro Boris Babic lancierte, welcher allein auf den gegnerischen Torwart loslief und diesen bezwang. Es war Babic’s erstes Spiel für den FCS! Schreckmoment dann in Minute 26: Del Toro bekam einen Schlag auf das Knie und musste ausgewechselt werden.
Wenig später kam weiteres Pech hinzu. Schaffhausen versuchte im eigenen 16er zu klären, doch der Ball wurde einem eigenen Spieler an die Hand geschossen: Penalty für den FC Luzern U21. Nico Lazri bezwang Raphael Radtke sicher – Ausgleich 1:1. Der FCS zwar bemüht, doch ohne weitere Topchancen. Mit dem Unentschieden ging es in die Pause.
Schaffhausen hatte Mühe nach dem Seitenwechsel. Viele Aktionen misslangen. Davon profitierte Luzern in der 55. Minute. Xhemailjia trifft zur Führung für die Innerschweizer. Trainer Digenti versuchte es gut zwanzig Minuten vor Spielschluss mit zwei weiteren Wechseln und einer Anpassung des Systems. Und dies war erfolgreich. Nenad Pejic war erst zwei Minuten im Spiel und setzte sich trotz Bedrängnis durch und erzielte den Ausgleich.
Doch die Freude währte nur kurz. Dem FC Schaffhausen gelang es nicht, clever zu agieren und ein sicheres Spiel aufzubauen. Dies wurde erneut bestraft. Eine Viertelstunde vor Schluss traf Berisha zum 3:2. Pech hatte dann Odutayo bei seinem Abschlussversuch, sein Schuss prallte an die Latte. Und ein Geschoss von Rizvic verfehlte das Tor knapp.
Weitere Treffer fielen keine mehr und so muss der FC Schaffhausen das Feld zum zweiten Mal in dieser Saison als Verlierer verlassen.
FCS-Medienstelle
