Hakan Yakin ist zurück

Hakan Yakin ersetzt per sofort Ciriaco Sforza als Head Coach. Mit seiner Rückkehr an die Seitenlinie setzt der FC Schaffhausen ein starkes Zeichen, dass alles unternommen wird um den sportlichen Erfolg zu sichern.

Yakin wird die ersten Trainingseinheiten bereits morgen leiten und am Freitag im Heimspiel gegen Vaduz zum ersten Mal an der Seitenlinie stehen. Er war bereits in der Vergangenheit als Trainer beim FCS tätig, sowohl als Assistenz- wie auch als Cheftrainer. Er kennt das Umfeld gut und wird neue Inputs ins Team einbringen können.

FCS-Verwaltungsratspräsident Fitim Hasani zur Verpflichtung von Yakin: „Wir haben versprochen dem FC Schaffhausen auf allen Stufen zu helfen. Mit dem Engagement von Hakan soll dies unterstrichen werden. Es ist wichtig, nun alles zu unternehmen um den Liga Erhalt zu sichern. Hakan kann uns dabei bestimmt helfen!“

Auch Rückkehrer Yakin freut sich auf sein erneutes Engagement bei den Munotstädtern: „Diese Aufgabe reizt mich und ich kann den Fans und dem Umfeld versprechen, dass wir Vollgas geben werden für die restlichen Spiele der verbleibenden Saison. Ich habe mich bereits gut über das Team informiert und werde morgen auch die persönlichen Gespräche suchen. „

Wir möchten uns an dieser Stelle auch ganz herzlich bei Ciriaco Sforza für sein grosses Engagement beim FCS bedanken. Er hat das Team in einer schwierigen Situation übernommen. Mit seiner Erfahrung und seinem Wissen hat er die jungen Spieler weitergebracht. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute – Danke Ciri!

Wir freuen uns auf die Rückkehr von Hakan und wünschen ihm einen erfolgreichen Start und viel  Erfolg!

FCS-Medienstelle

Similar Posts

  • Meetingpoint Physiotherapie

    Wir treffen Jetmir Krasniqi und Francesco Ruberto in den Katakomben der berformance arena. Linda Klaus arbeitet an den Blessuren des Torwarts, welche er sich beim vergangenen Spiel zugezogen hat. Diese sind zum Glück nicht gravierend, doch Linda Klaus muss das genauer untersuchen. Dasselbe gilt auch bei der Verletzung von Jetmir Krasniqi, der sich ja einen…

  • Die erste Cuphürde ist übersprungen – 2. Runde bei der ACB

    Nach dem missglückten Start in die Meisterschaft ist der FC Schaffhausen im Cup eine Runde weitergekommen und hat somit den ersten Pflichtspielsieg der aktuellen Saison errungen. In der 2. Runde muss der FCS wieder auswärts antreten. Als Tabellenvierter der letztjährigen Promotion League Saison war der SC Cham der stärkst mögliche Gegner im diesjährigen Cupwettbewerb. Dementsprechend…

  • Seiler und Wetz fallen aus

    Schlechte Nachrichten aus der Medizinabteilung des FC Schaffhausen. Unser Verteidiger Noël Wetz und unser Mittelfeldakteur Stephan Seiler fallen bis auf weiteres aus. Stephan Seiler hat im Spiel gegen Vaduz einen Schlag auf das Knie bekommen. Weitere Abklärung stehen noch aus. Noel Wetz hat sich im Training letzte Woche eine Verletzung am Syndesmoseband zugezogen. Seine Ausfallzeit…

  • Der FC Schaffhausen verpflichtet André ‘Bigi’ Meier

    Der ehemalige Schweizer Nationalspieler André ‘Bigi’ Meier verstärkt ab sofort den Trainerstab des FC Schaffhausen. Wie bereits früher kommuniziert wird, Cheftrainer Hakan Yakin die noch fehlende Ausbildung für das UEFA-Pro Diplom in der Türkei absolvieren. Die Anfrage des Türkischen Fussballverbandes (TFF) und die entsprechende Freigabe des Schweizerischen Fussballverbandes SFV sind erfolgt. Bis zum Erhalt der…

  • Remis in Basel

    Matchtelegramm: FC Basel 1893 – FC Schaffhausen 1:1 (1:0) Tore: 36. 1:0 Hunziker; 84. 1:1 Istrefaj Aufstellung FC Basel 1893:Salvi; Hunziker, Essiam, Sigua, Kacuri, Gauto, Junior Zé, Senaya, Akahomen, Casadei, Makaya Ersatzbank FC Basel 1893:Spycher, Rhexaj, Sow, Kaio Eduardo, Tröndle, Jordan, Sylla Aufstellung FCS:Radtke, Gloor, Hasani, Harperink , Gegaj, Rizvic, Kadima, Castroman, Del Toro, Odutayo,…