Knappes Aus

Mit einer 0 zu 1 Niederlage im Achtelfinal gegen den BSC Young Boys verabschiedet sich der FC Schaffhausen vor über 4500 Zuschauerinnen und Zuschauer aus dem Schweizercup 24/25. Es war eine gute, kämpferische FCS Leistung in einer teilweise hart geführten Partie, mit gleich drei Roten Karten.

Es war ein schwungvoller Start beider Teams in die Partie. Der FC Schaffhausen zeigte keinerlei Berührungsängste vor dem favorisierten Gegner. Die Berner mit mehr Ballbesitz, aber die Schaffhauser zunächst mit den besseren Chancen. Gleich zwei Mal verpasste der bestens aufgelegte Ermir Lenjani das Tor nur knapp.

Die Berner in der Defensive nicht makellos, in der Offensive aber immer gefährlicher werdend. So musste der heute im Tor spielende Gianni De Nitti mit einer Glanzparade in der 30. Minute retten. Fünf Minuten verhinderte dann zuerst die Latte den FCS vor einem Gegentreffer, doch nur Sekunden später war es Sandro Lauper, welcher via Pfosten zum 0 zu 1 für den BSC Young Boys einschob.

Nach der Pause kam immer mehr Härte ins Spiel. Ein Schuss von Marc Giger konnte nach einer Stunde von YB-Goalie Keller pariert werden. Wenig später sah YB-Captain Camara wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte. Dann jubelten auch die Schaffhauser Fans! Doch der FCS-Treffer wurde wegen einem Foul am YB-Goalie nicht gegeben. Mit gleich zwei Roten Karten nahm der FCS den Schwung selbst aus dem Spiel. Sowohl Giger wie auch Schläppi mussten das Feld frühzeitig verlassen.

FCS – YB 0:1, Torschütze 35. Sandro Lauper; FCS Arena 4539 Zuschauer. Bemerkung: Rebin Sulaka in der 8. Minute verletzt ausgeschieden.

FCS-Medienstelle

https://www.schweizercup.ch/schweizer-cup/Spiele-und-Statistik/Spiele-und-Resultate.aspx/tg-4081591/

Similar Posts

  • Vladislav Cherny neu beim FC Schaffhausen

    Der offensive Mittelfeldspieler stösst als Leihspieler (gültig bis 30.6. 2023) von Arminia Bielefeld zum FC Schaffhausen. Gemäss Chefcoach Hakan Yakin ist Vladislav Cherny mit seiner Schnelligkeit und Dynamik eine Bereicherung für den FCS. Wir heissen Vladislav Cherny, unsere neue Nummer 21, herzlich willkommen und wünschen ihm alles Gute beim FCS!

  • |

    3 Tore – 3 Punkte

    Erfolgreiches erstes Heimspiel: der FC Schaffhausen schlägt den SC Cham in der FCS Arena vor 793 Zuschauenden mit 3:0. Torschützen waren zweimal Del Toro, sowie Odutayo. Alle drei Tore fielen dabei bereits in der ersten Hälfte. Schon nach vier Minuten konnten die Fans ein erstes Mal jubeln. Nach einer herrlichen Flanke traf Odutayo zur frühen…

  • Startniederlage

    Gegen den Aufsteiger Etoile Carouge musste der FC Schaffhausen mit einer 2-3 Heimniederlage vom Platz. Auf der Leistung der zweiten Halbzeit lässt sich aber aufbauen. Die Genfer begannen die Partie äusserst offensiv und dominierten die Startphase klar. Das Heimteam hatte Mühe ins Spiel zu kommen. Trotzdem gelang ihnen mit einem Konter die Führung zum 1-0….

  • Wochenstart

    Das Team findet sich wieder in der berformance arena und ist sichtlich erfreut, ob dem gestrigen Sieg. Lockeres Lauftraining war angesagt und unter der Beobachtung von Martin Andermatt und Harun Gülen durften die Spieler die Woche «süferli» angehen 🙂 . Die Stimmung war gut und das Team bleibt bescheiden am Boden.

  • Der FCS legt vor

    Der FC Schaffhausen und der FC Wil eröffneten die 32. Runde der Challenge League. Somit bot sich die Gelegenheit, zumindest bis Sonntag mit Tabellenführer Winterthur gleichzuziehen. Aber Achtung. Mit dem FC Wil hatte der FCS bislang in dieser Saison seine liebe Mühe. Erst ein Punkt schaute aus den bisherigen drei Partien heraus. Und auch heute…

  • Kämpferischer FCS holt drei wichtige Punkte

    Vor satten 5435 Zuschauern im altehrwürdigen Stadion Brügglifeld präsentiert sich der FCS extrem effektiv und defensiv stabil – und gewinnt somit verdient mit 2:1. Ganz so spannend hätten es seine Spieler dann doch nicht machen müssen, sagt FCS-Trainer Christian Wimmer mit einem Lächeln. „Hinten raus blieb mir doch ein paar Mal das Herz stehen.“ Doch…