Aufholjagd nicht belohnt

Vor über 1700 Fans verliert der FC Schaffhausen in der FCS Arena gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy mit 2:3. Ursache der Niederlage war eine magere Vorstellung in der ersten Halbzeit. Dies konnte auch durch einen fulminanten Auftritt nach der Pause nicht mehr ganz korrigiert werden.

Das Team von Hakan Yakin geriet bereits nach sieben Minuten in Rückstand. Der auffälligste Lausanner, Warren Caddy, trifft mit links zum frühen Führungstreffer für die Gäste. Der FCS kam, trotz der genialen Unterstützung der Bierkurve und mehreren hundert Schülerinnen und Schüler, nicht richtig auf Touren. Dazu passte auch, dass man in der 39. Minute einen umstrittenen Elfmeter erhielt. Erneut war es Caddy, welcher traf. Und knapp vor dem Pausenpfiff erhöhte Axel Kayombo gar auf 0-3.

Doch die Munotstädter kamen wie verwandelt aus den Katakomben. Yakin wechselte auf zwei Positionen und brachte Bunjaku und Willimann ins Spiel. Nun war es praktisch nur noch das Heimteam, welches das Diktat übernahm. Mit viel Elan unterwegs war einmal mehr Carmine Chiappetta. Doch es war auch noch ein anderer, welcher Geschichte schrieb: Elias Maluvunu! Mit einem Doppelpack verkürzte er innerhalb von vier Minuten auf 2-3. Es waren die ersten Challenge League Tore für den 20-Jährigen. Jetzt kam so richtig Stimmung auf im Stadion.

Doch leider fielen keine keine weiteren Treffer mehr. Die Enttäuschung nach dem Schlusspfiff war riesig. Schade wurde die tolle Aufholjagd nicht mehr belohnt. Für die nächste Partie auswärts gegen Carouge, ist es wichtig von Anfang an so zu spielen, wie in der zweiten Hälfte gegen die Lausanner.

Immerhin: 20 der eingeladenen Kinder freuten sich nach Spielschluss dennoch. Eine sympathische, persönliche Geste des FCS-Verwaltungsratspräsidenten Fitim Hasani ermöglichte dies. Die Spieler durften ihre Matchtrikots an die Schülerinnen und Schüler verschenken.

FCS-Medienstelle

https://sfl.ch/de/match-center/blvvijeqmioty0aovwdcj0ges

Similar Posts

  • Willy Vogt verlängert um zwei weitere Jahre beim FCS

    Der 20-jährige Aussenspieler Willy Vogt hat seinen Vertrag beim FCS vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2025 verlängert. Der ehemalige Schweizer Junioreninternationale kam im vergangenen Sommer in die Munotstadt. Er absolviert gleichzeitig auf der Geschäftsstelle des FCS das Praktikum seiner kaufmännischen Ausbildung und wird dieses in den kommenden Wochen abschliessen. «Wir sind mit…

  • Testspiele

    Kaum ist der Trainingsstart erfolgt, finden bereits die ersten Testspiele statt. Für Trainer Fabio Digenti ist es eine gute Möglichkeit, sein neues Team unter Wettkampfbedingungen zu beobachten. Mittwoch, 2. Juli, 19.00 Uhr, FCS Arena: FC Schaffhausen vs. FC Winterthur U21 (1.) Samstag, 5. Juli, 11.30 Uhr, FCS Arena: FC Schaffhausen vs. SV Muttenz (1.) Samstag,…

  • |

    3 Tore – 3 Punkte

    Erfolgreiches erstes Heimspiel: der FC Schaffhausen schlägt den SC Cham in der FCS Arena vor 793 Zuschauenden mit 3:0. Torschützen waren zweimal Del Toro, sowie Odutayo. Alle drei Tore fielen dabei bereits in der ersten Hälfte. Schon nach vier Minuten konnten die Fans ein erstes Mal jubeln. Nach einer herrlichen Flanke traf Odutayo zur frühen…

  • IVAN PRTAJIN VERLÄSST DEN FCS

    21. Januar 2022 Der 25-jährige Stürmer Ivan Prtajin verlässt den FC Schaffhausen. Sein neuer Verein Olimpija Ljubljana (Slowenien) gibt ihm einen 2.5 Jahresvertrag. Über die Transferkondition wurde Stillschweigen vereinbart. Bei seinen 18 Einsätzen traf er  9 x für den FCS. Der FC Schaffhausen bedankt sich bei Ivan und wünscht ihm alles Gute.

  • Alle Spiele fixiert

    Alle verbleibenden Spiele des FC Schaffhausen sind festgelegt. Auf unserer Homepage sind Stadion, Datum und Anspielzeit aufgeführt. Der FCS freut sich auch in den kommenden Spielen auf den starken Support der Fans: vielen Dank! https://www.fcschaffhausen.ch/spielkalender/Spielkalender FC Schaffhausen FCS Medienstelle

  • *Francesco Ruberto verlängert bis 2025* 💪🏽

    Der FCS und Torhüter Francesco Ruberto verlängern die gemeinsame Zusammenarbeit bis zum 30.6.2025. Francesco Ruberto gehört auch diese Saison statistisch, mit 62 Paraden, zu den besten Torhütern in der Challenge League. Der 29-Jährige kommentiert seine Vertragsverlängerung: «Die Aufgabe beim FCS ist für mich noch nicht erledigt. Ich fühle mich in Schaffhausen sehr wohl. Die Arbeit…